PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Netzwerk, DFÜ und DSL : (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=7)
--- Keine WLAN-Verbindung mehr nach Neuinstallation? (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=21057)


Geschrieben von der_Marky am 20.04.2006 um 20:38:

Fragezeichen Keine WLAN-Verbindung mehr nach Neuinstallation?

Hey,

nachdem ich vor kurzem mein Windows neuinstalliert und die Festplatte formatiert habe, funktioniert mein WLAN nicht mehr vernünftig.
Er findet zwar das Netzwerk, dass hier rumwuselt, aber verbinden tut er sich nicht...
Wenn er es dann doch mal schaffen sollte, die Verbindung herzustellen, dann kann ich trotzdem nicht surfen. Seitenladefehler kommt dann immer...
Komisch, komisch.Weiß vllt. einer von euch, woran das liegen kann?

Wäre für jeden Tipp dankbar...



Geschrieben von Binky am 20.04.2006 um 20:48:

 

Hallo der_Marky,

ich bräuchte noch ein paar Angaben zu deinem System (Betriebssystem + Updatestand, Laptop oder PC, Hersteller, W-LAN über Karte oder USB-Stick, mit zusätzlicher Software oder ohne?) Zudem: Wie bzw. über welches Gerät gehst du ins Internet? Router etc..

Wenn du über einen eigenen Router verbindest, dann versuch den mal stromlos zu machen und nach ca. 2min wieder an den Strom zu stecken. Die verhaspeln sich ab und an mal.

Ansonsten mal die Software vom WLAN Adapter neu installieren, wenn du eine solche nutzt.

Gruß juhu

Binky



Geschrieben von der_Marky am 20.04.2006 um 21:02:

 

Hi Binky,

Danke für die schnelle Antwort! oki

Betriebssystem ist Win XP SP2 incl aller verfügbaren Updates.
Ist ein Laptop der Marke Medion, Modell 'Speedmaster', MD40700. WLAN-Karte ist integriert. Hat eine eigene Software, aber damit funzt es auch net...
Ins I-net gehe ich über einen Router, ist das 'Arcor DSL WLAN Modem 100'.

Das stromlos-machen des Routers hat nichts gebracht, leider...
Die Software vom WLAN-Adapter hab ich auch schon mehrmals neu installiert, ebenso wie Treiber im hardware-Manager.

Viele Grüße fröhlich

Markus



Geschrieben von Worf am 20.04.2006 um 23:21:

 

wenn du uns dann noch freundlicherweise den Hersteller deiner Wlan Karte mitteilst, wäre das echt prickelnd

und wenn du schon dabei bist, schreib mal gleich deine Netzwerkstruktur auf



Geschrieben von der_Marky am 22.04.2006 um 18:44:

 

Hi Worf!

Hersteller ist Broadcom.
Was meinste du mit Netzwerkstruktur?



Geschrieben von Worf am 22.04.2006 um 20:08:

 

damit meine ich, wie du Rechner und Router eingestellt hast

wie werden die IP's und DNS vergeben? manuell oder dynamisch?

was hast du unter Gateway eingetragen?

hast du die Firewall des Servicepack 2 deaktiviert? wenn nein, dann unbedingt durchführen: klick



Geschrieben von der_Marky am 23.04.2006 um 10:52:

 

Hi,

IPs und DNS werden Manuell eingestellt.
Unter Gateway ist die IP des Routers eingetragen.

Die Firewall habe ich gerade eben deaktiviert, aber helfen tut es nichts...



Geschrieben von Worf am 23.04.2006 um 16:15:

 

Zitat:
IPs und DNS werden Manuell eingestellt


und welche hast du vergeben?

wie richtest du denn das Wlan ein?

über den drahtlos Netzwerkinstallationsassistenten aus der Systemsteuerung von XP oder über eine spezielle Software deines Wlan Adapters?

wenn über den XP Assistenten müssen die Dienste NLA (Network Location Awareness) und Konfigurationsfreie drahtlose Verbindung in jedem Fall laufen (Systemsteuerung >Verwaltung >Dienste)!

wenn nicht, muß der Dienst Konfigurationsfreie drahtlose Verbindung deaktiviert sein und zwar vor der Installation der Wlan Software

dann wäre auch mal ein Screenshot interessant

Start >Ausführen >cmd eingeben und dort dann ipconfig -all eingeben, davon dann einen Screenshot hier reinstellen

Anleitung zur Integration von Screenshots



Geschrieben von der_Marky am 23.04.2006 um 17:57:

 

Hi,

das mit dem Screenshot funzt bei mir nicht wirklich...

ich habe folgende dns-server vergeben:
145.253.2.11
145.253.2.75


IP:
192.168.1.138

über den windows-assistenten eingerichtet.

schönen abend



Geschrieben von Athena am 23.04.2006 um 18:15:

 

Hallo

das Erstellen und Einfügen eines Screenshots ist nun wirklich simpel, das kann sogar ich Augenzwinkern

wenn du uns keine Informationen per Screenshot liefern kannst, dann schreib die Daten ab, ohne verwertbare Daten wird dir keiner helfen können und eine Antwort auf den Dienste-Hinweis von Worf kann ich auch nicht entdecken verwirrt


Athena



Geschrieben von der_Marky am 23.04.2006 um 20:35:

 

Hola,

sorry, dachte das mit den Diensten hätt ich beantwortet...
die beiden Dienste laufen.

Hmm...
Komisch, jetzt funzt das mitm Screenshot bei mir auch... ich bin wohl vorhin etwas verplant gewesen... Augenzwinkern

also, hoffe ihr könnt damit was anfangen...



Geschrieben von Worf am 23.04.2006 um 22:25:

 

das kann im Leben nicht funktionieren

du hast neben deiner Wlan Verbindung auch eine Lan Verbindung mit identischen Bereichen eingerichtet und das kann nicht funktionieren



Geschrieben von der_Marky am 24.04.2006 um 13:50:

 

aber vorher hat doch beides auch nebeneinander wunderbar funktioniert....



Geschrieben von ElchQ am 24.04.2006 um 14:45:

 

Hallo Markus,

laut Deinem Screenshot hat deine WLan-Karte einen anderen IP-Adressbereich (192.168.0.138). Ändere die Adresse mal in 192.168.1.138. Dann ist die Karte im gleichen Bereich wie der Rest deines Netzes. Danach führe bitte "ping 192.168.1.1" (ping auf Gateway) aus. Wenn das funktioniert, ist dein Netz i.O.
Dann kann man weiter sehen.

Gruß Sven



Geschrieben von der_Marky am 24.04.2006 um 14:51:

 

Hi Sven,

habe die IP mal umgestellt, aber es funktioniert trotzdem nicht...
Pingen kann ich den Router auch nicht. Kommt "Zeitüberschreitung"....

Danke trotzdem,
Markus



Geschrieben von ElchQ am 24.04.2006 um 14:57:

 

Hallo Markus,

da ich diese Angaben noch nicht gefunden habe, diese Frage: Du bist aber in Reichweite des WLan-Netzes und hast die SSID, Schlüssel usw. am WLan Router und den Wireless Einstellungen am Laptop korrekt eingestellt?
Vorher muß natürlich sichergestellt sein, das die WLan-Karte auch funktioniert. Also die eigene IP-Adresse anpingen (192.168.1.138). Das muß erstmal funktionieren.

Die "normale" Lankarte kann man vorrübergehend im BIOS deaktivieren, manchmal hilfts, aber bei meinem Laptop habe ich auch beide Netzwerkkarten aktiv unter XP und Suse 10, keine Probleme. Aber bei Problemen erstmal deaktivieren.



Geschrieben von der_Marky am 24.04.2006 um 15:22:

 

Hallo Sven,

ja, ist soweit alles eingestellt.
Schlüssel ist nicht vergeben, weder im Router noch im Laptop.
In Reichweite bin ich auf jeden Fall, sitze direkt neben dem Router... großes Grinsen

edit: auch das deaktivieren der Lan-Karte bringt mich leider nciht weiter...schon oft ausprobiert...

edit2: ja, das anpingen der Karte funzt....



Geschrieben von ElchQ am 24.04.2006 um 15:37:

 

Da Du deine Karte anpingen kannst, kann der Fehler nur auf dem Übertragungsweg sein. Zu meiner D-Link ist ein Tool dabei, mit dem ich die Signalstärke sehe. Alternativ geht auch Netstumbler. XP zeigt Dir auch an, ob es überhaupt ein WLan-Netz sieht (irgendwo in den Netzwerkeigenschaften). Denn wo kein Netz, auch keine Verbindung. Also kontrollier das bitte.



Geschrieben von der_Marky am 24.04.2006 um 19:09:

 

Hi,

also ich weiß nicht was jetzt mit meinem PC los ist, aber als ich gerade wiederkam und den Laptop wieder anschmiss, da ging es auf einmal...
Ich verstehe absolut nicht wieso, aber jetzt geht mein WLan wieder...

Ich danke euch allen für die Hilfe!!!!
Wirklich super!!!! oki oki


Haut weiterhin rein,
Markus



Geschrieben von Kaplan am 24.04.2006 um 19:18:

 

Fein, somit bedanken wir uns bei den beteiligten Helfern und schließen den Fall ab.

-Closed-

CU
Kaplan


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH