PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Arbeitsspeicher: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=6)
--- CPU ständig aktiv (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=20650)


Geschrieben von lembecru am 20.03.2006 um 21:38:

  CPU ständig aktiv

Hallo Experten! juhu

Auf meinem PC (Baujahr 1997 mit 256 MB Speicher) arbeite ich mit Windows XP Home. Das die Kiste kein "Renner" ist stört mich nicht. Aber eigenartigerweise ist die CPU ständig so mit 25 % aktiv und die Platte "rödelt" dabei auch und die Kontrolleuchte von der HDD und dem CD Laufwerk blinken auch in rythmischen Zyklen.
Im Taskmanager wird keine aktive Anwendung angezeigt!

Kann ich hier etwas tun um die CPU zu beruhigen? verwirrt

MFG Rudolf


Computer:
Betriebssystem Microsoft Windows XP Home Edition

OS Service Pack Service Pack 2
DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)

Computername BUERO03 (Mein PC)
Benutzername Admin

Motherboard:
CPU Typ Intel Pentium II, 240 MHz (3.5 x 69)

Motherboard Name Iwill PIILS (3 ISA, 4 PCI, 1 AGP, 4 DIMM, SCSI)

Motherboard Chipsatz Intel 82440LX

Arbeitsspeicher 256 MB (SDRAM)
BIOS Typ Award Modular (11/07/97)



Geschrieben von Ghost75 am 20.03.2006 um 23:41:

 

Hi lembecru


was für ein Programm verursacht diese CPU Auslastung genau?
Gehe nochmal in den Taskmanager und da auf Prozesse,zeigt dir XP da was mit hoher Auslastung an?
Verwendest du einen Virenscanner/Firewall ?
Hast du deinen Rechner mal mit HijackThis überprüft?
Läuft im Hintergrund ein Speicheroptimierungstool? (oder sowas in der Art)
Ein Bericht mit Everest
kann evtl. auch nicht schaden

MfG

Ghost75



Geschrieben von Cerberus am 21.03.2006 um 00:16:

 

Hi

zur Analyse deiner Hintergrundaktivitäten empfehle ich dir den Process Explorer: klick

Ein gründlicher Scan nach Malware sollte dem aber vorausgehen!


Cerberus



Geschrieben von lembecru am 22.03.2006 um 18:52:

 

mit beiden Tools habe ich das System überprüfen lassen. Es wurden aber keine auffälligen oder besonderen Einträge gefunden!

MFG
Rudolf



Geschrieben von wolfie am 22.03.2006 um 19:21:

 

Rudolf,
es wäre nett, wenn du die Fragen von Ghost75 beantworten würdest.

und: beim Process Explorer gibts die Zeile "Hardware Interrupts". Welche CPU-Auslastung wird da angezeigt?

Danke für die Mithilfe
wolfie



Geschrieben von lembecru am 22.03.2006 um 19:32:

  CPU ständig aktiv

Hi,
Bei Hardware Interups wird der Wert 0,93 angezeigt!
Ich würde auch gerne die ganze Process Anzeige zur Verfügung stellen. Aber ich brauch dazu eine kurze Hilfe wie so etwas geht. verwirrt

MFG
Rudolf



Geschrieben von wolfie am 22.03.2006 um 19:48:

  RE: CPU ständig aktiv

Hallo,

Auf der Inhaltsseite der Foren findest du oben die Anleitungen für Everest und Integration von Screenshots.

Beim Process-Explorer, oben links mit: >File >save as... ein Text-File erstellen. Achte aber bitte darauf,
dass unter >View >select columns bei "command line" ein Haken gesetzt ist.
Das TXT-File kannst du dann hier posten.

Die CPU-Auslastung für Hardware-Interrupts ist O.K.


Hier die weiteren Fragen von Ghost75 zur Erinnerung

- Verwendest du einen Virenscanner/Firewall ?
- Hast du deinen Rechner mal mit HijackThis überprüft?
- Läuft im Hintergrund ein Speicheroptimierungstool? (oder sowas in der Art)


gruss wolfie



Geschrieben von lembecru am 23.03.2006 um 11:54:

  RE: CPU ständig aktiv

Hallo Wolfi,
in der Anlage findest du den Process Bericht!

Kann es denn auch wohl sein, das die ständige CPU Aktivität auch etwas damit zu tun hat, das die Kapazitäten von Hauptspeicher (256 MB) oder Prozessor (233 MHz) für Windows XP nicht ausreichend ist?
In dem Ausdruck von Everest wird am Ende z. B. empfohlen den Speicher aufzurüsten.
Soll ich den Everest Bericht (mehrere Seiten!) auch mal posten?

MFG
Rudolf (immerhin schon 73 Jahre und leider nur ein Anwender mit
"Halbwissen".

Aber gut das es Experten gibt, die bereit sind zu helfen! oki



Geschrieben von wolfie am 23.03.2006 um 12:35:

  RE: CPU ständig aktiv

Hallo Rudolf,

Im Process-Explorer sieht vorerst alles vernünftig aus!
Da stellt sich mir die Frage: wie kommst du überhaupt darauf, dass deine CPU permanent mit 25% ausgelastet ist?

Den Everest-Bericht kannst du - trotz der vielen Seiten - bedenkenlos hier posten.

Speicher:
Mit 256MB RAM liegst du klar am unteren Limit. Hier empfehle ich eine Aufrüstung auf mind. 512MB oder 1024MB.


gruss wolfie



Geschrieben von lembecru am 23.03.2006 um 19:12:

  RE: CPU ständig aktiv

Hi Wolfi,
die CPU Belastung entnehme ich aus der Anzeige des Task Manager. Dort wird ständig 20 bis 30 % angezeigt.
Ich kann dann auch hören, wie die Platte rödelt.

Einen Everest-Bericht von heute habe ich angefügt. doku
Schade, geht leider doch nicht! Die Datei ist zu groß. Sie hat 188 KB.

MFG
Rudolf



Geschrieben von wolfie am 23.03.2006 um 19:32:

  RE: CPU ständig aktiv

Zitat:
... Einen Everest-Bericht von heute habe ich angefügt.
Schade, geht leider doch nicht! Die Datei ist zu groß. Sie hat 188 KB.

Du musst den Bericht mit Winrar oder Winzip erst packen. Steht in der Anleitung . Bitte lesen!

Mach dann bitte mal einen Process-Explorer Bericht, während die Platte "rödelt".
Dann sehen wir evtl. den verursachenden Prozess.

Du hast AntiVir im Einsatz.
Was geschieht, wenn du den AutoProtect deaktivierst? Mach das aber bitte erst, wenn du vom Internet getrennt bist.


gruss wolfie



Geschrieben von lembecru am 24.03.2006 um 11:36:

  RE: CPU ständig aktiv

Hi Wolfie,

Ich habe Antivir mal deaktiviert. Danach ging die CPU auf 10 bis 14 % runter.

Ich glaube wir können davon ausgehen, das diesem schon etwas betagten Rechner eine Speicheraufrüstung "helfen" kann.

Lassen wir es mal dabei.

Ich möchte mich nochmal ausgiebig bedanken für dein Engagement.
Nicht versprechen kann ich allerdings daß ich nicht bei Gelegenheit mal wieder mit einem anderen Problem auftauchen werde. Ich habe Einiges dazu gelernt.

Danke!

MFG Rudolf juhu

Anlage: Everest Bericht von heute.



Geschrieben von wolfie am 24.03.2006 um 11:51:

  RE: CPU ständig aktiv

Zitat:
...Ich habe Antivir mal deaktiviert. Danach ging die CPU auf 10 bis 14 % runter.

Geh aber bitte nie ohne aktivierten AntiVir ins Netz!
Bedenke, dass eine permanente CPU-Auslastung von 25% keine Tragödie ist.

Wenn du dich mit den Einstellungen von AntiVir befasst, gibt es vielleicht das eine oder andere zu optimieren.
(autom. Scan nach Updates, autom. Scan auf Festplatte usw.)
Ich kenne das Produkt nicht, kann dir daher keine konkreten Vorschläge machen, aber mit einer optimalen Einstellung lässt sich viel erreichen.

Zitat:
... dass diesem schon etwas betagten Rechner eine Speicheraufrüstung "helfen" kann.

Das siehst du richtig!
Zudem wird im Everest-Bericht eine CPU von mind. 300Mhz bei Einsatz von Windows 2000 und höher empfohlen ...


Gruss wolfie


edit 26.03.2006

es scheint alles klar zu sein. Dann machen wir hier wieder zu.

-closed-
wolfie


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH