PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Festplatten, externe Datenträger und optische Laufwerke: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=96)
--- Festplatten problem (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=20490)


Geschrieben von Squ@ll am 11.03.2006 um 16:23:

  Festplatten problem

Hallo,

Meine Hardware:

Athlon 64 3200+
Asus A8N-SLI Deluxe
Maxtor 200 GB ATA
Western Digital 200 GB ATA
NEC DVD-RW
Windows XP SP2
1024 MB DDR-RAM Infineon

Habe seit wochen Probleme mit der Festplatte.
Eines Tages kam beim booten die Meldung ...DISK BOOT FAILURE, PLEASE INSERT DISK

so da ging der Horro auch schon los.
IDE Kabel umgesteckt und sontiges.
Mal wurde die Festplatte angezeigt im BIOS mal nicht.
Hab sämtliches ausprobiert (fixboot, fixmbr, chkdsk)
dann habe ich mit einer Boot CD so ein Maxtor Tool geladen und dort stand das die Festplatte nicht richtig ans system angepasst ist und ob 9ich es tuen wollte. Hab ich ja geklickt und alles bestätigt.

Als ich booten wollte kam der Fehler trotzdem noch.
Nur wurde aufeinmal meine HDD geteilt in 2 Partitionen.
Da ich unbedingt meine Daten retten wollte hab ich auf den unpartitionierten Bereich Windows installiert.
Als es fertiog war sehe ich das gar nix mehr von meinen alten daten auf der HDD ist.
Wäre ich schlauer gewesen hätte ich das MaxTool weggelassen und gleich Knoppix genommen.
Wie bekomme ich meine Daten zurück?
TestDisk hab ich auch schon probiert funzt irgendwie alles nicht.
Ist echt kompliziert alles.

Gruß
Squ@ll



Geschrieben von JT452 am 11.03.2006 um 16:42:

 

Zitat:
IDE Kabel umgesteckt und sontiges.

Was bedeutet das? Umgejumpert? Anderer Controller?

Zitat:
Mal wurde die Festplatte angezeigt im BIOS mal nicht.

Das Phänomen hatte ich bei einer defekten Platte. Gab es irgendwelche fremden Geräusche?



Geschrieben von Squ@ll am 11.03.2006 um 17:09:

 

Zitat:
Original von JT452
Zitat:
IDE Kabel umgesteckt und sontiges.

Was bedeutet das? Umgejumpert? Anderer Controller?

Hab von der 2 HDD das IDE Kabel abgezogen und an die erste HDD angesteckt sodass nur die eine aktiv war.

Zitat:
Mal wurde die Festplatte angezeigt im BIOS mal nicht.

Zitat:
Das Phänomen hatte ich bei einer defekten Platte. Gab es irgendwelche fremden Geräusche?


Nein habe nichts gehört.
Nun wird sie wieder erkannt.

Mir gehts hier hauptsächlich um die daten das wäre echt am wichtigsten.
Für alle anderen Tipps bin ich natürlich auch dankbar.



Geschrieben von Sabrina am 11.03.2006 um 18:12:

 

verstehe ich nicht verwirrt

Programme zur Datenrettung findest du doch hier



Geschrieben von Squ@ll am 12.03.2006 um 10:56:

 

Zitat:
Original von Sabrina
verstehe ich nicht verwirrt

Programme zur Datenrettung findest du doch hier


Sorry bin wohl etwas vom Thema abgeweicht.
Also am prim IDE strang hängen die zwei Festplatten.
Ich kann aber nicht mit beiden Festplatten booten weil er dann meckert das es ein Problem mit der Festplatte gibt und Windows nicht starten kann.

Wenn ich das Ende des IDE Kabels was an der zweiten HDD klemmt an die HDD-1 mache bootet er mit einer angeschlossenen.
aber das besondere ist auch nur mit den Ende des IDE Kabels nicht mit den ertsen Steckplatz. Verstanden?
Ich brauch beide HDDs sonst kann ich keine Daten recovern weil ich sie ja auf einer anderen speichern muss wenn ich sie wiederherstelle.

Gruß
Squall



Geschrieben von Worf am 12.03.2006 um 13:34:

 

wenn du 2 Festplatten an einem IDE Strang betreibst, müssen die auch passend gejumpert sein, die Bootplatte als Master und die andere als Slave, hast du das gemacht?

wenn das trotzdem nicht funktioniert, dann klemm die zweite Festplatte (nicht die Bootplatte) als Master an den zweiten IDE Kanal und entferne mal temporär die Laufwerke, die dort normalerweise dranhängen, damit du das testen kannst



Geschrieben von Squ@ll am 12.03.2006 um 20:27:

 

Zitat:
Original von Worf
wenn du 2 Festplatten an einem IDE Strang betreibst, müssen die auch passend gejumpert sein, die Bootplatte als Master und die andere als Slave, hast du das gemacht?

wenn das trotzdem nicht funktioniert, dann klemm die zweite Festplatte (nicht die Bootplatte) als Master an den zweiten IDE Kanal und entferne mal temporär die Laufwerke, die dort normalerweise dranhängen, damit du das testen kannst


Hallo worf,

habe ich alles schon probiert.
Ich hab grad mal das IDE Kabel ausgetauscht und schon bootet er mit beiden Platten. Ob es nur am Kabel liegt?
Wenn ja kau ich mir ein neues und damit hat es sich aber sicher bin ich mir noch nicht.
Werde das Kabel an einen anderen PC mal testen.



Geschrieben von Worf am 12.03.2006 um 20:32:

 

aber sicher kann es am Kabel liegen, wir hatten hier schon unzählige Threads mit ähnlichen Problemen



Geschrieben von Squ@ll am 12.03.2006 um 21:29:

 

OK dann werde ich mal das Kabel testen und sicherheitshalber trotzdem nochmal mit PowerMax testen.
Ansonsten erstmal danke für die Hilfe.

gruß


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH