PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- Mein PC (nagelneu) braucht ewig beim booten oder er geht gar nicht (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=20258)
Geschrieben von 3scape am 24.02.2006 um 17:08:
Mein PC (nagelneu) braucht ewig beim booten oder er geht gar nicht
Meine Hardware:
AMD Athlon 64 X2 4200
be quiet Blackline P5 420W
Maxtor DiamondMax 10 200GB SATA
2x 512MB Samsung Ram (400 mhz)
ASUS A8N-SLI Premium
Nvidia geForce 6800GT von Leadtek
Treiber ( die aktuellen) und Windows (mit sp2) sind ordnugsgemäß (nach Anleitung) installiert worden!
Jetzt zum Problem - der PC braucht manchmal ewig zum booten (ca. >5min) wenn er dass macht findet es keine USB geräte mehr - ich muss sie dann austecken und wieder reinstecken dass sie erkannt werden. Manchmal braucht er beim windowsbalken nur einmal, dann sind auch alle geräte vorhanden. Schalte ich ihn einfach aus wenn er lange braucht - kommt dass es kein System mehr findet von dem es booten kann. Wenn das kommt muss ich den Netzstecker umlegen und kurz warten, wieder anmachen dann braucht er beim windowsbalken nur einmal.
Geschrieben von JT452 am 24.02.2006 um 19:21:
Hallo m3scape,
willkommen auf PC-Experience.de
Erzähl mal ´n bischen mehr:
Zitat: |
(nach Anleitung) installiert worden! |
|
Welche Anleitung?
Was bedeutet "nagelneu"? Komplettrechner oder Eigenbau?
Lief er denn schon mal ordentlich? Wenn ja: Wann oder nach welcher Aktion trat der Fehler erstmals auf?
Denn mal drauflos geantwortet
Geschrieben von 3scape am 25.02.2006 um 11:46:
Nach der Anleitung:
1. Windows installieren.
2. Servicepacks installieren.
3. Chipsatztreiber installieren.
4. DirectX installieren.
5. Grafikkartentreiber installieren.
6. Soundkartentreiber installieren.
7. weitere Treiber für Peripheriegeräte installieren.
8. die restlichen Windows-Patches installieren.
Rechner ist ein Eigenbau. Ab und zu läuft er richtig - aber fehler hatte er schon von anfang an - aber halt nur ca. bei jedem 3. Start.
Ne Hauppauge Nexus-s ist auch noch drin. Ne Razer Copperhead und ein MS Keyboard with Fingerprint Reader.
Geschrieben von HolyMoly am 25.02.2006 um 11:56:
mach mal einen
kompletten Systembericht nach
dieser Anleitung
Geschrieben von ansur am 26.02.2006 um 14:26:
Vermutlich der Arbeitsspeicher
Ich vermute nach deinen Angaben und den bisher gemachten Antworten, das der Arbeitsspeicher einen defekt hat.
Versuche mal mit einem anderen Riegel das System zu starten.
Vorher vielleicht die Gewissheit holen mit Memtest oder Prime
Gruss
Geschrieben von 3scape am 27.02.2006 um 13:00:
An den Ram hab ich auch schon gedacht - deswegen hab ich ihn letzte woche komplett ausgetauscht - hat aber nix gebracht - Prime hat vorhin bei dem neuen keine Fehler gefunden.
Im Anhang ist die Report Datei von Everest.
Geschrieben von JT452 am 27.02.2006 um 15:45:
Hat du alle Kabel am Mainboard angeschlossen? Du müsstest einen extra 4-poligen Stecker zur Stromversorgung haben. Gehört mit zum 20-poligen Steckplatz. Dient zur zusätzlichen Stromversorgung auf der 12-Volt-Schiene.
Was zeigen die Temperaturen an?
Geschrieben von 3scape am 27.02.2006 um 16:05:
Temperaturen:
Motherboard 34 °C
CPU 35 °C
Grafikprozessor (GPU) 54 °C
GPU Umgebung 40 °C
Maxtor 6L160M0 29 °C
Ich denk dass ich alle Kabel dran habe - ich werds aber noch einmal kontrolieren!
Die Temperaturen sind normal oder?
Geschrieben von JT452 am 27.02.2006 um 18:37:
Zitat: |
Die Temperaturen sind normal oder? |
|
Ja.
Hast du beim Zusammenbauen auf die richtige Anzahl und Position der Abstandshalter für das MB geachtet? 80-poliges Kabel für die HDD verwendet? Sind überhaupt die Kabel i.O.?
Steckt alles richtig drauf bzw. drin?
Geschrieben von Cerberus am 27.02.2006 um 18:48:
Hallo 3scape
da gäbe es einige Ansätze für dich:
1. deaktiviere bei deinem Nforce4 System "Network Access Manager" unter Systemsteuerung-->Software
2. welche Chipsatztreiber sind installiert? es sollten in jedem Fall
diese
sein
3. arbeite sorgfältig
diesen Artikel
ab und verbanne Tools wie Iconcache usw. aus deinem Autostart
4. bereinige mal deine USb Geräte nach
diesem Artikel
Cerberus
Geschrieben von 3scape am 28.02.2006 um 13:42:
HDD ist mit einem SATA Kabel angeschlossen - deswegen fällt das mit dem 80 poligem kabel ja weg. Kabel sitzte alle fast drauf! Abstandshalter sind alle Korrekt installiert.
Was ist "Sind überhaupt die Kabel i.O.?"
zu 2. die Treiber habe ich.
zu 3. selbst wenn nur windows mit Treibern installiert ist kommen die Fehler.
zu 1. muss ich noch deaktivieren.
Man kann auf dem Mainbaord noch einen Zusätzlichen 12 V anschluss anschließen. Soll ich das mal machen? Im Handbuch steht aber dass es ausreichen müsste. - Ich hab gerade auch ne Mail an Asus geschrieben - bin mal gespannt was und wann etwas zurück kommt!
Geschrieben von Cerberus am 28.02.2006 um 13:51:
Zitat: |
Man kann auf dem Mainbaord noch einen Zusätzlichen 12 V anschluss anschließen. Soll ich das mal machen? |
|
das mußt du sogar, denn ohne die 12V Unterstützung würde dein System garnicht booten, da es ja bootet, kann der Anschluß eigentlich nicht fehlen...
für die Athlon64 CPU's wird der ATX12V benötigt (oben links neben dem COU Sockel), hoffentlich hast du an deinem Netzteil ein entsprechendes Kabel:
klick
hat deine Grafikkarte eigentlich auch einen Anschluß für eine direkte Stromversorgung über das Netzteil? wenn ja, muß dort natürlich auch ein entsprechender Stromanschluß vom Netzteil angeschlossen werden
Cerberus
Geschrieben von 3scape am 28.02.2006 um 14:36:
Gafikkarte hat auch so eins - da hab ichs auch drin

bloß beim Mainboard hab ichs nicht reingemacht - werde es nachher mal versuchen / bin gespannt ob die Fehler dann weg sind.
Das Mainboard hat sogar zusätztlich noch ein "ASUS EZ Plug" da kommt so ein stecker wie bei der festplatte zur zustätzlichen unterstüzung drauf - soll ich den au rein stecken?
Geschrieben von Cerberus am 28.02.2006 um 17:29:
Zitat: |
Das Mainboard hat sogar zusätztlich noch ein "ASUS EZ Plug" da kommt so ein stecker wie bei der festplatte zur zustätzlichen unterstüzung drauf - soll ich den au rein stecken? |
|
nein das wäre doppelt gemoppelt
der Anschluß ist nur dafür da, falls dein Netzteil dieses bewußte ATX12V Kabel nicht besitzt
Cerberus
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH