PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- keine AutoPlay Funktion mehr bei Wechseldatenträgern? (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=19950)
Geschrieben von balkoverona am 09.02.2006 um 18:05:
keine AutoPlay Funktion mehr bei Wechseldatenträgern?
Hallo!
ich bin neu hier in euerem Forum und wende mich mit folgendem Prob. an euch, in der Hoffnung das mir jemand etwas dazu sagen kann!!!
seit kurzem startet meine AutoPlay-Funktion nicht mehr wenn ich meinen USB-Stift oder meine DigiCam an den PC anschließe!!! es wird im Arbeitsplatz nur der Wechseldatenträger angezeigt, kann darauf rechts klicken und die AutoPlay-Funktion manuell aufrufen,setzt dann z.B. die Funktion " im Ordner öffnen" und setze einen Haken bei, diese Funktion immer ausführen! leider wird das aber beim erneuten anschließen des Stiftes oder der Cam nicht automatisch ausgeführt!! kann mir jemand sagen wo das Prob. liegt? ist vileicht der Treiber für Wechselmedien deffekt? bei meiner externen USB-Platte gibt es das Prob. nicht-ist aber auch ein lokaler Datenträger!!
Für Antworten wäre ich sehr dankbar!
PS: habe im I-Net diese Möglichkeit hier gefunden..."sonst gibt es noch eine Möglichkeit unter Gruppenrichtlinieneditor(gpedit.msc) den Autoplay zu deaktievieren. Unter Benutzerkonfiguration->Administrative Vorlagen->System auf der rechte Seite auf "Autoplay deaktivieren" doppelt klicken und setzt auf "Deaktiviert". Damit schaltest du den Autoplay ein....."
leider kann ich diese Funktion bzw. Befehl unter XP-Home nicht ausführen bzw. finden!! hat jemand eine andere Lösung?
Geschrieben von Binky am 09.02.2006 um 18:41:
Hallo balkoverona und herzlich willkommen bei Pc-Experience,
zuerst einmal solltest du die Forensuche benutzen, dann wäre dir evtl.
dieser
Artikel aufgefallen.
Versuche diesen erst einmal durchzuarbeiten.
Da du neu hier bist, wirst auch du belehrt.

Also viel Glück.
Gruß
Binky
Geschrieben von balkoverona am 09.02.2006 um 19:59:
Hallo und Danke für deine Info!!!
den von dir erwähnten Beitrag hatte ich mir im Vorfeld bereits angeschaut, konnte mir aber m.E. zur Lößung meines Prob. nicht weiterhelfen!
Ich habe keine Prob. beim AutoPlay oder AutoStart der CD/DVD-Laufwerke, diese funktionieren einwandfrei!
auch bei der ext. Festplatte gibt es keine Prob's. nur wenn ich mit Wechseldatenträgern arbeite, kommt diie AutoPlay-Funktion nicht mehr automatisch!!!!!!
Ich hab auch schon hin und her überlegt ob vileicht ein installiertes Programm darann Schuld sein könnte? habe aber nichts gravierendes ,anderes installiert ,was bis vor ca. 1 Woche auch drauf war!
MfG!
Geschrieben von Binky am 09.02.2006 um 20:09:
Hast du denn mal TweakUi ausprobiert und bei Lösungsansatz drei as dem Link das Häkchen bei Removable Drives gesetzt?
Was sind das für Wechseldatenträger?
Gruß
Binky
Geschrieben von balkoverona am 09.02.2006 um 20:23:
Einstellungen bei TweakUi sind okey, es handelt sich bei den Wechseldatenträgern um einen stink normalen USB 2.0 Stift der ja bereits schon mal mit AutoPlay lief!!!!
könnte es sein das es irgendeinen Reg-Schlüssel erwischt hat??, veränderter Eintrag oder Zeichenfolge.........
wenn ich den Stift am PC meines Sohnemanns anstecke , erscheint sofort die AutoPlay-Aufforderung, er har auch nur XP-Home drauf!
MfG!
Geschrieben von Binky am 09.02.2006 um 20:41:
Deine Vermutung mit dem Reg Schlüssel scheint wirklich schlüssig. Man kann so die Funktion ein und ausschalten. Aber da kenne ich mich leider nicht hinreichend aus. Ich such aber mal weiter, vielleicht finde ich ja noch was.
Hast du mal den Datenträger eingesteckt und dann einen Rechtsklick auf das Laufwerk gemacht -> Eigenschaften -> Autoplay?
Was ist da eingestellt?
Gruß
Binky
Geschrieben von balkoverona am 09.02.2006 um 21:03:
da ist der Punkt bei, Eingabeaufforderung um Aktion auszuwählen,
wenn ich dann unten den haken setze bei immer diese Aktion ausführen und auf übernehmen gehe, dann macht er auch den Inhalt auf, wenn ich dann aber den Stift abziehe und wieder Anstecke müßte ja dann bei gleichem dateninhalt des Stiftes die voreingestellte AutoPlay-Aktion starten! irgendwie wird das Übernehmen und OK,nicht gespeichert bzw. übernommen!!
wäre nett wenn du bescheid geben würdest wenn du fündig wirst ...
Geschrieben von Wallace am 10.02.2006 um 00:55:
Hello
wenn du Windows XP mit SP2 einsetzt, hast du dann auch
alle restlichen Updates eingespielt? interessant wäre darunter auch
dieses
wichtig ist auch die richtige Verwaltung deiner externen Laufwerke:
klick
dann würde mich mal interessieren, warum für dich der Autostart so wichtig ist, denn über eines solltest du dir im klaren sein, Autostart bedeutet auch Malwareautostart
Wallace
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH