PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Sonstige Hardware: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=9)
--- USB Tastatur funktioniert nicht (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=19860)


Geschrieben von Wiva 905 am 05.02.2006 um 14:10:

  USB Tastatur funktioniert nicht

Hallo bin NEU hier und möchte auf diesen wege eine Anregung erhalten.

Da mein PS/2 Anschluss defekt ist, möchte ich die Tastatur an USB anschliesen. Habe dafür eine neue USB-Tastatur angeschafft. Sie wird zwar sofort erkannt ( System Windows XP Pro auf PC Compaq Professional AP550 ) aber man kann nicht schreiben oder sonst welche Eingaben machen. Auch kann man im BIOS nichts Einstellen. Brauche ich da eine Tastatur mit eigener Software, denn die ich jetzt habe hat keine Software dabei.

MFG Wiva905



Geschrieben von JT452 am 05.02.2006 um 15:31:

 

Hallo Wiva 905,

herzlich willkommen auf PC-Experience.de.

Bitte beschreibe dein Prob so genau wie möglich. Auch sind Angaben zu deinem System (Hardware, OS und Updatezustand) wichtig.

Woraus schließt du denn, dass dein PS/2-Anschluss defekt ist?
Ich meine, es muß im BIOS eine Aktivierungsmöglichkeit für USB-Tastaturen geben. Handelt es sich um eine Tastatur mit oder ohne Kabel? Wenn Funk, dann mußt du den Empfänger und die Tastatur synchronisieren (Handbuch, jeweils ein kleiner Schalter an den Geräten).

So long juhu



Geschrieben von Wiva 905 am 05.02.2006 um 15:54:

  USB-Tastatur

Der PS/2 Anschluss muss defekt sein, weil nach dem hochfahren des PCs bei betätigen irgend einer Taste der mit PS/2 der PC sich aufhängt (bleibt alles stehen auch Maus man kann ihn nicht mehr runterfahren).Das ist noch ein ältere PC Compaq Professional AP550 Pentium 3, 900Mhz, 256MB Speicher, Win XP Pro. Es gibt dafür kein neues Update für BIOS mehr. Im Bios kann man nicht aktivieren für USB.

Es ist eine einfache Tastatur mit Kabel kein Funk es gibt auch keine Software dazu (USB-Keyboard G-721 10,-€), sie ist nicht defekt , da sie bei anderen PCs funktioniert schon getestet.



Geschrieben von JT452 am 05.02.2006 um 16:03:

 

Nur mal ´ne dumme Frage:
Hast du die alte Tastatur mal an einem anderen PC getestet?



Geschrieben von Wiva 905 am 05.02.2006 um 16:44:

  USB - Tastaturen

Ja selbstverständlich an anderen PC funktioniert Sie. Habe auch andere PS/2 tastauren probiert kein Erfolg. Könnte nur eine Tastatur mit eigener Software gehen oder?



Geschrieben von wiritechnik am 05.02.2006 um 17:02:

 

Der Tastaturprozessor auf dem Motherboard wird wohl "gestorben"sein.
Egal wo du die Tastatur anschließt werden die Eingangssignale von diesem gewandelt und über den Systembus an die CPU gesendet.

Zitat von www.infoportal.fh-nuertingen.de

Die Tastatur eines PC arbeitet mit einem Mikrocontroller, der mit einem spez. Tastaturprozessor auf der PC-Hauptplatine kommuniziert



Geschrieben von Wiva 905 am 05.02.2006 um 18:19:

 

Das heiß, ein neues Motherboard wird benötigt oder?

Oder kann da noch etwas anderes getan werden?

Danke für die bisherigen Anworten juhu



Geschrieben von wiritechnik am 05.02.2006 um 18:32:

 

Ich denke mal, darum kommst du nicht herum.
Dre Fehler wird entstanden sein, als jemand die Tastatur während des Betriebes entfernt oder verbunden hat.


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH