PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- unkontrollierte Neustarts bzw. BlueScreen/Fehlerhafte Programme&Startmenü (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=19832)
Geschrieben von Zerga am 03.02.2006 um 13:15:
unkontrollierte Neustarts bzw. BlueScreen/Fehlerhafte Programme&Startmenü
BS: Windows XP SP2
CPU: AMD Sempron 2800+
MB: MSI K8N Neo
HDD: Excelstore 80GB+Samsung 18GB (nachträglich eingebaut)
DDR 512MB
weiteres siehe Everest-Report im Anhang
Hallo,
leider verfüge ich bei folgendem Problem nicht über sämtliche Informationen, da der Rechner relativ weit entfernt steht, ich fahre aber morgen wieder hin:
Nach dem Kauf eines Komplettrechners (reiner "Office-Betrieb") kam es relativ häufig zu spontanen Neustarts, nach Abschalten dieser Funktion zu BlueScreens mit folgender Fehlermeldung:
Stellen Sie fest, dass ausreichend
Festplattenspeicherplatz vorhanden ist.
Deaktivieren Sie den Treiber oder fragen sie den
Hersteller nach einem update, falls ein Treiber in der
Nachricht angegeben ist.
Tauschen Sie die Videokarten aus.
Fragen Sie den Hardwarehersteller nach Bios-Update.
Deaktivieren Sie die Bios-Speicheroptionen wie caching
oder shadowing.
Starten Sie den Computer neu, drücken Sie die F8taste,
um die wieteren Startoptionen auszuwählen. Wählen Sie
dann "erweiterte Startoptionen"falls sie den
abgesicherten Modus zum Löschen oder Deaktivieren von
Komponenten verwenden müssen.
Technische Information:
***stop:0 mal 0000008E(0malC0000005....usw. [Anm.: habe ich leider nicht vollständig erhalten]
Speicherbild des physischen Speichers wurde erstellt.
Abbild des physischen Speichers wurde erstellt. Wenden
Sie sich an den Systemadministrator.
Habe mich an die Instatallationsvorschläge für WIN XP SP2 gehalten, die Treiber sollten auf neuestem Stand sein, vor dem BIOS-Update bin ich bis jetzt zurückgeschreckt.
Seit gestern ist Startmenü->Programme LEER! Bei manuellem Aufrufen \windows\programme\usw. lassen sich die Programme nicht starten, die Fehlermeldung lautet "Datei beschädigt", die Icons in der Taskleiste sind verschwunden, laut Anwender versucht ein unbekanntes Programm auf das I-Net zuzugreifen. Ad-Aware und NOD32 Trial waren installiert, regelmäßig aktualisiert, Suchläufe durchgeführt und ohne Fund geblieben.
Ich hoffe, dass für erste Hilfen (auch für kleine bin ich sehr dankbar, dass Startmenü->Programme absäuft, hab ich noch nie gesehen) doch noch genügend Informationen zusammengekommen sind.
P.S.: Riesenkompliment für dieses Forum, für mich stets die erste Anlaufstelle für Informationen.
edit: P.S.S.: Der Rechner gehört zur Verwandtschaft - bin kein Wannabe-Supporter
Geschrieben von Heaven am 03.02.2006 um 16:04:
Hallo Zerga,
der Everest Report sagt zwar nichts von Festplattenfehlern, aber ich würde die Festplatte trotzdem mal durchtesten, mit den Tools aus
diesem
Artikel.
Wenn der stop:0x0000008E Bluescreen bei der Windowsinstallation auftaucht ist oftmals der Speicher defekt. Bei diesem Fall taucht er scheinbar im laufenden Betrieb auf, Microsoft empfiehlt dazu das neueste Service-Pack, aber das hast du bereits. Deshalb würde ich dir empfehlen noch den
Memtest
durchzuführen.
Eine Meldung mit "Datei beschädigt" könnte auf Defekte auf der Festplatte hindeuten, oder aber es befindet sich ein Virus oder sonstiger Schädling auf dem PC. Das hast du aber laut deiner Aussage schon ausgeschlossen. Es kann natürlich auch sein dass das Betriebssystem vergurkt ist und eine Reparatur angebracht wäre.
Ich tippe aber eher auf ein Hardwareproblem. Führ doch mal die Tests durch, dann schauen wir weiter. Oder vielleicht hat noch jemand anders eine schlaue Idee.
cu
Heaven
Geschrieben von mise am 03.02.2006 um 16:14:
RE: unkontrollierte Neustarts bzw. BlueScreen/Fehlerhafte Programme&Startmenü
Ich würde nochmal kontrollieren, ob wirklich keine Malware auf dem PC ist.
Weil die Tatsache, dass ein Programm unerlaubt auf das internet zugreifen will, schon sehr verdächtig ist.
Geschrieben von Joinie am 03.02.2006 um 18:58:
der Bericht ist unvollständig und damit wertlos
wenn du nicht sicher bist, ob sich auf deinem System Malware befindet, dann lade dir mal Hijackthis herunter:
klick
, führe das Tool aus >mach einen Scan und erstelle ein Logfile
das kannst dann
hier
auswerten
schnapp dir auch einen brauchbaren Virenscanner, damit du dort wirklich nach Malware suchen kannst:
klick
, denn mit Adaware findest du nur Spyware
wichtig ist natürlich auch, das das System aktuell gepatcht ist
Geschrieben von Zerga am 03.02.2006 um 22:56:
Vielen Dank für die vielen Ratschläge, werd sie morgen dann mal durchgehen.
edit: So, hab dann das System nochmal neu aufgezogen, Memtest läuft noch durch. Die Fehler scheinen behoben zu sein, aber mal abwarten. Festplatten-Benchmark muss dann auch nochmal laufen... Ergebnisse kommen dann später.
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH