PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- Windows stürzt ab (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=19796)
Geschrieben von scopy-doo am 31.01.2006 um 16:14:
Windows stürzt ab
Hallo,
habe mir gestren ein neuen CPU geholt AMD64 3700 sockel 939.
Und gestren natürlich gleich eingebaut. Nur als ich den PC an einschaltete lief alls so weit so gut nur dann nach ca 1 Stunde kamm ein blue screen und der Pc starte neu.
Habe dann ein Spiel gestartet MotoGP3 und sobald ich spielen wollte kam dann wieder der blue screen.
Habe gerade windows neu installiert. Und beim Serven wierder der blue screen.
Der blue screen ist so schnell das ich ihn nicht lesen kann.
Ich habe
Mainboard: MSI K8N neo2 Platinium
HDD: Maxtor 120 gig
CPU steht oben
Kühler CPU Freezer 64 Pro von Arctic cooling
Netzteil neu Aerocool 550 W
Grafikkarte Geforce 6600 GT mit neustem Treiber
Ram 2 x 512 Twin Mos
Windows xp pro
Was kann das sein
MfG
scopy-doo
Geschrieben von Binky am 31.01.2006 um 16:21:
Hallo scopy-doo,
geh bitte einmal ins System.
Start -> Einstellungen -> systemsteuerung -> System
Dort auf die Kachel Erweitert.
An diesem Punkt kannst du den automatischen Neustart ausschalten und dann den Bluescreen sehen.
Diesen postest du dann bitte.
Hast du beim Einbau der CPU darauf geachtet, dass Wärmeleitpaste aufgetragen wurde (hauch dünn)? Läuft der CPU Lüfter?
Hast du mal das Bios auf Default gesetzt?
Hast du evtl. noch CPU Treiber im Windows installiert?
Gruß
Binky
Geschrieben von JT452 am 31.01.2006 um 16:25:
Bist du sicher, dass dir beim Einbau kein Fehler unterlaufen ist? Sind die Einstellungen im BIOS richtig? Wurde die CPU richtig erkannt? Wärmeleitpaste ordnungsgemäß verwendet? Was zeigt die Temperatur nach Absturz im BIOS? CPU-Lüfter richtig angeschlossen und funktionsfähig? Ist dein BIOS aktuell? Chipsatztreiber ebenfalls?
Mehr Fragen fallen mir zurZeit nicht ein
Beantworte sie mal für dich selbst
Geschrieben von scopy-doo am 31.01.2006 um 16:41:
bis jetzt hatte 4 mal blue screen und das nur beim serven.
@Binky
deine Anweisung habe ich durchgeführt.
Habe die se Meldung
Der lange text
Dektivieren Sie alle neuen Treiber usw
Fehler: *** stop: 0x0000007F C 0x 00000000, 0x00000000, 0x00000000, 0x00000000 )
@JT452
Im Bios ist alles richtig eingestellt und die CPU wurde auch gleich richtig erkannt.
Hatte nach blue screen im Bios nach den Temp geschaut 38 grad
Chipsatztreiber von der CD genommen gibs da schon einen neuen und bei der abfrage wollen Sie den IDE-SW Treiber installieren hatte ich auf nein gedrückt
Geschrieben von JT452 am 31.01.2006 um 16:57:
Dann geh mal auf
diese Seite
und sieh dir mal die Versionen des Treibers und des BIOS an. Wenn die Versionen neuer sind als deine-> updaten.
Noch ´ne Frage:
Kann es sein, dass du beim CPU-Wechsel versehentlich an einen RAM gekommen bist und der sich gelockert hat? Einfach mal alle Komponenten und Anschlüsse auf festen Sitz prüfen, kann nie schaden

.
Geschrieben von scopy-doo am 31.01.2006 um 17:20:
Beide Ram sitzen richtig.
Habe gerade ein neuse bios auf gespielt hatte noch das ganz alte Bios daruf.
Mein altes K8N neo2 P Mainboard hatte auf Grantie eingeschickt und bekam es for 4 Tagen zuück ein neuses.
Und dort war das 1.5er Bios noch daruf jetzt habe ich das neuste .
Nforce treiber lade ich gerade den neusten runter.
Werde mich heute abend noch mal melden
bis dann
scopy-doo
Da bin ich wieder bis jetzt läuft es stabil habe neustes Bio und neusten Nforce Treiber darufgemacht
Danke euch erstmal seid wie immer eine große hilfe
kann geschlossen werden
Geschrieben von Cerberus am 31.01.2006 um 19:10:
wunderbar
wir danken allen Helfern und klappen die Akte zu
-closed-
Cerberus
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH