PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Kaufberatungen: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=81)
--- Welchen Drucker? (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=19649)
Geschrieben von JessiBlue am 21.01.2006 um 18:24:
Welchen Drucker?
Servus leuts,
ich dachte mir wenn ich schon mal mitglied in einem Forum bin, dann könnte ich doch auch mal anfragen was ihr so für Drucker benutzt? Natürlich mache ich diese Umfrage (wenn man das überhaupt so nennen darf? :-D) nicht aus uneigennützigkeit, NEIN! :-D ich bin auf der Suche nach einem Nicht allzu teuren (da student!!!) Laserdrucker! Richtig Fein wäre es natürlich, wenn er auch farbig drucken könnte, darauf liegt aber nicht das Augenmerk! Ich würde ohnehin Farbe nur in einigen Fällen benutzen und seltener Fotos ausdrucken (gut... vielleicht steigt der Bedarf ja wenn man die möglichkeit hat! :-D) vorrangig würde ich nur gerne viel Text ausdrucken!!! Es geht primär um Skripte, Fälle, ... alles was eben so als Student anfällt! Und das in rauhen Mengen! Wenn mir jemand einen Tipp hätte, für einen nicht nur im Anschaffungspreis, sondern auch im weiteren verlauf Günstigen Drucker hat, nur her damit! :-D Wäre echt spitze! Hoffe es findet sich den einen oder anderen Crack der mir vielleicht ne brauchbare Kaufempfehlung geben kann!
Jetzt schon mal vielen Dank für die Antworten!
Gruss Jessi
Geschrieben von Athena am 21.01.2006 um 18:36:
Hallo JessiBlue
du hast
hier
noch ein offenes Thema, wo man auf deine Antwort wartet!
also bitte
Athena
Geschrieben von Klaus_ue am 22.01.2006 um 17:02:
RE: Welchen Drucker?
Hallo JessiBlue,
Wieviel kannst Du denn für den Laserdrucker ausgeben? Vom Preis her würde ich auf jeden Fall einen SW-Drucker nehmen. Die Farbdrucker sind doch etwas teurer.
Zu den Anschaffungskosten kommen später noch die Kosten für Toner und Trommeleinheit hinzu.
Beachte bitte, der Tonerstaub ist sehr gefährlich. Also nicht einatmen. Daher würde ich den Toner nicht nachfüllen, sondern auswechseln.
Im Partnershop gibt es z. B. diesen
hier
.
Gruß
klaus_ue
Geschrieben von JessiBlue am 26.01.2006 um 15:58:
Servus klaus,
vielen dank für deine info, ...
mhhh ... ja also ich dachte mal so zwischen 150 - 300 € sollte doch etwas drin sein oder? werd mir gleich nochmal deinen link zu gemüte führen! Ja habe mittlerweile schon so n paar sachen gelesen, wollte eigentlich einen Minolta holen, dachte die sind auch gar ned schlecht, aber sind schon ziemlich teuer! und als Student hat man ja leider ned so viel Kohle!
Danke mal für die erste info melde mich wenn ich mir das angebot mal durchgelesen habe!
Grüsse Jessi
Edit1: Mhhh... hab mir gerade mal den Brother angesehen, sagt mir aber so gar nicht zu! Gibts denn ned n bischen was anderes????
Geschrieben von Michael am 26.01.2006 um 16:31:
Hallo JessiBlue,
hier hätte ich mal einen 62 seitigen Artikel für dich ->
Klick mich hier
, evtl. ist da ja einer für dich dabei
Bis dann
Micha
Geschrieben von JessiBlue am 28.01.2006 um 11:53:
Hey @ michael:
SAG MAL MUSS DAS SEIN??????? :-D SPAAAASSSS!!!
Hey super ... ich schau mir den sofort an, werde vermutlich heute mal nach dem mittagessen in diverse läden reinschnuppern! Vielleicht finde ich ja was brauchbares! :-D
Viele Dank erst mal werd mich wieder melden wenn ich ... sagen wir 20 seiten von dem artikel gelesen habe??? :-D Ist das realistisch? :-D
Grüsse Jessi
Geschrieben von Michael am 28.01.2006 um 12:03:
Hallo,
ja, das mußte einfach sein, ich konnte es mir nicht verkneifen
Zitat: |
Viele Dank erst mal werd mich wieder melden wenn ich ... sagen wir 20 seiten von dem artikel gelesen habe??? :-D Ist das realistisch? :-D |
|
Ich selbst habe es nur bis Seite 10 geschafft, aber ich brauche ja auch keinen Laserdrucker
Dann sage ich jetzt einfach mal, bis die Tage
Gruß
Micha
Geschrieben von JessiBlue am 29.01.2006 um 10:03:
sooooooooooooooooo.... ich habe nun glaube ich mehr als 20 seiten gelesen!!! :-( habe mich allerdings nur auf die fazits beschränkt! :-D
Allerdings sind das alles eher drucker für ein Büro! Weniger für den Ausdruck daheim! denn bei der preisklasse wo das beginnt!!!! Da hat mein Geldbeutel schon 3x den geist aufgegeben! Das kann doch ned wahr sein das es im lowbudget preissegment ned was ordentliches gibt!!!!
War gestern bei uns um die ecke in zwei fachmärkten (wenn man das so sagen kann beim MEDIA ****) und der media hatte ned einmal laserdrucker da! Der andere hatte zwar laserdrucker, aber die waren soooo groß, das ich schon bedenken hatte das ich den gar nicht in meinen opel corsa bekomm! Also zumindest ned mit dem Karton! Ist das der weisheit letzter schluss? Die in dem Test genannten Brother, die mir eigentlich zusagen würden konnte ich weder über günstiger.de noch beim händler finden (is wohl schon etwas angestaubt der test!) ... also bin immer noch für vorschläge offen
Grüsse JessiBlue
Geschrieben von JT452 am 29.01.2006 um 10:36:
Moin,
dann guck mal
da nach.
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH