PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Netzwerk, DFÜ und DSL : (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=7)
--- Neuer Compu - Probleme mit Netzwerk (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=19359)


Geschrieben von antesmeralda am 03.01.2006 um 07:32:

  Neuer Compu - Probleme mit Netzwerk

Hallo,

ich habe mir einen neuen Rechner zugelegt.

Folgende Ausgangssituation: Ich konnte bis zum Erwerb des neuen Rechners immer gleichzeitig mit meiner Tochter im Internet surfen. Ich habe auch noch alle meine eigenen Dateien auf den Compu von meiner Tochter kopiert. Mein Compu ist an ein DSL-Modem angeschlossen und wenn wir gleichzeitig online sein wollten, lief das ganze problemlos zusätzlich über einen HUB.

Ich habe mir jetzt einen HP Pavilion W 5192 DE zugelegt. Alles lief problemlos, bis das ich einen Anschlussstecker von der Verkabelung für den Netzwerkbetrieb übrig hatte. Bei meinem alten waren 2 Anschlüsse an der Rückseite dafür vorgesehen. Wenn ich, wie ich hoffe, schlussfolgere ist dieser Stecker die Verbindung von meinem Computer zum HUB. Online können wir jetzt problemlos beide sein, aber leider immer nur einer. böse

Was kann ich machen, das meine Tochter und ich wieder gleichzeitig online sein können? Und vor allem, das ich mir meine Dateien wieder überspielen kann? verwirrt

Ich weiß zwar nicht, was das bedeutet, aber ich schicke es vorsichtshalber mal mit:

Schnittstelle USB 2.0
Schnittstelle Firewire ja
Schnittstelle Modem RJ-11 nein
Schnittstelle Netzwerk RJ-45 ja
Wireless LAN nein


Ich würde mich über eure Hilfe sehr freuen. Aber Antworten bitte im “Amateur-Latein”. verwirrt Dankeschön

;-) Ant

Windows XP
Intel® Pentium® D 820
2,8 GHz
Arbeitsspeicher 1024 MB DDR-SDRAM
Grafikchip NVIDIA GeForce 6600
Grafikspeicher 256 MB



Geschrieben von B@dman am 03.01.2006 um 15:11:

 

Hi antesmeralda,
irgendwie kann ich aus dem Text nicht rauslesen, was du mit der Verkabelung angestellt hast...

Kannst du evtl. mal irgendwas in der Richtung

Zitat:
compu1
|
|
hub-----modem


erstellen, damit es übersichtlicher ist? ("|" und "-" sind Kabel).

Ideal wären 2 Grafiken, einmal wie es vorher war, und einmal, wie es jetzt ist.

MfG
B@dman



Geschrieben von antesmeralda am 03.01.2006 um 17:24:

 

Hi B@dman,

eigentlich habe ich mit der Verkabelung nichts neues angestellt, als es auch vorher war. Nur habe ich einen Stecker übrig, für den an meinem alten Rechner eine 2. Anschlussbuchse vorhanden war. Bei meinem neuem ist aber nur noch eine da traurigsein

Ich werde mir mal Mühe geben, es ein bisschen grafisch darzustellen:

alt

Mein Rechner (Stecker 1-1+ Stecker 3-1)-- HUB (Stecker 3-2+ Stecker 2-2) ----Compu meiner Tochter (wenn wir beide online sind) Stecker 2-1
|
DSL-Modem Stecker 1-2 oder 2-2
|
Compu meiner Tochter Stecker 2-1( wenn jeder einzelt online ist)

neu

Mein Rechner Stecker 1-1 -- ? Stecker 3-1(wohin den Anschluss für den HUB, es ist kein 2. Anschluss an der Rückfront verwirrt HUB (Stecker 3-2+ Stecker 2-2)----Compu meiner Tochter (wenn wir beide online sind) Stecker 2-1
|
DSL-Modem 1-2 oder 2-2
|
Compu meiner Tochter Stecker 2-1( wenn jeder einzelt online ist)

Erläuterung:
Stecker 1-1 Stecker in meinem Compu
Stecker 1-2 Steckerverbindung mein Compu ins DSL-Modem
Stecker 2-1 Stecker im Compu meiner Tochter
Stecker 2-2 Steckerverbindung Compu meiner Tochter ins DSL Modem bzw. HUB
Stecker 3-1 und 3-2 Das eine uns das andere Ende vom HUB-Anschluss

Sorry, komplizierter konnte ich es nicht machen. Augenzwinkern

Vielleicht könnt ihr mir ja trotzdem helfen.

;-) Ant



Geschrieben von B@dman am 03.01.2006 um 17:52:

 

Ahh, so langsam hats bei mir "klick" gemacht fröhlich

PC1 = deiner
PC2 = der deiner Tochter

PC1------DSL-Modem
|
|
HUB
|
|
PC2

Oder?

Also, zum Datenzurückspielen sollte es langen, wenn du eine Verbindung PC1 --- Hub ---- PC2 herstellst.


So, was du jetzt machen kannst um die alten Möglichkeiten wieder herzustellen:

Version 1:
Du kaufst dir eine Netzwerkkarte und baust diese in deinen PC bzw. lässt sie dir einbauen wenn du Angst hast, was kaputtzumachen. Damit hättest du dann wieder die alte Konfiguration (zumindest Hardwareseitig, die Einstellungen im Windows musst du dann halt noch wieder vornehmen)

Version 2:
Du legst dir einen Router zu und machst Folgendes:
DSL-Modem
|
|
Router
| |
| |
PC1 PC2

Damit wärt ihr dann in der Lage gleichzeitig und unabhängig voneinander im Internet unterwegs zu sein, da der Router die Verbindung herstellt.
Ein Workshop zum Einrichten findet sich hier , die Handhabung ist eigentlich bei allen Routern rel. ähnlich.
Nachteil: Ein Router kostet normalerweise mehr als eine Netzwerkkarte, dafür bringt er normalerweise eine Firewall mit sich.

Ich persöhnlich würde Version 2 bevorzugen oki

MfG
B@dman



Geschrieben von antesmeralda am 04.01.2006 um 12:25:

 

Hallo B@dman,

vielen Dank für deine Antwort, sie hat mir sehr geholfen. Die Dateien konnte ich jetzt auf meinen Rechner zurückholen. knuddel

Ich habe noch eine DSL FRITZ! Box SL von meinem Internetanbieter zu liegen. Da sind DSL-Modem und -Router integriert. Kann ich das auch für die Lösung nach deiner Variante 2 nehmen?

Wenn ja gibt es das nächste Problem. Beim DSL-Anschluss sind diverse Meterchen zu überwinden gewesen, so das beide Anschlüsse, auch am vorhandenen DSL-Modem fest verschraubt sind. traurigsein

Das mitgelieferte Kabel reicht von der Länge nicht aus, um die Dose mit der FRITZ-Box zu verbinden, da sich die Anschlussdose in einem anderen Zimmer befindet. Das Kabel müsste mindestens eine Länge von 5 m haben. Was tun verwirrt . Vielleicht kannst du mir ja noch einen heißen Tipp geben. Wie bekomme ich einen Stecker an das angeschraubte Ende meines alten Modems? Ich wäre dir sehr dankbar.

Viele liebe Grüße

;-) Ant



Geschrieben von B@dman am 05.01.2006 um 15:40:

 

Die Fritzbox geht dafür auch oki

Auf das "geschraubte" (kenn das nur geklemmt) Kabel einen Stecker zu bekommen dürfte ohne passende Crimp-Zange schwer werden...=> besorg dir ein Netzwerkkabel mit der erforderlichen Länge zum Anschließen (anstelle vom mitgelieferten Kabel).

MfG
B@dman



Geschrieben von antesmeralda am 06.01.2006 um 16:33:

 

Hallo B@dman,

heute war einer da und hat mir einen Stecker "rangefummelt". Läuft jetzt alles Bestens fröhlich .

Vielen Dank noch einmal für deine liebe und nette Hilfe und ein suuupergroßes knuddel .

Ein wunderschönes Wochenende wünscht

;-) Ant

Thema kann geschlossen werden. juhu



Geschrieben von Cerberus am 06.01.2006 um 16:37:

 

wunderbar

wir danken B@dman und klappen die Akte zu


-closed-

Cerberus


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH