PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Netzwerk, DFÜ und DSL : (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=7)
--- WLAN mit Expander (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=19285)


Geschrieben von baley am 29.12.2005 um 19:35:

  WLAN mit Expander

Hallo zusammen,

seit geraumer Zeit versuche ich die Reichweite meines WLAN (FRITZ!Box sL WLAN) mittels Reichweiten-Expander (LINKSYS Wireless-G Modell WRE54G (DE)) zu erhöhen. Leider ist es mir bislang nicht gelungen den Expander in das WLAN zu integrieren. Auch die Installation der neuesten Linksys- und Fritz-Software brachte keinen Fortschritt. Der Linksys-Support hat mir nun vorgeschlagen auf die WEP-128 Verschlüsselung zu verzichten und statt dessen auf feste Mac-Adressen umzustellen. Hat jemand noch eine bessere Idee bzw. wie ist dieser Vorschlag aus Sicherheitsaspekten zu bewerten ?

baley



Geschrieben von Heaven am 02.01.2006 um 19:04:

 

Hallo baley,

wie sieht es denn mit WPA-Verschlüsselung aus? Kannst du diese nutzen? Sie ist sicherer als WEP. Ob die allerdings mit dem Expander funktioniert kann ich dir nicht sagen. Eigentlich ist das seltsam dass den Expander gerade die Verschlüsselung stört, ist die doch so ziemlich das wichtigste wenn man keine ungebetenen Gäste im WLAN haben will.

Natürlich wäre es möglich die angeschlossenen Geräte im Router fest zuzuweisen und alle "fremden" Geräte zu sperren. Das ist zwar auch relativ sicher, du solltest aber dann die Adresse deines Routers ändern. Der Standard ist 192.168.0.1, das weiss jeder der ein WLAN angreifen will und er könnte damit unter Umständen auf den Router kommen und dir die Konfiguration zunichte machen. Des Weiteren würde ich den Broadcast des Netzwerknamens abschalten, das macht es in Kombination mit der Änderung der Routeradresse schon ziemlich schwierig in das Netz einzudringen.

Ich würde aber zuerst einmal die WPA-Verschlüsselung ausprobieren. Vielleicht liegt es auch an deinem Verschlüsselungspasswort. Ich hatte schon einmal den Fall dass ein Gerät Sonderzeichen im Passwort nicht akzeptierte.

cu
Heaven



Geschrieben von baley am 08.01.2006 um 15:20:

 

Mein Problem scheint sich in Kürze zu lösen:

... vielen Dank für Ihre Anfrage.

Die Erhöhung der Reichweite des WLAN durch den Einsatz weiterer
Accesspoints oder Repeater ist gegenwärtig mit dem AVM-Gerät nicht möglich,
da das AVM-Gerät das Wireless Distribution System (WDS) noch nicht
unterstützt, welches erforderlich ist, um mehrere WLAN-Accesspoints zu
einem WLAN-Netzwerk zu verbinden.

AVM wird jedoch mit einem kommenden Firmwareupdate die WDS-Unterstützung
einführen. Das Firmwareupdate wird im ersten Quartal 2006 (vorraussichtlich
bereits im Januar) zum Download bereitstehen.

Mit freundlichen Grüßen

AVM Support



Geschrieben von Athena am 08.01.2006 um 15:40:

 

ah interessant

dann lassen wir diesen Thread noch offen für einen Bericht deinerseits Augenzwinkern


Athena


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH