PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Mainboards: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=3)
--- Fehler beim Epox Board ( C1 ) Epox 8KRA2 (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=19225)
Geschrieben von iDexter am 25.12.2005 um 22:50:
Fehler beim Epox Board ( C1 ) Epox 8KRA2
Hallo
Wollte jetzt mein Epox Board mit CPU,Ramriegel, Grafikkarte und Festplatte in einem anderen Tower einbauen. Habe alles so gemacht, die CPU wurde nicht entfernt vom Board und der Ramriegel auch nicht. Als ich alles angeschlossen hatte und ich den Pc einschalten wollte kamm kein Bild am Monitor. So es gibt also einen Fehler, aber welchen Auf meinem ( Epox Board 8KRA2 plus ) habe ich ein kleines Display wo dann Buchstaben und zahlen stehen also ein gewisser Code, bei mir steht jetzt C1.
Mhhh was kann ich jetzt machen? Hatte einer schon mal diesen Fehler? Im Handbuch steht auch was zu diesem Fehler geschrieben, aber was das genau bedeuten könnte weiß ich auch nicht.
Im Handbuch steht:
Detect memory
- Auto-detection of DRAM size, type and ECC.
- Auto-detection of L2 cache (Socket 7 or below )
Das mit dem Socket 7 verstehe ich nicht so richtig, da ich ja Socket A habe ! So dann habe ich den Speaker angeschlossen, und meine auch das es ein langer Piepston ist.
Beim Kurzen Ton wäre der Fehler folgendes !
DRAM refresh failure: Fehler mit dem programmierbaren interput Timer oder dem Interput Controller
Beim Langen Ton stand folgendes:
POST has passed all Test: Alle Bios Tests Fehlerfrei absolviert.
So Was soll ich jetzt machen ? Ich habe den Ramriegel schon am 2 Steckplatz rein getan aber immer noch selber Fehler C1 im 3 Dimm war er auch schon. Nichts CPU wurde noch nicht abmontiert, Grafikkarte wurde schon durch eine andere ersetzt nichts passiert
DVD Rom und Festplatte wurden durch verschiedene weiße angeschlossen aber nichts passiert, auch wenn sie abwähren würde der Rechner sie nicht finden, und er würde trotzdem das Bios Bild zeigen, also liegt es nicht an festplatte und laufwerk. Batterei wurde für 6 Minuten rausgenommen vom Board, und wider rein gesteckt! Nichts passiert !! Alles Stromanschlüsse sind dran ATX auch.
Habe heute auch meine CPU abgenommen und neu drauf gesteckt, dass es vielleicht wie ein Reset sein kann, Wärmeleitpaste wurde neu drauf gemacht, aber nichts passiert!
Selbe Problem das Epox Board zeigt den Fehler Code C1 an und es kommt immer ein wiederholter langer Piepston
Ihrr seid jetzt meine Letzte Rettung was soll ich noch machen
MFG iDexter Schöne Weihnachtstage noch
Geschrieben von B@dman am 25.12.2005 um 23:05:
Hi iDexter,
bist du sicher, dass du nur die benötigten Abstandshalter in den Tower geschraubt hast?
Hast du mal einen Bios-Reset gemacht? (Ist meist ein Jumper, schau mal im Handbuch nach)
MfG
B@dman
Geschrieben von Sammy am 25.12.2005 um 23:06:
das Problem kenn ich noch aus meiner Sockel A Epox Zeit
das "gute" alte Problem mir Epox und der Speicherkennung
es wird übrigens auf deren Homepage auch beschrieben:
klick
also anständigen
CMOS Reset nach Handbuch, das Rausnehmen der Batterie ist völlig falsch und wenns beim ersten mal nicht klappt, dann machst du es nochmal, ich hatte mal ein Epox, da hats erst beim 10. Mal geklappt
wenn du Glück hast, ist dein Arbeitsspeicher heil
Geschrieben von iDexter am 26.12.2005 um 00:24:
CMos Reset
Soll ich das also mit dem Cmos reset noch ein paar mal versuchen ??? Bis es dann klappt ??

Und danke das ich auch schnell ne antwort bekommen habe
Könnte mir nicht trotzdem einer genau sagen was ich da alles machen muss beim Cmos auch wenn es im Handbuch steht, den mein English ist nicht gerade so perfekt

WEnn du es schon ein paaar mal gemacht hasst
Geschrieben von Michael am 26.12.2005 um 00:44:
RE: CMos Reset
Hallo iDexter,
Zitat: |
Könnte mir nicht trotzdem einer genau sagen was ich da alles machen muss beim Cmos auch wenn es im Handbuch steht, den mein English ist nicht gerade so perfekt |
|
Aber sicher doch, guckst du hier ->
CMOS Clear durchführen
Frohe Weihnachten und bis dann
Micha
Geschrieben von Sammy am 26.12.2005 um 00:45:
ich habe nicht geschrieben das ich dein Mainboard habe
das Problem haben viele Sockel A Boards von Epox
bei mir saß der Jumper direkt neben der Batterie und die Abbildung im Handbuch zeigt auch ganz deutlich, was man machen muß, nämlich den Jumper bei ausgeschaltetem und stromlosen Rechner von der Position 1-2 auf die Position 2-3 stecken >dort 5 Sekunden stecken lassen und wieder zurück >Rechner neu starten und im Bios die Setup Defaults laden >fertig
Geschrieben von iDexter am 26.12.2005 um 11:33:
Jumper
Es will nicht gehen ich mache alles aber nichts funtzt, muss ich beim einschalten direkt die Entf Taste gedrückt halten ??? Auif jedenfall ahbe ich es schon 15 mal bestimmt versucht klappt aber nichts
Bin jettz schon so weit gekommen das man kein pip ton mehr hört und auch auf dem Board FF = Fehlerfrei also steht !!! Nur die Festplatte bzw der Monitor bleibt Schwarz und Festplatte will nicht mehr angehen
Geschrieben von Joinie am 26.12.2005 um 15:57:
Zitat: |
muss ich beim einschalten direkt die Entf Taste gedrückt halten ??? |
|
sicher, sonst kommst du ja nicht ins Bios
wenn du unsicher bist, dann lass das von jemandem machen, der sich auskennt
Geschrieben von iDexter am 26.12.2005 um 20:37:
entf
Es klappt ja alles, und ich habe ja auch schon auf entf gedrückt nur was solll ich da 30.000 mal drücken wenn da nichts passiert, und der Bildschirm noch Schwarz bleibt? Ich sehe noch nicht das Startbild, also das erste Bild am Monitor wo die GHz zahl steht ich sehe ja garnichts
Geschrieben von iDexter am 28.12.2005 um 20:13:
Windows brauch seine CD zum Starten ?
Hallo
Wollte nur mal sagen das mein Epox 8KRa2 wieder geht und ich jetzt Windows neu drauf gemacht habe. So jetzt mein Problem :
Windows wurde ja problemlos installiert, doch jetzt immer wenn man den Rechner neu startet oder Herunterfährt und dann neu hoch fährt kommt das bios startbild und dann steht unten Boot from CD und dann Failure bla bla bla bitte legen sie die system disk ein .
Dann muss ich immer die Windows CD rein legen und dann enter drücken, dann lädt der über die cd kurz und dann kommt auchs chon das windows bild mit dem balken, und ich habe schon im Bios unter First Boot device auf Hard Disk oder Floppy gestellt aber da passiert nichts. Die Festplattew wurde richtig angeschlossen. An IDE Steckplatz 1 und Master gejumpert und die beiden laufwerke auf IDE Steckplatz 2, es geht trotzdem nicht. Was kann man da machen
Geschrieben von Athena am 28.12.2005 um 21:52:
wir haben die Threads zusammengefügt
das nächste Mal editierst du bitte deinen eigentlichen Thread
Athena
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH