PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- Seit Festplatteneinbau geht gar nichts mehr (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=19224)
Geschrieben von derbeste am 25.12.2005 um 17:51:
Seit Festplatteneinbau geht gar nichts mehr
Hi
habe gestern eine neue Samsung Spinpoint mit 200GB (ATA) in mein W2k-System einbauen wollen.
Nach entsprechender Erdung als Slave gepinnt und eingeschraubt.
Doch beim Neustart bootete Windows bis 4 Striche vor dem Ende (schwarzer Bildschirm, weiße Schrift) des Balkens. Dann war Schluß mit Lustig.
Daher: neue Festplatte raus.
Seither bootet das System nur mehr bis zu diesem Punkt. Auch im abgesicherten Modus gehts nur bis dorthin.
Was dem System zum vollständigen Laden des OS fehlt, weiß ich nicht.
Als Alternative habe ich nun die neue HDD alleine ins System gehängt, als Master gepinnt und wollte ein neues XP draufbügel.
Doch nach der Systemüberprüfung erschein ein Bluescreen mit
"Ein unerwarteter Fehler (536805568) ist in Zeile 1562 in F:\nt2\base\boot\setup\arcdisp.c aufgetreten. Drücken sie eine beliebige Taste, um die Installation fortzusetzen"
Der beliebige Tastendruck führt lediglich zum rebooten mit gleichem Ergebnis.
Bin schon verzweifelt, da ich nicht mehr weiter weiß.
Bitte um Hilfe
EDIT: Alle Komponenten werden vom System beim Laden ordentlich als Master/Slave erkannt!
Geschrieben von Binky am 25.12.2005 um 18:54:
Hallo und frohes Fest,
würde mal versuchen den Rechner in eine Minimalkonfiguration zu versetzen.
- 1 CDrom
- 1 Festplatte
alles unnötige raus.
Dann versuchen zu starten (auch usb Geräte entfernen).
Vielleicht kommst du so auf die Spur des evtl. defekten Teils. Kannst dann nach und nach die Geräte zuschalten und sehen, was passiert.
Wo bleibt der Bildschirm hängen? Schwarzer Bildschirm?
Gruß
Binky
Geschrieben von Heaven am 25.12.2005 um 20:23:
Hallo derbeste,
du hast eine Benachrichtigung geschickt dass sich das Thema erledigt hat. Was hast du denn gemacht damit das Booten auf einmal wieder geht? Das würde uns schon interessieren

.
cu
Heaven
Geschrieben von derbeste am 25.12.2005 um 21:58:
Es ist verrückt!
Genau kann ich es nicht sagen.
Nach dem x-ten Versuch (Platte rein - Platte raus, ...) hat das System plötzlich wieder vollständig gebootet (erst einmal nur mit der alten 80GB-Platte)
Dann (wie eigentlich ganz normal) habe ich die neue (200GB) HDD eingebaut... und siehe da: es läuft!
Erst wurden nur die ersten 127GB erkannt, nach Änderung der Registry (wie in einem der Tutorials) wurden 186 GB erkannt.
Freue mich, daß nun alles läuft.
Letzte Frage:
Wie bringe ich W2k dazu, die vollen 200GB zu erkennen?
thx
Geschrieben von Tux am 25.12.2005 um 22:28:
Zitat: |
Wie bringe ich W2k dazu, die vollen 200GB zu erkennen? |
|
garnicht, damit mußt du leben
die Festplattenhersteller rechnen etwas anders als die Programmierer: In der EDV sind 1GB=1.024x1.024x1.024 während die Hersteller mit 1.000x1.000x1.000 rechnen, wodurch die Kapazität etwa 7% größer erscheint, als sie tatsächlich ist
wenn du das umrechnest, stimmen deine erkannten 186 GB
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH