PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- Treibereinbindung mit dem Tool Sysprep (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=19132)
Geschrieben von Styriaman am 18.12.2005 um 21:24:
Treibereinbindung mit dem Tool Sysprep
Ich bereite gerade ein Rollout unterschiedlicher WS mit abweichender Hardware in unserer Firma vor und hätte da eine Frage zu Sysprep. Wie kann ich mit diesem Tool Treiber in die Installation einbinden? Ist das grundsätzlich möglich?
Wenn ja, gibt es dazu eine Schritt für Schritt Anleitung oder Links zu diesem Thema? Danke!
Geschrieben von Heaven am 18.12.2005 um 22:14:
Hallo Styriaman,
und Willkommen bei PC-Experience.de!
Hier
ist ein Link der einen Überblick zum Arbeiten mit Sysprep gibt. Die Antwortdatei sysprep.inf ist ähnlich einer Unattended-Datei, und nachdem man per Unattended Installation Treiber einbinden kann funktioniert das sicherlich bei Sysprep auch.
Ein Beispiel für eine Antwortdatei mit eingebundenen Treibern findest du in unserem
2. Windows-Unattended-Artikel
.
cu
Heaven
Geschrieben von Styriaman am 21.12.2005 um 12:33:
Danke für euren schnellen Support!
So hab in der Zwischenzeit einmal begonnen und bin schon beim ersten Problem angelangt. Ich habe mit dem Tool setupmgr.exe ein sysprep.inf File erstellt und mit dem Befehl "sysprep -mini -pnp -reseal -reboot" ausgeführt.
Das Problem ist nun das die Treiber nicht installiert werden obwohl ich die Pfade richtig angegeben habe.
An was könnte das liegen?
Die Ordner Struktur sieht wie folgt aus:
C:\sysprep\sysprep.inf
C:\sysprep\I386\$OEM$\$1\dr\0
C:\sysprep\I386\$OEM$\$1\dr\1
C:\sysprep\I386\$OEM$\$1\dr\2
C:\sysprep\I386\$OEM$\$1\dr\3
sysprep.inf
;SetupMgrTag
[Unattended]
UnattendMode=FullUnattended
OemSkipEula=Yes
OemPreinstall=Yes
InstallFilesPath=C:\sysprep\i386
OemPnPDriversPath="dr\0;dr\1;dr\2;dr\3"
DriverSigningPolicy=Ignore
UpdateInstalledDrivers=Yes
WaitforReboot=No
[GuiUnattended]
AdminPassword=01fe81f7c053dcd39c749b84168d712d7d7c6856153e4f0142aa235d3e58924d
EncryptedAdminPassword=Yes
OEMSkipRegional=1
TimeZone=110
OemSkipWelcome=1
[UserData]
ProductKey=xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
FullName="xxx"
OrgName="xxxxxxxxxxxxxx"
[RegionalSettings]
LanguageGroup=1
Language=00000c07
[SetupMgr]
DistFolder=C:\sysprep\i386
DistShare=windist
[Identification]
[Networking]
InstallDefaultComponents=Yes
Geschrieben von Heaven am 21.12.2005 um 14:42:
Ich habe keinerlei Erfahrung mit Sysprep, das mal vorweg. Vielleicht funktioniert das ja doch nicht so wie in der Unattended-Version

. Von daher kann ich dich leider auch nur auf die
Microsoft-Ressource
verweisen.
Oder vielleicht fällt einem User hier noch was Schlaues ein.
cu
Heaven
Geschrieben von Styriaman am 21.12.2005 um 21:56:
Mann !!! Das ist vielleicht ein Schmarrn! Da liest man unzählige M$ Bücher, recherchiert im I-Net über dieses Thema, probiert stundenlang herum und nun stellt sich heraus das alles was man bzgl. "Sysprep" und Treiberintegration gelesen hat für den Eimer ist.
Es funktioniert ohne der $OEM$ Geschichte, ich fass es einfach nicht
Die neue Ordnerstruktur sieht wie folgt aus:
C:\sysprep\sysprep.inf
C:\sysprep\dr\0
C:\sysprep\dr\1
C:\sysprep\dr\2
C:\sysprep\dr\3
sysprep.inf
;SetupMgrTag
[Unattended]
UnattendMode=FullUnattended
OemSkipEula=Yes
OemPreinstall=Yes
OemPnPDriversPath="sysprep\dr\0;sysprep\dr\1;sysprep\dr\2;sysprep\dr\3"
DriverSigningPolicy=Ignore
UpdateInstalledDrivers=Yes
WaitforReboot=No
[GuiUnattended]
AdminPassword=01fe81f7c053dcd39c749b84168d712d7d7c6856153e4f0142aa235d3e58924d
EncryptedAdminPassword=Yes
OEMSkipRegional=1
TimeZone=110
OemSkipWelcome=1
[UserData]
ProductKey=xxxx xxxx xxxx xxxx
FullName="xxx"
OrgName="xxx"
[RegionalSettings]
LanguageGroup=1
Language=00000c07
[SetupMgr]
DistFolder=C:\sysprep\i386
DistShare=windist
[Identification]
[Networking]
InstallDefaultComponents=Yes
Geschrieben von Heaven am 21.12.2005 um 22:21:
Danke für diese Info, ist ja interessant!
Wahrscheinlich wird dann der Sysprep-Ordner als Distributionsordner angesehen, nur so könnte ich mir das erklären.
Ärger dich nicht, manchmal sind Computer auch nicht logisch

.
cu
Heaven
Geschrieben von Styriaman am 21.12.2005 um 22:43:
Bitte, bitte ich denke da haben sich schon einige die Zähne ausgebissen

Ich ärgere mich eigentlich nur über die Irreführung in den M$ Büchern die mich nun doch einige Stunden gekostet hat, aber Hauptsache es funktioniert jetzt...
Geschrieben von Heaven am 22.12.2005 um 10:57:
Ok, dann legen wir den Thread mal vorerst zu den Akten. Sollte noch was zu diesem Thema anfallen, dann genügt eine PN und wir öffnen wieder.
- closed -
cu
Heaven
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH