PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Mainboards: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=3)
--- Neurechner Bootet Nicht GIGABYTE/AMD64 (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=18865)


Geschrieben von lumex am 03.12.2005 um 13:36:

  Neurechner Bootet Nicht GIGABYTE/AMD64

Hallo,
habe für jemand einen neuen PC zusammengebaut und habe erstmalig das gefürchtete Problem eines jeden PC-Bauers: Supergau, "PC bootet nicht"

Board: Gigabyte K8N Pro-SLI
CPU: AMD +3500 64 Venice

Die anderen Komponenten, GRAKA, RAM, etc. habe ich von anderen Systemen getauscht und getestet um die Fehlerursache zu minimieren auch das Netzteil. Batterie hat 3,2 Volt. Alle Hardwarekomponeneten entfernt bis auf Floppy. PCI-e Karte getausch gegen eine alte PCI.

Board ist im Werks-Standardmodus, gesetzt auf Normalmodus (ohne SLI)

Immer mit dem gleichen Resultat, System bootet nicht, kein Piep, keine Bildschirmanzeige.

Es kann jetzt nur noch am Board oder CPU liegen (beide neu). Leider habe ich kein Tauschobjekt, um auch diese zu testen. Alle anderen PC's sind mit P4 bestückt.

Gibt es vielleicht eine Möglichkeit herauszufinden, ob es am Board oder CPU liegen kann?

Gruß lumex



Geschrieben von HolyMoly am 03.12.2005 um 16:04:

 

Zitat:
Gibt es vielleicht eine Möglichkeit herauszufinden, ob es am Board oder CPU liegen kann?


mit Bordmitteln kannst du so gut wie nichts prüfen

hast du ein Multimeter? dann könntest du mal die anliegenden Spannungen des Netzteils messen

einige Sockel 939 Boards booten erst mit dem Venice, wenn das Bios aktualisiert wurde, das solltest du auf jeden Fall aktualisieren. Wenn du nicht soweit kommst, wirst du es einschicken müssen



Geschrieben von lumex am 03.12.2005 um 16:42:

Daumen hoch!

@HolyMoly

Also, konnte die CPU doch noch testen. Die ist o.k.!

Am Netzteil kann es nicht liegen, da ich zwei verschiedene ausprobiert habe.

Genau das, was Du mit dem Venice vermutest , daran habe ich auch schon gedacht und bin mir fast sicher,
dass es so ist.
Nur mit dem Einschicken sehe ich nicht ein. Ich werde das Board zurückgeben, da ich keinen Winchester auftreiben kann.

Mit den AMD CPU's ist fast immer irgendwo ein kleiner Haken.

Gruß

lumex


Laut GIGABYTE funktioniert das BOARD mit dem Venice erst ab der BIOS Version F5 vom 18.10.2005. Jetzt ist es definitiv klar!

Danke für den Tipp.



Geschrieben von HolyMoly am 03.12.2005 um 16:46:

 

Zitat:
Mit den AMD CPU's ist fast immer irgendwo ein kleiner Haken


das hat nichts mit AMD CPU's zu tun, sondern mit den schlafenden Bios Programmierern der Mainboard Hersteller

die liefern Mobos aus, die vom Bios her nicht auf neue Revisionen der CPU's aktualisiert wurden, meistens kommen dann diese wichtigen Updates Wochen später >wenn man Glück hat

das ist das Problem Augenzwinkern

Abit hat mir vor ein paar Wochen einfach ganz schnell einen neuen Bios Baustein zugeschickt und das Problem war erledigt, das nenne ich Service oki



Geschrieben von lumex am 03.12.2005 um 17:30:

 

bei Gigabyte sind die BIOS-Proms verlötet, da kann man nichts tauschen.

Das Board habe ich gestern von einem großen Disrtibutor erhalten, es hat sicherlich nicht im Regal gelegen und wie lange gibt es schon die AMD Venice? Das nennt man ein Geschäft zum Nachteil des Käufers.

Man fühlt sich etwas veräppelt.


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH