PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- Größe des Fensters "Start - Ausführen" (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=18854)
Geschrieben von WardialerDE am 02.12.2005 um 11:14:
Größe des Fensters "Start - Ausführen"
Hallo alle zusammen,
bei meiner täglichen Arbeit muss ich öfters aus Start - Ausführen zurückgreifen und eine Kleinigkeit am dort bereits bestehenden Kommando ändern. Leider ist das Kommando so lange, dass es nicht in die Eingabezeile passt...
Daher: Kann man die Größe des Fensters bzw. der Eingabezeile ändern, also einfach breiter machen?
Besten Dank und Gruß
Geschrieben von Mikado am 02.12.2005 um 12:00:
welche Befehlszeile paßt denn da nicht rein?
Geschrieben von WardialerDE am 02.12.2005 um 12:50:
Die sieht zumeist so aus:
D:\Aubi\pscp.exe -l user -pw passwort D:\Aubi\Results\Cegetel1_res_051130.txt wardial@[IP-Adresse]:/home/wardial/dialer/FRMA5993
Ich kopiere bei Fehlern von Hand eine Ergebnisdatei auf einen Server zur weiteren Verarbeitung. Ein Skript macht das Ganze in der Regel automatisch, aber ab und an hängt sich die Shell auf und der Kopiervorgang findet nicht statt. Dann muss ich eine solche Befehlszeile über Start-Ausführen (oder direkt auf CMD-Ebene) abschicken. Diese Zeile steht vom Vortag meist noch unter Start-Ausführen und ioch muss nur noch das Datum ändern. Wenn das Fenster /die Eingabezeile nun größer ist, hab ich mehr von der Zeile im Blick und muss das Datum nicht umständlich per links/rechts scrollen finden.
Geschrieben von HolyMoly am 02.12.2005 um 13:31:
das Fenster kannst du meines Wissens nicht vergrößern, mach es über die Konsole
Geschrieben von WardialerDE am 02.12.2005 um 14:59:
Yepp, nur dass man in der Konsole noch schlechter editieren kann als in der Eingabezeile. Naja, ich such mal weiter und vielleicht hat ja doch einer ne Idee ;-)
Geschrieben von B@dman am 02.12.2005 um 15:44:
Hi WardialerDE,
was hälst du von einer Batch mit folgendem Inhalt?
D:\Aubi\pscp.exe -l user -pw passwort D:\Aubi\Results\Cegetel1_res_%1.txt wardial@[IP-Adresse]:/home/wardial/dialer/FRMA5993
Aufrufen über [Name der Batch] [Datum (ich bin einfach mal von ausgegangen, das 051130 das Datum ist)]
Sollte theoretisch funktionieren
MfG
B@dman
Geschrieben von WardialerDE am 05.12.2005 um 07:36:
Hi B@dman,
das funktioniert sicherlich auch in der Praxis... Der Haken ist einzig: Ich hab 150 Maschinen in Europa stehen und das Erstellen und Ausführen einer Batch-Datei dauert einfach länger, als Windows-Taste-R, ein direkter Klick auf das Datum, eine Zahl geändert und Enter zu drücken. Trotzdem Danke für die Alternativvorschläge ;-)
Gruß
WardialerDE
Geschrieben von B@dman am 05.12.2005 um 15:46:
Hi WardialerDE,
ich kenn mich jetzt mit Scripten unter Windows nicht aus, aber da müsste es normalerweise eine Möglichkeit geben, das aktuelle Datum abzufragen und damit dann irgendwie den Aufruf zu starten.
MfG
B@dman
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH