PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Netzwerk, DFÜ und DSL : (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=7)
--- Einrichtung WG Netzwerk ->LAN/Internet/Drucker: Fragen (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=18758)


Geschrieben von Tomcatciller am 26.11.2005 um 20:00:

  Einrichtung WG Netzwerk ->LAN/Internet/Drucker: Fragen

Hallo

Schon seit 2 Monaten haben wir (3 Mann) eine WG nahe unserer Uni bezogen. Ich habe mich für das Netzwerk/Internet/Drucker Thema verantworlich gemacht.

Also flux DSL6000 bei 1&1 beantragt und eine Netzwerkfestinstallation durchgeführt. Nundenn jetzt liegen in jedes Zimmer 2 Netzwerkkabel die in einer Netzwerksteckdose enden. Das verlegen war etwas schwierig aber bis jetzt funktionieren alle 6 Leitungen einwandfrei! (Feuerprobe LAN überstanden...) Zentrale des Netzwerks ist ein LG 8er Switch. Von 1&1 soll demnächst ein Router (FritzBOX 3030) ankommen. (Toller Service 1&1 : Dank Hardwareengpass keinen Router lieferbar aber DSL Anschluss und Flatrate müssen wir schon blechen... böse )
Ich habe in die WG meine 2 Drucker mitgebracht. Ich plane den Farbdrucker an meinen Rechner anzuschließen (Kontrolle großes Grinsen ) und den Laserdrucker von mir per Printserver allen immer zugänglich zu machen. Der Laserdrucker ist ein Canon LBP-660. (Parallelanschluss) Ich brauche also einen Printserver.

Folge Fragen:

1. Kann ich jeden beliebigen Printserver (ebay 0815) nehmen oder muss man auch bei Paralleldruckern auf Kompatibilität achten?
-> Empfehlungen?

2. Wie funktioniert ein Printserver treiberseitig? Muss auf jedem Rechner die Treibersoftware installiert werden? (Wäre schlecht weil der Treiber des LBP-660 absolut bescheiden ist !! )

3. Der Router hat einen WLAN Port, den ich natürlich gleich nach Inbetriebnahme irgendwie deaktivieren werde! Ist dieser Zugang dann wirklich sicher oder immernoch hackbar?

4. Ich habe momentan den Router als IP-Server und alle anderen Rechner auf automatische IP Adresse. Allerdings hat dies einen verzögerten Spielstart und fehlfunktionen in einigen LAN Games zur Folge, gibt es einen Weg alle Rechner im Netzwerk mit festen von mir vordefinierten IP zu konfigurieren? Als ich mal der Fritz!Box eine feste IP gegeben hatte ging leider nix mehr.

Ich hoffe ihr könnt mir die eine oder andere Frage beantworten.

Edit: Hab DSL jetzt laufen, hab meine Fragen überarbeitet!

Mfg

Hannes



Geschrieben von B@dman am 02.12.2005 um 15:29:

 

Hi Tomcatciller,

mit Printservern hab ich leider keine Erfahrung, da kann ich dir nicht weiterhelfen.

zu 3.: Wenn WLAN deaktiviert ist, schalten es die Router normalerweise komplett ab, du kannst aber mal probieren ob du de Router mit einem Scan über eine WLAN-Karte noch findest Augenzwinkern

zu4.: Ich kenne die Fritzbox jetzt nicht, aber generell hast du die Möglichkeit DHCP ganz abzustellen und den PC's feste IP's zuzuweisen, dann musst du aber auch jeweils den Gateway auf die LAN-IP des Routers umstellen.
Ich denke mal du hast der Frtizbox fürs WAN eine feste IP zugewiesen und das macht dein Provider nicht mit =>Internet geht nicht.

Manche Router können auch eine Mischung aus DHCP und fester IP, dort kannst du dann festlegen, dass manche PC's immer die gleiche IP haben (wird über die MAC-Adressen realisiert).
Vorteil: Du kannst jederzeit einen PC dranhängen und er bekommt den Kram via DHCP zugewiesen und du kannst in den anderen PC's die IP manuell eintragen.

MfG
B@dman



Geschrieben von Tomcatciller am 23.12.2005 um 13:15:

Achtung

Hallo

Ich muss das Thema nochmal hochschieben wegen dem Printserver.

( Speziell Frage 1 und 2 )

Hat jemand auf dem Gebiet eine Ahnung?

Mfg

Hannes



Geschrieben von Mikado am 23.12.2005 um 14:08:

 

eine Anleitung für das Einrichten von Printservern hättest du in den Netzwerk FAQ's gefunden: klick

eine weitere gäbe es hier

Kompatibilität ist immer wichtig, auf 0815 Geräte würde ich jedefalls verzichten

gute Erfahrungen hatte ich mit diesem gemacht, ein Top Gerät


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH