PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- Komponententausch-> Neu Aufsetzen oder nicht? (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=18606)
Geschrieben von Bungee am 16.11.2005 um 16:52:
Komponententausch-> Neu Aufsetzen oder nicht?
Hallo Forum!
Nach recherchieren per Such-Funktion konnte ich nichts dergleichen finden, also jetzt der Thread.
Sollte ich beim suchen etwas übersehen haben bitte ich gleichmal um Entschuldigung!
Zur eigentlichen Frage:
Habe vor bei meinem PC
Motherboard
Von Asus A7V333 Auf Asus A8N-SLI Deluxe
CPU
Von Polamino 1800+ auf San Diego 3700+
Grafikkarte
Von GeForce4 TI4200 auf ATI X800 (Sapphire GTO^2)
und
RAM
Von 512MB PC2700 Infineon auf 2x 512MB PC3200 Samsung
zu tauschen.
Die große Frage:
Packt das Windows XP SP2 ohne neu aufsetzen zu müssen?
Wenn ja, unter Welchen "Umständen" (was ist eventuell zu deinstallieren, sichern,...)?
Falls nein:
Gibt es Möglichkeiten sämtliche Einstellungen und Daten von derzeit installierten Programmen zu sichern, um nach Neu-Aufsetzen und eventuellem Neu-Installieren der entsprechenden Programme sofort wieder wie gewohnt verfahren zu können?
Danke fürs lesen und noch einen schönen Tag!
Bungo
Geschrieben von JT452 am 16.11.2005 um 17:15:
Hallo Bungee,
bei den umfangreichen Änderungen wirst du um eine Neuinstallation nicht herumkommen. Bedenke, dass du Chipsatztreiber und GraKa-Treiber vorher entfernen musst und nach dem Zusammenbau die neuen Treiber installieren musst.
Die Einstellungen für WIN und Progs kannst du über Start-Alle Programme-Zubehör-Systemprogramme-Übertragen von Dateien und Einstellungen zum Teil sichern und nach Neuinstallation aller benötigten Progs zurückspielen.
Datensicherung solltest du -wenn möglich- auf CD/DVD brennen.
Viel Glück,
Gruss aus Hamburg
Geschrieben von Bungee am 16.11.2005 um 17:56:
Hi JT!
Danke für die Antwort, dachte mir schon das Neu-Aufsetzen eben wegen besagten drastischen Wechseln kaum ausbleiben wird.
Nur läuft diese Installation nun schon ein Weilchen und hat dementsprechende Datenmengen, an die man beim Sichern wohl dann nicht mehr denkt, bzw weiss ich von einigen Dingen nichtmal wie ich die sichern soll (Thunderbird E-Mails+Kontakte+Konten, Dateiverknüpfungen,...).
Auch muss ich sagen dass ich dem Assistenten etwas mißtraue.
Wie schaffe ich es, dass eben oben erwähnte+andere Einstellungen (öffne das mit dem) erhalten bleiben, bzw Verknüpfungen zu- und Einstellungen von Programmen welche nicht auf der zu formatierenden Partition liegen?
Wie man sieht bin ich betreffend Datensicherung, -überführung etwas nackt auf der Welt.
Lassen sich in dieser Richtung irgendwelche Tipps, FAQs etc finden/empfehlen?
Schönen Abend noch
Bungo
Geschrieben von JT452 am 16.11.2005 um 19:06:
Hi Bungee,
zu Thunderbird:
Da das Prog aus dem Hause Mozilla stammt vermute ich, dass es ähnlich arbeitet. Das heisst, es wird ein Ordner ähnlich diesem Pfad angelegt:
C:\Dokumente Und Einstellungen\Anwendername\Anwendungsdaten\Mozilla(bzw. Thunderbird)\Profiles\Default\91knd04l(Ordner mit Nummer).slt
Sieh mal nach und sichere diesen Ordner auf einer anderen Partition oder USB-Stick, Cd.
Nach Neuinstallation von TB kopiere diesen in den Ordner "Default" zurück und alle Favoriten, Adressen, Mails und mehr sind wieder da.
Alle anderen Verknüfpungen zu Programmen auf anderen Partitionen gehen leider verloren.
Eine Neuinstallation macht immer viel Arbeit und kostet Zeit. Aber ich denke, es lohnt sich in deinem Fall.
Wenn alles läuft, such mal nach einem Image-Programm für die Festplatte (Drive Image 2002, Norton Ghost........) und leg die ein Image an. Bei einem Crash hast du den Rechner in wenigen Minuten wieder am laufen.
Vor der Installation liess mal hier:
Die Windows-XP-Trilogie Teil 1: Der Performance-Workshop
Wenn du das beherzigst, klappt´s auch mit Microsoft.
Viel Erfolg,
JT
Geschrieben von Mango am 16.11.2005 um 19:11:
...und die Installationsreihenfolge von PC-Experience einhalten:
1. Windows installieren.
2. Servicepacks installieren.
3. Chipsatztreiber installieren.
4. DirectX installieren. (im Servicepack2 bereits enthalten)
5. Grafikkartentreiber und Monitortreiber installieren.
6. Soundkartentreiber installieren.
7. weitere Treiber für Peripheriegeräte installieren.
8. die restlichen Windows-Patches installieren.
9. die Dienste sicherheitsrelevant konfigurieren ->
zum Artikel
10. jetzt erst den Internetzugang konfigurieren (nachdem alle Sicherheitsupdates installiert sind)
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH