PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Mainboards: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=3)
--- SI Pseudo Device SCSI Processor Device (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=18505)


Geschrieben von GSXR600 am 09.11.2005 um 21:34:

  SI Pseudo Device SCSI Processor Device

Hallo!
kann mir vielleicht jemand helfen?
ich habe win xp64 installiert und bekomme immer die meldung das der treiber für "SI Pseudo Device SCSI Processor Device" nicht gefunden werden kann.
ich besitze ein asus a8n sli premium
amd 64 x2 4400+
habe zwei sata platten mit 74 gb auf raid 0 laufen und eine ide 300 gb platte
lite-on dvd brenner
pioneer dvd laufwerk
eine asus x600xt pci-x karte

wo kann das problem liegen?
danke für die hilfe!



Geschrieben von HolyMoly am 10.11.2005 um 00:10:

 

hast du denn bei der Installation den Treiber für den Raidcontroller per F6 eingebunden?

und waren das 64-Bittige Treiber?



Geschrieben von GSXR600 am 10.11.2005 um 01:20:

 

ja. ich hab auch schon bei asus die neuesten treiber heruntergeladen.
bios update ..... dadurch hab ich nur noch ein problem dazu bekommen.
ich habe das betriebssystem auf den raid0 platten laufen. ich weiss nicht was dieser kontroller sein kann.



Geschrieben von Cerberus am 10.11.2005 um 01:46:

 

Hallo GSXR600

an welchem Raidcontroller hast du deine beiden Festplatten denn überhaupt angeschlossen?

am NVRaid oder am Raidcontroller von Silicon Image?

Je nach dem an welchem Controller die Festplatten als Raid Array laufen, solltest du den anderen im Bios deaktivieren, denn den brauchst du du ja nicht und dann sollte die Treiberanforderung dafür auch verschwinden


Cerberus



Geschrieben von GSXR600 am 10.11.2005 um 02:27:

 

ich habe die platten an den silikon image angeschlosssen. die anderen sind deaktiviert.



Geschrieben von Peschel am 10.11.2005 um 02:52:

 

Zitat:
die anderen sind deaktiviert


du meinst wohl eher den anderen Augenzwinkern

nochmal die Frage:

hast du definitiv den richtigen Treiber für den Silicon Image Controller bei der Installation über F6 installiert und ist das ein Treiber für 64-Bit?



Geschrieben von GSXR600 am 10.11.2005 um 03:50:

 

nein. genau genommen die.
es sind ein sata2, ein sata und ein ide raid kontroller.
es lauft zur zeit nur der sata2



Geschrieben von Peschel am 10.11.2005 um 14:31:

 

mag ja sein

nur hast du meine Frage nicht beantwortet und wenn du schon dabei bist, beschreib mal Schritt für Schritt deine Installation, mit Einrichten des Arrays >Bios Einstellungen >Installation >Treiber einbinden >usw. bis zum ersten mal Desktop von XP sehen



Geschrieben von GSXR600 am 10.11.2005 um 17:25:

 

vor der installation habe ich die einstellungen im bios geändert. aiie raid eigenschaften habe ich bis auf den silikon raid ausgeschalten. danach die win xp64 cd eingelegt und f6 gedrückt. die erstellte treiber disk für silikon xp64 eingelegt, den treiber damit installiert. ging alles ohne probleme. beim ersten mal booten bekam ich ann diese fehlermeldung. die neuesten treiber hab ich dann herunter geladen und installiert. kein erfolg.



Geschrieben von Fantomas am 10.11.2005 um 18:18:

 

leg doch einfach mal deine Mainboard CD ein >geh in den Gerätemanager wo der Eintrag ja sicher auch mit einem gelben Symbol vorhanden ist >den Eintrag doppelt anklicken >Treiber >aktualisieren >nein diesmal nicht anhaken >weiter >Software automatisch installieren

und schauen was passiert großes Grinsen



Geschrieben von GSXR600 am 10.11.2005 um 23:17:

 

wenn ich das mache findet er keine entsprechenden treiber. das war auch mein erster gedanke. ich habe die kanze cd durchgeforstet und auch im netz nach treibern suchen lassen. vergeblich.



Geschrieben von Karl.1960 am 10.11.2005 um 23:56:

 

Hallöle, ich habe das Asus A8N-SLI Deluxe, hat die gleiche Hardware bis auf die pasive Kühlung vom Chipsatz.

Du kannst den Treiber bei Silicon Image saugen :
http://www.siliconimage.com/support/downloadresults.aspx?pid=28&bios=0&drivers=1&sataraid=0&

Du musst einen SI Pseudo Device SCSI Processor Device Treiber installiern, sonst geht die Meldung nicht weg und im Gerätemanager ist es mit einem gelben Ausrufezeichen eingetragen. Der Treiber ist in den Softraid Treibern integriert.

Zur Info :

Der Silcon Controller 3114 ist kein SATA2 Controller der kann nur STATA1, SATA2 kann nur der Nvidia-SATA auf dem MB !



Geschrieben von GSXR600 am 11.11.2005 um 15:41:

 

danke für euer bemühen!
das problem hat sich leider nicht gelöst. ich hab den neuesten treiber von silicon installiert. zur belohnung ist alles "zusammengebrochen" und ich durfte den rechner neu aufsetzen. ich werde mich einfach mit dem zufrieden geben und warten bis es neue treiber gibt die das problem vielleicht lösen.


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH