PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- Netzwerkverbindung, wie XP gerade Lust hat. (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=18280)


Geschrieben von IPman am 24.10.2005 um 12:52:

traurig Netzwerkverbindung, wie XP gerade Lust hat.

Hallo,
habe schon mal vor Monaten hier angefragt, warum XP Prof(SP2) die Netzwerkverbindung erst nach 20-30 Sekunden nach dem draufklicken macht, bei Win2000 sind alle Rechner sofort sichtbar wenn man auf die Netzwerkumgebung klickt.
Der Tipp mit der Löschung eines Reg-Eintrages hat da bis heute leider keine Abhilfe geschaft.

Leider muss ich zu der Erkenntnis kommen, dass XP die Verbindung anzeigt, wie es geade lustig ist. Manchmal nach besagten 20-30 Sekunden, manchmal mit den Üblichen Fehlermeldungen"...nicht gefunden....". Wenn man dann nach 10 Minuten wieder die Netzwerkumgebung öffnet, zeigt XP alle Rechenr an, als wären sie schon immer da. verwirrt Dabei ist es unerheblich ob ich den Firewall an oder aus habe.

Es ist zum verzweifeln, wenn man gerade Zugriff benötigt. traurigsein

In den FAQ hab ich leider nichts brauchbares finden können. Gibt es vielleicht einen Wissenden der die Eigenwilligkeit von XP gezähmt hat?



Geschrieben von Binky am 24.10.2005 um 13:00:

 

Hallo IPman,

nutzt du irgendeinen Virenscanner? Wenn ja, welchen?
Ist die Datei und Druckfreigabe aktiviert?

verlink mal bitte den gemeinten Artikel, damit man sich ein besseres Bild deiner Problemsituation machen kann. Ist SP2 auf aktuellstem Stand?


Gruß juhu

Binky



Geschrieben von Athena am 24.10.2005 um 13:02:

 

den Thread findest du über den "Suchen" Button in seinem Post Augenzwinkern

dort war das Problem für ihn aber erledigt verwirrt


Athena



Geschrieben von Binky am 24.10.2005 um 13:18:

 

Oh, danke Zahnlücke
Man lernt nie aus.

Dann bin ich aber mal gespannt auf die Problembeschreibung. verwirrt



Geschrieben von IPman am 24.10.2005 um 14:30:

traurig

Klar hab ich die Datei und Druckerfreigabe aktiviert. Als Virenscanner läuft Antivir auf beiden Rechnern. WinUpdate alles immer aktuell.
Hmmm?? PRoblembeschreibung?? Steht ja eigentlich oben.

Das Problem: klick ich auf Netzwerkumgebung sehe ich keine Rechner.

Mach ich das 10 Minuten später, sind alle Rechner da.

oder: klick ich auf Netzwerkumgebung braucht der Rechner 30 Sekunden bis ich die Rechenr sehe.

Warum geht das bei Win9x oder Win2000 sofort?

Der Thread von damals war eigentlich noch nie erledigt, nur kamen damals keine weiteren Tipps. Wie das eben so ist, plötzlich hat man wieder andere Problem(chen). Augenzwinkern



Geschrieben von Binky am 24.10.2005 um 15:10:

 

OK, versuch mal den Virenscanner zu deinstallieren und teste es noch einmal. Geh aber bitte nicht ins Internet während du keinen Schutz hast. Freude

Der Virenscanner hat bei mir schon zu einigen Wartezeiten geführt.

Gruß juhu

Binky



Geschrieben von Worf am 24.10.2005 um 15:12:

 

Zitat:
Der Thread von damals war eigentlich noch nie erledigt


das liest sich für mich aber ganz anders...

dann wäre es ja mal an der Zeit, das du deine Netzwerkstruktur postest, denn mit den paar Angaben oben kann niemand etwas anfangen


1. HOST:

o Betriebssystem und Updatestand
o Welche Eigenschaften bei der LAN-Verbindung der Netzwerkkarte sind angehakt unter Eigenschaften?
o welche IP hat die Netzwerkkarte?
o welche Einstellungen ( Mbit; Duplex??) hat die Netzwerkkarte
o Wie heißt die Arbeitsgruppe ?
o Ist in den Ordneroptionen /Ansicht die Einfache Dateifreigabe aktiviert oder deaktiviert?


2. Client:

o Betriebssystem und Updatestand
o Welche Eigenschaften bei der LAN-Verbindung der Netzwerkkarte sind angehakt unter Eigenschaften?
o welche IP hat die Netzwerkkarte?
o Welche Einstellungen /erweitert hat die NIC?
o Wie heißt die Arbeitsgruppe ?


3. Client

o Betriebssystem und Updatestand
o Welche Eigenschaften bei der LAN-Verbindung der Netzwerkkarte sind angehakt unter Eigenschaften?
o welche IP hat die Netzwerkkarte?
o Welche Einstellungen /erweitert hat die NIC?
o Wie heißt die Arbeitsgruppe ?


usw. usw.

denn bis jetzt wissen wir auch nicht wieviele Rechner du im Netzwerk hast und mit welchen Betriebssystemen die bestückt sind

- ein Screenshot von ipconfig -all des Hostrechners wäre auch sinnvoll



Geschrieben von IPman am 24.10.2005 um 15:51:

 

Danke Binky, ohne Virenscanner gings echt schneller. D.h. die Rechner waren nun aber schon ´ne Weile an. Ob das nun das Nadelöhr war kann ich dann erst morgen sagen, wenn die Neuverbindung angesagt ist.

Die IP sind 192.168.1.1 bis 192.168.1.4
alle gleiche Arbeitsgruppe, gleiche Benutzernamen, 2 Rechner XP prof SP2, einer Win2000 und einer Win98SE.
Einfache Dateifreigabe, auf jedem Rechner ist ein Verzeichnis freigegeben(lesen und schreiben).
Winupdade wird jeden Monat gemacht, Virenscanner und Spywaretool jede Woche. Netzwerkkarten sind Realtek, an den Einstellungen wurde nichts geändert(Mbit; Duplex; NIC, keine Ahnung was das ist, mach ich auch nichts dran).
Vom Router kann es nicht abhängig sein, denn mit Crossoverkabel war der Test nicht anders.

Es sind ja nur die XP Rechner die Bummelanten, warum kann das denn Win2000 oder gar Win98 schneller?



Geschrieben von Worf am 24.10.2005 um 16:06:

 

die Netzwerk FAQ's kannst du jedenfalls nicht gelesen haben, dann wäre dir dies aufgefallen



Geschrieben von IPman am 27.10.2005 um 14:26:

smile Jetzt gehts sogar in 5 Sekunden

Danke Worf, ich kannte nur den Tipp mit dem Reg-Eintrag löschen. Daran hat es aber nicht gelegen.

Der Virenscanner war doch der Schuldige, ohne Virenscanner kann man schon die Rechner nach 5 Sekunden im Netzwerk sehen.

Schade, ist nun zwar sachlich gelöst, aber praktisch leider nicht. Denn die Virenscanner können ja nun verständlicherweise nicht deaktiviert werden.

Danke für Eure Hilfe!



Geschrieben von The Unlocker am 27.10.2005 um 14:56:

 

in einem richtigen Netzwerk sitzt der Virenscanner auf dem Server, aber dafür brauchst du auch ein Server Betriebssystem und das ist nicht vorhanden



Geschrieben von pio am 21.11.2005 um 10:52:

 

hi

die beschrieben probleme gibts laufend. ich habe das mit dem gefundenen tool "netscan" gelöst, ist eine einfache exe ohne installation und seither nie wieder probleme mit derlei gehabt. einfach reingoogeln.
desweiteren sind daran meistens falsche regeln/configs in firewall und/oder router dafür verantwortlich...

lg,
pio


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH