PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Mainboards: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=3)
--- Nforce 4 Firewall + Active Armour abschalten! Wie? (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=18157)


Geschrieben von kerrygold am 17.10.2005 um 11:15:

  Nforce 4 Firewall + Active Armour abschalten! Wie?

Hallo ich habe seit diesem WE ein neues System mit einem
ASUS A8N Deluxe und einem AMD 3800 X2

Mein Problem:
Ich muss die neuesten nforce Treiber nutzen, damit mein Motherboard meinen X2 unterstützt (neuestes Bios kommt mit älteren Treibern nicht klar).

Nun habe ich einige Sachen heruntergeladen (Firefox, Java und ein paar Sourceforge-Sachen) und erhalte nur kaputte Dateien...

Nach einigen Recherchen im Inet scheint daran die nForce-Firewall (+Active Armour) schuld zu sein.

Was muss ich tun um diesen ganzen Firewallschwachsinn von NVidia zu deaktiveren? Reicht die Deinstallation der nVidia Network Manager Software oder muss irgendwo noch die nVidia Firewall entfernen? Oder wäre es sinnvoll sogar den Netzwerkkartentreiber auszutauschen?

Hat damit jemand Erfahrungen?


Gruss Kerrygold



Geschrieben von Mango am 17.10.2005 um 14:52:

 

du wirst doch schon bei der Installation des Treibers gefragt, ob die Firewall aktiviert werden soll

also runter mit dem Treiber und noch mal den Treiber neu installieren und diesmal ohne Firewall



Geschrieben von kerrygold am 18.10.2005 um 11:04:

 

ok, das Problem tritt auch mit abgeschalteter Firewall auf, noch immer sind alle Downloads kaputt...

mein zweiter Versuch war die komplette Deinstallation des Network Managment Tools von Nvidia und siehe da, trotz diversen Deinstallationsfehlern gingen plötzlich meine Downloads wieder.

Scheinbar liegt das nicht am Treiber, den hab ich nämlich noch nicht angerührt, sondern an der Network Managment Suite...

Bin mir allerdings nicht ganz sicher, ob ich nochmal komplett neu installiere, da Nvidia Software ausliefert, die weder funktioniert noch sauber deinstalliert werden kann....



Geschrieben von Karl.1960 am 18.10.2005 um 12:59:

 

Hallo, es liegt nicht direkt an der Firewall, sondern auch am SM-Bustreiber.Die Version 6.66 enthält einen Bug, der die Dateien zerstört, auch gepackte sind davon betroffen. Dies macht sich mit Speicherfehlermeldungen von Wndows bemerkbar, z. B.: Datei X verweist auf xxxxxxxxxxx in Speicher xxxxxxxxxxxxx, klicken sie auf OK um die Anwendung zu beenden. Kommt das öfter ist der SM-Treiber nicht in Ordnung. Saug die Treber mit einem anderen PC oder versuch es mit dem 2. Lanchip auf dem Mainboard. Es gibt eine Version 50.09 vom Network Managment die ist in 8.12 enthalten. Habe die installiert mit den Treibern von 6.67

Ich hatte das gleiche Problem.



Geschrieben von kerrygold am 20.10.2005 um 12:41:

 

Hallo Karl

danke für dein Erläuterungen, allerdings hab ichs noch nicht ganz verstanden :)


Frage 1: Ich habe die Networkmanagment Suite deinstalliert. Meine Downloads scheinen zur Zeit in Ordnung zu sein.

Ist dies so? Oder beschädigen die Treiber immer noch meine Downloads, aber ich merke es nicht?! Die meisten der heruntergeladenen Dateien habe ich auch direkt installiert und es traten keine Fehler auf. Auch bei längeren Laufzeiten läuft der Rechner stabil. Ich werde heute mal OO 2.0 ziehen und testen...


Laut deiner Aussage muss ich aber den Treiber austauschen. Zur Zeit gibt es nur den 6.66 Treiber von der Nvidia-Homepage, welcher offenbar der kaputte ist.

Auf dem (sehr unaufgeräumten) FTP-Server scheint es noch andere Treiber zu geben mit Versionnummer bis 7.13, allerdings kann man bei einigen nicht erkennen, ob diese nun für nforce4 mit AMD/INTEL/64bit/XP whatever sind...

Wo bekomme die neue Networkmanagement Suite her? oder auch Version 8.12?
Beziehst du dich auf diese französische Seite station-drivers.com? Woher kommen diese inoffiziellen Versionen?



Geschrieben von Anaxagoras am 20.10.2005 um 15:21:

 

Hatte auch das gleiche Problem.

Es lag bei mir ausschließlich am Network Access Manager.
Ich musste allerdings ne Neuinst. machen um den loszubekommen!



Geschrieben von Karl.1960 am 21.10.2005 um 02:53:

 

@kerrygold

Hier der Link zum saugen, es sind verschiedene Versionen vorhanden. Nimm nur den Network Access Manager von der 8.12, der Rest dieser Version ist Schrott und funtz nicht ( gelbe Ausrufezeichen im Gerätemanager ). Kannst den in der 6.67er oder 6.66er enthaltenen NAM mit dem aus der 8.12 ersetzen. Der wird dann mitinstalliert. dadurch hast du dann die 50.09. Die 8.12 Version kann auch für Intel sein. Es ist nicht zu erkennen für welche CPU sie ist, der NAM funzt aber.

http://downloads.guru3d.com/download.php?id=19

Die Treiber entpacken, aus Ethernet/NAM/NAMsetup.exe aus der 8.12 in die Version 6.6x Ethernet/NAM/ kopieren.

Ich hab seit dem keine kaputten DL's und das I-Net "klemmt" nicht mehr.

@Anaxagoras
Neuinstallation ????

Den NAM kann man in der Systemsteuerung/Software getrennt aus dem System entfernen und das ohne Reste. Die restlichen NVidia-Treiber bleiben erhalten.



Geschrieben von kerrygold am 21.10.2005 um 09:59:

 

@ karl1960

danke dir! jetzt habs ichs kapiert...
die neuen treiber werd ich dann wohl komplett weglassen und warten bis ein neues referenz release rauskommt...

@all

nforce4 scheint ja diverse Probleme zu haben...
neben den kaputten downloads,
hatte ich massive Probleme mit meiner SB live 1024 Karte. Sobald die Karte im Rechner steckt bekomme ich permanent BlueScreens. Scheint ein ähnliches Problem wie mit den neuen SB X-FI Karten zu sein.

Aufgrund dessen hab ich schon ein motherboard zurückgeschickt und mindestens 8mal WinXP installiert! (glücklicherweise mit ner Unattended und neuesten Windows-Updates, sonst wär ich schon lang in der Klapse...)

So massive Probleme hat noch keiner meiner früheren Rechner gemacht und bin mir nicht sicher, ob ich nochmal Nvidia / Asus Mobos kaufen werde...



Geschrieben von The Unlocker am 21.10.2005 um 13:44:

 

kann ich nicht unterschreiben

mit einem DFI LANPARTY UT nF4 Ultra-D habe ich mit einer Audigy 2 ZS keine Probleme

das Problem mit den neuen XFI Soundkarten ist ein Creative Problem, denn 1. sind die XFI Fatality Karten nicht betroffen und 2. ändert Creative die Firmware der anderen Karten

und diese Hardware Firewall hab ich nie genutzt, wozu auch, ich verwende einen Router



Geschrieben von Karl.1960 am 21.10.2005 um 13:44:

 

@The Unlocker
Die Firewall in deinem Router ist nur so lange sicher bis du Ports für Anwendungen öffenest oder öffnen musst. Gemeint sind Virtuelle-Server, DMZ und IP-Forwading. Diese sind dann permanent offen, auch wenn keine Anwendung diese benötigt. Die Hardware FW des NForce4 ist eine "intelligente" FW, Ports werden nur dann geöffnet wenn sie genutzt werden und danach wieder geschlossen, wie bei einer einer Software-FW.

Meine schlechte Erfahrung mit Asus-MB's bewegt mich dazu, dass ich beim nächsten Hardwarekauf die Finger von ASUS lasse.



Geschrieben von Anaxagoras am 24.10.2005 um 15:44:

 

@Karl: das ging bei mir eben nicht. Hab es auch im abgesicherten Modus versucht. Ergebnis: nada.

Aber egal, jetzt lüppt et.


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH