PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Sonstige Hardware: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=9)
--- PCMCIA -Bus (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=18125)


Geschrieben von Limbo am 15.10.2005 um 12:06:

  PCMCIA -Bus

Ist der PCMCIA-Bus eines Notebooks mit dem PCI-Bus eines normalen PCs gleichzusetzen?

Mit einer PCI-Karte bin ich ja direkt im Daten- und Adressbus des PCs, und kann alle PCI-Geräte direkt in das System einbinden und diese Geräte über Treiber ansprechen.

Wenn es bei einem PCMCIA Steckling auch so ist, müßte ja eine Serielle Schnittstelle an einer PCMCIA-Karte im Geräte-Manager ebenso wie in einem PC angezeigt und eingestellt werden können.

Bisher habe ich mir immer sagen lassen, dass nachgerüstete RS 232 Schnittstellen an Notebooks nur in Ausnahmefällen mit der Software funktionieren.

Limbo



Geschrieben von Mango am 15.10.2005 um 14:11:

 

Zitat:
Mit einer PCI-Karte bin ich ja direkt im Daten- und Adressbus des PCs, und kann alle PCI-Geräte direkt in das System einbinden und diese Geräte über Treiber ansprechen.


das bist du mit jeder Karte, egal ob über den ISA oder PCI Bus

was ist denn dein Problem? funzt die RS232 Nachrüstung nicht oder was genau macht Probleme



Geschrieben von Limbo am 15.10.2005 um 15:15:

 

Noch habe ich keine RS232 Schnittstelle, möchte aber eine Fehlinvestition vermeiden.

Bisher habe ich noch niemand getroffen, der mir die Funktion dieser Adapter bestätigen kann.

Alle meine Bekannten meinen aber, dass die USB-RS232 Adapter nicht funktionieren. Auch hier im Board habe ich schon über Probleme mit diesen USB-Adaptern gelesen. Mein Bruder hat selbst einen preiswerten, und einen teuren USB-RS232 Adapter ausprobiert, Beide funktionierten nicht.

Limbo



Geschrieben von Worf am 16.10.2005 um 13:42:

 

Zitat:
Bisher habe ich noch niemand getroffen, der mir die Funktion dieser Adapter bestätigen kann


wenn diese Adapter keine Funktion aufweisen würde, gäbe es sie nicht

bestell dir doch einfach einen und wenn er nicht zufriedenstellend funktioniert, schick ihn zurück, du hast 14 Tage Rückgaberecht



Geschrieben von Tux am 16.10.2005 um 15:42:

 

genau

außerdem noch ein Tipp für eine Software zur Kontrolle dieser Geräte: DeviceLock 5.7x



Geschrieben von Limbo am 16.10.2005 um 16:56:

 

Vielen Dank für die Antworten.
Ich werde wohl Worf´s Vorschlag aufgreifen, obwohl ich sonst nur Sachen zurückschicke, die nicht der Beschreibung entsprechen.

Allerdings muß ich sagen, dass es zu Hauf USB-RS232 Adapter gibt, die von den Windows- und DOS Anwendungen nicht erkannt werden.

Limbo


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH