PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- My Bluetooth Places ist verschwunden (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=18089)


Geschrieben von lobes am 13.10.2005 um 03:33:

  My Bluetooth Places ist verschwunden

Hallo,
nachdem ich einen Bluetooth Dongle von MSI installiert habe, ist daß BT-Icon vom Desktop verschwunden. Und auch unter Programme ist nur noch daß Icon (aber ohne daß typische BT-Symbol) vorhanden, aber es reagiert auf Doppelklick nicht mehr.
Auch die vorher vorhandenen Comports 3, u. 4 sind verschwunden meldet mein MobilEdit!

Habe schon "sfc /scannow" gemacht, aber ohne Erfolg.

System: WinXP Prof-SP2 mit allen Hotfixes, und Updates.
CPU AMD 2,2GHz, Geforce4 MX, 160 + 120 GB-HDD, MB K7S8X - ASRock.

Wenn mir hier jemand helfen könnte, wäre daß super klasse.
Vielen Dank im Vorraus.
Gruß, Lothar



Geschrieben von Mango am 13.10.2005 um 12:44:

 

du solltest erst mal hiermit anfangen und dann gehts hier und hier weiter



Geschrieben von lobes am 15.10.2005 um 14:51:

 

Hi Mango,
hab Dank für die Info. Aber bei all den Artikeln geht man davon aus, daß ein funktionierendes Bluetooth im System installiert ist. Möglicherweise kam daß in meinem Start-Artikel nicht gut raus, aber ich habe im "System" zwar daß Icon "Drahtlose Verbindung", aber es passiert bei Doppelklick überhaupt nichts.

Die Einrichtung des Ser.Port, die Anmeldung des externen BT-Gerätes, usw. ist mir bekannt, und war bisher auch schon für zwei Handys installiert. Daß hat bis vor kurzem auch alles einwandfrei funktioniert.
Erst mit der Installation eines neuen BT-Dongels hatte ich dieses Problem.

Im Klartext, mir fehlt die Grundinstallation von BT im WinXP-SP2.

Bitte helft mir weiter, denn ich möchte keine NeuInst. des Systems.

Gruß, Lothar



Geschrieben von Mango am 15.10.2005 um 17:34:

 

Zitat:
Erst mit der Installation eines neuen BT-Dongels hatte ich dieses Problem


schau bei MSI, ob das Dongle überhaupt SP2 kompatibel ist, gegebenenfalls beim Support nachfragen

ansonsten Systemwiederherstellung oder Reparatur von XP



Geschrieben von lobes am 17.10.2005 um 11:08:

 

Hallo Mango,
Danke für den Hinweis, damit ist daß Problem jetzt gefixt.

Der Dongel soll SP2-fähig sein. Trotzdem habe ich von MSI die neuesten Treiber geladen, und installiert. "My Bluetooth Places" ist wieder auf dem Desktop. Nach den erforderlichen Einstellungen für daß Handy geht jetzt mein BT wieder wie früher. Alles OK.

Trotzdem bleibt die Frage, was mit dem Icon in der Systemsteuerung "Drahtlose Verbindung" los ist. Mit Doppelklick ist ganz kurz die Eieruhr zu sehen, und dann passiert nichts mehr.
Ist daß ein anderes Problem, und gibt es dafür auch eine Lösung ?

Danke für Rückantwort.
Gruß, Lothar



Geschrieben von Mango am 17.10.2005 um 15:10:

 

hallo lobes

in der Systemsteuerung habe ich den Button "drahtlos Netzwerkinstallation", meinst du den?

der Dienst "konfigurationsfreie drahtlose Verbindung" (Systemsteuerung >Verwaltung >Dienste) könnte auch eine eine Rolle spielen, ist der gestartet?



Geschrieben von lobes am 18.10.2005 um 10:47:

 

Hallo Mango,
bei mir sind zwei Icon´s vorhanden.
"Drahtlose Netzwerkinstallation" ist vorhanden, u. auch aktiviert.
Zusätzlich ist da noch "Drahtlose Verbindung". Um diesen Dienst geht es. Mit Rechtsklick gibt es keine "Eigenschaften". Bei "Dienste" ist er nicht aufgeführt. Ich weiß nicht wo der herkommt.

Wie daß aussieht, siehe Anhang.

Kennt daß jemand ?

Gruß, Lothar



Geschrieben von Mango am 18.10.2005 um 12:47:

 

Zitat:
Ich weiß nicht wo der herkommt


jedenfalls nicht von Microsoft, das Icon wird zum Dongle gehören



Geschrieben von lobes am 18.10.2005 um 13:50:

 

OK Mango,
hab vielen Dank für Deine Hilfe.
Damit bin ich dann auch zu Frieden.

Bitte schließen.

Gruß, Lothar



Geschrieben von Cerberus am 18.10.2005 um 13:59:

 

allright

wir danken Mango und klappen die Akte zu


-closed-

Cerberus


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH