PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Sonstige Software und Treiber: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=25)
--- Norton AntiVirus und sober.q (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=18050)
Geschrieben von pe-tantris am 10.10.2005 um 15:49:
Norton AntiVirus und sober.q
Ich hatte den sober.q-Wurm auf meinem WindowsXP-Rechner. Ich habe ihn entfernt und auch die Netzwerkverbindung wieder hergestellt, aber das Norton Antivirus-Programm läuft nicht mehr. Es läßt sich auch nicht bei "Software" entfernen und auch nicht von der CD neu installieren. Dann kommt die Fehlermeldung "instscan extension dll" nicht gefunden und die Installation wird abgebrochen.
Wer weiß Rat?
Geschrieben von Fantomas am 10.10.2005 um 17:31:
dafür gibt es hier z.B.
diesen Tipp
wenn du eine andere Version hast, gibt es dafür bei Symantec auch weitere Tools
hoffentlich lernst du was draus
Geschrieben von wolfie am 10.10.2005 um 20:00:
Hallo pe-tantris
Gibt es eine NAV Fehlermeldungs-Nummer?
Welche NAV-Version?
Teil von Internet Security oder einzelne NAV-Version?
Die Anleitung zur manuellen De-Installation findest du bei Symantec.
Das ist allerdings nur äusserst aufwendig umzusetzen, deshalb mach vorher noch den Versuch,
die Registry
gründlich zu säubern (da liegt nämlich das Problem..)
Vernünftige Tools dazu sind TuneUp Utilities
(Trial hier)
oder JV16 Powertools
(Trial da)
Fantomas' Anspielung betreffend 'aus der Sache lernen', kann ich nur unterstützen,
falls er die Ablösung von NAV durch Kaspersky AV meint.
Artikel
und
Hilfestellung
. Falls dich das überzeugt:
Trial hier
gruss, wolfie
Geschrieben von Fantomas am 10.10.2005 um 20:03:
Zitat: |
Fantomas' Anspielung betreffend 'aus der Sache lernen', kann ich nur unterstützen, |
|
du hast mich durchschaut, genau das meine ich
Geschrieben von pe-tantris am 13.10.2005 um 11:15:
Vielen Dank für den Hinweis auf das Tool zum Reparieren und Aufräumen und vor allem auf das AV-Programm von Kaspersky. Ich habe mühsam von Hand das AV-Programm von Norton entfernt und dann die Versuchsversion von Kaspersky geladen, die sofort zwei bisher nicht entdeckte Trojaner ermittelte. Darauf habe ich das Kaspersky-Programm preisgünstig bestellt. Ich werde es gerne weiterempfehlen.
Geschrieben von Cerberus am 13.10.2005 um 12:45:
eine gute Entscheidung
wir danken allen Helfern und heften den Fall ab
-closed-
Cerberus
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH