PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Microsoft-Office 97 bis Office 2021: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=23)
--- outlook 2003 email konten mit imap einrichten... (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=17953)


Geschrieben von callamon am 05.10.2005 um 17:56:

  outlook 2003 email konten mit imap einrichten...

Hallo,

leider ist gerade der Hersteller des E-Mail-Clients Mullberry pleite gegangen und ich schaue mich lieber schon mal nach einem neuen Produkt um. Da ich sowieso Office 2003 auf dem Rechner habe... Outlook.

So, ich habe ein IMAP-Konto, an dem mehrere E-Mail-Adressen hängen. Bei Mullberry konnte ich sogn. Identiäten anlegen und beim Senden einer Nachricht einfach auswählen welche E-Mail-Adresse ich als Absender haben will.

Deshalb meine Fragen, kann ich das überhaupt so einrichten? Die Hilfe und auch M$-Website hilft mir da nicht wirklich weiter.

Wie kann ich das dann nutzen? Eventuell auch für mehrere verschiedene IMAP-Konten nutzen?

Dann noch die Fragen, wenn die *pst mal auf eine neue Platte kommt, kommen die E-Mail-Konten so automatisch mit?

Das was ich hier in dem Forum zu diesem Thema gelesen habe hat mich doch irgendwie verwirrt. Ich war bislang davon ausgegangen, dass Outlook alles in der pst ablegt???

Vielen Dank für eure Hilfe!



Geschrieben von The Unlocker am 05.10.2005 um 18:20:

 

über Google und in der MS Knowledgebase findet man einiges

Link 1


Link 2



Geschrieben von callamon am 05.10.2005 um 22:10:

 

hm, ok, die möglichkeit hatte ich irgendwie ausgeschlossen. werden mal schauen, ob es dann doch tatsächlich so funktioniert.

vielen dank! werden dann mal kurz berichten...

7.10.05 Nachtrag

Hi, ich habe das wie im Link beschrieben ausprobiert und es tritt ja genau der Fall ein, den ich befürchtet habe. Es erscheint für jedes weitere E-Mail-Konto ein neue identische Baumansicht in Outlook. Das wird leider nicht nur unübersichtlich, sondern läuft meines Erachtens auch völlig am Sinn und Zweck vorbei.

Hier mal ein Bild des derzeitigen Zustandes, der noch dringend geändert werden muss:


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH