PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- Win XP IDE -> SATA (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=17928)


Geschrieben von EdvonSchleck am 04.10.2005 um 01:44:

wütend Win XP IDE -> SATA

Ich wollte jetzt endlich komplett auf SATA umsteigen. Also von meiner Barts CD gebootet und mit Drive Image 2002 ein Image der IDE XP Partition erstellt. Wenn ich dieses Image jetzt auf der SATA Platte wiederherstelle und von der Platte boote, erscheint kurz nach dem Login ein komplett blauer Bildschirm (kein BSOD) und nichts geht mehr...
Hab ich jetzt mehrfach getestet. Mal auch nur die Dateien rüberkopiert (also komplett ohne DI) der Effekt mit dem blauen Bildschirm ist aber jedesmal der gleiche.

Ne Idee was das sein könnte?

Danke
Ed



Geschrieben von Peschel am 04.10.2005 um 04:05:

 

das kann nie und nimmer funktionieren

du hast ein Image das mit einer PATA Festplatte an einem IDE Controller erzeugt wurde, wie soll das auf einer SATA Festplatte laufen, wenn für den Controller der SATA Festplatte gar keine Treiber auf dem Image vorhanden sind?



Geschrieben von blumenpeter am 04.10.2005 um 10:55:

 

Hi,
was dafür aber klappen sollte, ist die Windows Reparatur.

Danach sollte das Windows wieder laufen, da der SATA Treiber nach der Reparatur eingeunden sein sollte.



Geschrieben von EdvonSchleck am 04.10.2005 um 12:59:

 

Zitat:
Original von Peschel
das kann nie und nimmer funktionieren

du hast ein Image das mit einer PATA Festplatte an einem IDE Controller erzeugt wurde, wie soll das auf einer SATA Festplatte laufen, wenn für den Controller der SATA Festplatte gar keine Treiber auf dem Image vorhanden sind?

Also ich hatte beide Platten gleichzeitig im Betrieb, um die Daten rüberzukopieren. Das hat einwandfrei funktioniert. Also sollte doch der Treiber richtig eingebunden sein?

Oder Funktioniert das trotzdem nicht?



Geschrieben von blumenpeter am 04.10.2005 um 13:19:

 

Im System ist aber irgendwo abgespeichert, dass die Platte auf dem das Betriebssystem installiert ist an einem PATA Controller hängt.

Du hängst die Platte um und verlangst, dass das Betriebssystem das merkt, noch bevor es überhaupt vollständig gestartet ist.

Da knallt dann das System an die Wand.



Geschrieben von EdvonSchleck am 04.10.2005 um 13:29:

 

Zitat:
Original von blumenpeter
Im System ist aber irgendwo abgespeichert, dass die Platte auf dem das Betriebssystem installiert ist an einem PATA Controller hängt.

Du hängst die Platte um und verlangst, dass das Betriebssystem das merkt, noch bevor es überhaupt vollständig gestartet ist.

Ahso! Interessant! Darauf wurde ich bisher in keinem Forum hingewiesen Augenzwinkern

Dachte mein super Win XP kommt damit zurecht...

Lösungsvorschlag? fröhlich



Geschrieben von blumenpeter am 04.10.2005 um 13:31:

 

Wie bereits oben erwähnt.

Windwos CD rein und booten. Anstatt Neuinstalltion Windows Reparatur auswählen. (Da gibt es hier bestimmt auch irgendwo ne Anleitung für).

Dann sollten alle Treiber an die Hardware angepasst werden.
Die Reparatur hat den Vorteil, dass alle Programme und Settings erhalten bleiben.



Geschrieben von EdvonSchleck am 04.10.2005 um 13:37:

 

Ok das Vorgehen ist mir bekannt! Werds mal testen.

Vielen Dank!

//edit
Geht nciht!
Er erkennt keine Platte!
Weder mit " Promise SATA378 Driver V1.00.0.26 for Windows 98SE/NT4.0/ME/2000/XP/2003" noch mit " Promise FastTrak 378 RAID Driver V1.00.1.37 for Windows 98SE/NT4/ME/2000/XP/2003" erkennt er irgdnwas...beide gleichzeitig kann man anscheinend nicht einbinden?!
http://support.asus.com/download/download.aspx?SLanguage=en-us&model=A8V%20Deluxe



Geschrieben von blumenpeter am 04.10.2005 um 15:15:

 

Hmmm. Denke mal du wirst schon an der richtigen Stelle versucht haben die Treiber einzubinden. (Mit F6 im Windows Setup).

Sicherheitshalber kanns du ja nochmal kurz beschreiben, wie du vorgegangen bist.

Sollte aber eigentlich funktionieren. Habe leider keine Erfahrung mit deinem Board bzw. mit dem On-Board Controller.

Hoffe da kann dir noch ein anderer aus dem Forum helfen.



Geschrieben von Onkel Mo am 04.10.2005 um 15:43:

 

Ich würde die alte IDE-Platte bei der Aktion abklemmen.
Die bringt das System sonst nur unnötig durcheinander!



Geschrieben von EdvonSchleck am 04.10.2005 um 18:27:

 

Zitat:
Original von blumenpeter
(Mit F6 im Windows Setup).

Ja, er hat den Treiber eignetlich auch richtig eingebunden, trotzdem wurde nachher keine Platte erkannt?!



Zitat:
Original von Onkel Mo
Ich würde die alte IDE-Platte bei der Aktion abklemmen.

Hab ich gemacht!

Muß ich dann wohl auf die neue SATA Platte verzichten nenedu traurigsein nenedu



Geschrieben von Peschel am 04.10.2005 um 18:35:

 

Zitat:
Muß ich dann wohl auf die neue SATA Platte verzichten


warum?

verbann die alte Festplatte komplett aus dem System, stell im Bios das Booten von der SATA Platte ein und installiere Windows XP neu, dabei dann über F6 den richtigen Treiber einbinden.
Es wäre sicher nicht verkehrt vor das Bios deines Mainboards auf den neuesten Stand zu bringen, damit aktuelle Hardware auch erkannt werden kann



Geschrieben von EdvonSchleck am 04.10.2005 um 18:39:

 

Windows Neuinstallation kommt nicht in Frage...

BIOS Updates hab ich angeschaut, bringen mir aber nix...



Geschrieben von Peschel am 04.10.2005 um 18:43:

 

Zitat:
Windows Neuinstallation kommt nicht in Frage...


dann wird das auch nichts, denn dein Image kannst du nicht transportieren, wie ich eingangs schon erklärt hatte

Zitat:
BIOS Updates hab ich angeschaut, bringen mir aber nix...


du sollst sie auch nicht anschauen, sondern flashen großes Grinsen

auf den Homepages der Hersteller steht nie alles, was wirklich geändert oder an Fehlern beseitigt wurde


aber mach wie du denkst



Geschrieben von EdvonSchleck am 05.10.2005 um 11:47:

 

Ok hab das BIOS upgedatet. Keine Veränderung...

Dann hab ich versucht eine Win Neuinstallation durchzuführen:
Seagate SATA Platte , die ich an meinem ASUS A8V Deluxe betreiben will. Bei der Windows Neuinstallation sagt er mir trotz eingebunder Treiber (Promise SATA378 Driver V1.00.0.26 for Windows 98SE/NT4.0/ME/2000/XP/2003 das er keine Festplatte findet.

Was jetzt?



Geschrieben von Worf am 05.10.2005 um 12:40:

 

ich glaube du machst mehrere Fehler gleichzeitig

1. an welchem Controller hast du die Festplatte angeschlossen? auf dem Board sind 2 SATA Controller: einmal der Promise für Raid und einmal der von Via. Die sind auch beschriftet und deine Platte muß an den von Via, wo SATA1 dransteht (bei Promise steht Sata_Raid usw)

2. dann machst du dir mit den Treibern von Via eine Diskette fertig und bindest die Treiber bei Installation per F6 ein. Die Treiber findest du auf deiner CD unter: CD-Rom\Drivers\VIARAID\6420RAID\DriverDisk\MakeDisk.exe
Aber Vorsicht: stell auf jeden Fall vorher im Bios ein, das von der SATA Festplatte auch gebootet wird!!!
Im Bios unter Advanced muß unter Onchip Sata Bootrom natürlich enabled stehen!
Den Onboard Promise Controller solltest du im Bios deaktivieren, den brauchst du ja nicht.



Geschrieben von EdvonSchleck am 05.10.2005 um 12:48:

 

Stimmt! Ich habs nicht an dem SATA_RAID! Das hat mich am Anfang schon ziemlich verwirrt...

Werds mit dem Treiber testen. Vielen Dank!



Geschrieben von Athena am 05.10.2005 um 19:14:

 

ok

daann lassen wir den Thread für deine Rückmeldung noch offen


Athena



Geschrieben von EdvonSchleck am 05.10.2005 um 23:15:

 

Ok Danke, versteh ich zwar sowieso nicht, warum ihr alles schließt (wollte neulich mal auf nen Thread antworten, war aber leider zu...), aber wird schon seine Gründe haben...

Ich hab jetzt die richtigen Treiber von der CD genommen und bin bis in die Reparaturkonsole gekommen (XP Prof) -> wie gehts jetzt weiter? Dort hab ich bisher immer nur fixboot oder fixmbr verwendet.



Geschrieben von Worf am 05.10.2005 um 23:26:

 

Zitat:
versteh ich zwar sowieso nicht, warum ihr alles schließt (wollte neulich mal auf nen Thread antworten, war aber leider zu...), aber wird schon seine Gründe haben...


hat es und die sind in den Forenregeln nachzulesen


@zum Thema

was machst du denn jetzt in der Reparaturkonsole? du hast doch von einer Neuinstallation geschrieben verwirrt


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH