PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Sonstige Software und Treiber: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=25)
--- AI Roboform TEST/SICHERHEIT/QUALI (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=17918)


Geschrieben von Tingel Tangel am 03.10.2005 um 01:55:

  AI Roboform TEST/SICHERHEIT/QUALI

guten tag,

habt vielleicht schon mal etwas gehört von dem proggi.
habe es in benutzung und überlege mir nun die vollversion zu kaufen und die portable gleich dazu.

wie sicher ist das programm wirklich...man findet leider keinen test dazu.

bei dem programm steht selber, das es keylogger nicht mitschneiden können wenn ich auf manchen i-net seiten etwas ausfüllen lasse.

das einzige was gehen würde, wäre das passwort was ich bei roboform selber eintrage um die passcard frei schalten zu lassen.


bei programm ordner und mein passcard ordner liegen auf verschiedenen platten und die passcard sind versteckt in windows explorer!

ist das denn sicher????

was haltet ihr von dem programm, oder gibt es vergleichbare andere programme die besser sind?

die portable lösung finde ich auch klasse von roboform :)

wäre nett wenn ihr mal dazu etwas posten könntet!

thx!

tingeltangel



Geschrieben von Mango am 03.10.2005 um 13:42:

 

ich halte nichts von solchen "Passwort Erleichterungsprogrammen", da lobe ich mir meine handgeschriebene Liste, denn Passwörter haben nichts auf der Festplatte zu suchen!

Schau dir nicht nur in diesem Zusammenhang auch mal diesen Artikel an



Geschrieben von Tingel Tangel am 03.10.2005 um 15:17:

  tag tag

du hast schon recht, aber man kann passwörter nehmen, die eigentlich sehr sicher sind, weil man sie sich nicht merken muss!!

z.b.

Edit by Admin: mach es den Hackern nicht zu leicht Augenzwinkern

so sehen meine passwörter aus und die kann ich mir echt nicht merken.

habe auch überall unterschiedliche!!!

das programm istja sehr hilfreich und wenn es wirklich stimmt, das die passwörter von keyloggern nicht mitgeschnitten werden können, weil ja keine tastatureingabe erfolg......ist es doch sicherer als die passwörter per tastatur von einem zettel einzutippen, oder sehe ich das falsch???

ich meine auch wenn der keylogger mein hauptpasswort von roboform haben würde, fehlen ihm immer noch die passcards von den "richtigen" passwörtern!!!!


oder sehe ich das total falsch??



Geschrieben von Mango am 03.10.2005 um 15:24:

 

nochmal

Passwörter haben nichts auf der Festplatte zu suchen und ob dieses Programm so damit umgeht, wie du es dir vorstellst wissen wir beide nicht oder?

wie leichtsinnig du damit umgehst sieht man am Edit der Moderatoren

also leg dir den Artikel unters Kopfkissen und geh in dich großes Grinsen



Geschrieben von Tingel Tangel am 03.10.2005 um 19:10:

  gut gut

okey....aber was ist wenn ich sie verschlüsselt auf einen usb stick habe und nur bei bedarf mit den pc verbinde????

ich meine von hand ein tippen ist ja auch gefährlich wegen den keyloggern.....wenn man sich ein usb device laufwerk einrichtete welches nicht in der umgebung von windows auftaucht...ich glaueb das geht......man kann ja laufwerksbuchstaben verschwinden lassen.....!

wie sieht es denn dann aus???

ich kann mir auch alle auf zettel aufschreiben .... aber wie gesagt die gefahr ist ja auch gross....wegen den keyloggern!!



Geschrieben von Cerberus am 04.10.2005 um 15:17:

 

Zitat:
ich kann mir auch alle auf zettel aufschreiben .... aber wie gesagt die gefahr ist ja auch gross....wegen den keyloggern!!


wenn du dir manuell deine Passwörter auf ein Stück Papier schreibst, wer bitteschön sollte das mitloggen? das wäre wohl nur mit einem Lauschangriff der NSA möglich und dafür sind wir wohl alle nicht wichtig genug Augenzwinkern


Cerberus



Geschrieben von Tingel Tangel am 04.10.2005 um 15:37:

  da hast recht

lach....ja das stimmt!!

meinte mit keyloggern, wenn ich es selber über tastatur eintippe!!


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH