PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Sonstige Hardware: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=9)
--- PC friert ein (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=17843)


Geschrieben von Speed1 am 28.09.2005 um 15:52:

  PC friert ein

Hallo zusammen.

Ich habe folgendes Problem. Jedesmal wenn ich was Spielen möchte friert mir nach kurzer Zeit der Bildschirm ein, nichts geht mehr. Ich muß ihn dann ausschalten und neu starten, egal was für ein Spiel ich nehme. Alle anderen anwendungen gehen Video schauen von Platte, Fotobearbeitung u.s.w. Mein Board war defekt und ich habe mir das gleiche neu gekauft. Alle Alten sachen wieder rein gemacht die auch vorher drinnen waren. Habe schon neue Wärmeleitpaste drauf gemacht, anderes Netzteil 350 Watt vorher 200 watt, Grafikkarte gewechselt zusätzlichen Lüfter eingebaut, nichts hilft. Habe jetzt das Programm SpeedFan 4.26 drauf gemacht um die Temparatur zu sehen. Temp 1 45C, Temp 2 39C, Temp3 23C und HD0 41C. Die Spiele liefen vorher alle. Kann mir einer sagen was das sein kann.

AMD 1Ghz
256 RAM
Wechselplatten mit 7500 U/minute
XP Pro Sp2
K7VZA Board
Radeon 9800pro mit 128 RAM Speicher

Kaufe Weinachten enen neuen, aber bis dahin soll er eigendlich wieder laufen, da ich ihn dann Verschenken möchte.



Geschrieben von Onkel Mo am 28.09.2005 um 17:30:

  RE: PC friert ein

Hallo Speed1!

Mach mal bitte einen Systembericht mit Everest , damit wir einen besseren Überblick haben.

Und checke mal die Ereignissanzeige auf Warnungen und Fehlermeldungen!



Geschrieben von Speed1 am 28.09.2005 um 20:38:

 

Hier mal der Bericht. Fehlermeldungen bekomme ich keine angezeigt.



Geschrieben von Onkel Mo am 28.09.2005 um 22:05:

 

Bei welchen Spielen treten die Probleme auf?



Geschrieben von Mango am 28.09.2005 um 22:05:

 

was richtig schlecht aussieht ist der Wert der +5V Leitung deines Netzteils, deine 4,75V sind das absolute Minimum (normale Werte liegen bei 4,9 bis 5,1V), es scheint also laut Everest an deinem Netzteil zu liegen



Geschrieben von Speed1 am 28.09.2005 um 22:14:

 

Medal of Honor, Swat4, Splinter Cell, The Punisher u.s.w. ich hatte vorher ein 200 Watt Netzteil drinnen und damit geht es auch nicht. Bevor mein Board kaputt gegangen ist liefen aber alle Spiele ohne Probleme. Habe mir dann das gleiche Board über Internet gekauft und eingebaut, ab nun gingen keine Spiele mehr. Bei der 5 Volt Leitung zeigt er mir jetzt 4,85 Volt an. Board ist ja neu, muß ich da vielleicht was im Bios einstellen?



Geschrieben von Onkel Mo am 28.09.2005 um 22:20:

 

Miss mal die Spannung bei voller Systemauslastung, besonders bei starker grafischer Belastung!



Geschrieben von Speed1 am 28.09.2005 um 22:23:

 

Wie mache ich das denn am besten.Musik,Video laufen lassen oder was noch ? habe mal ein Download Programm gestartet CPU Belastung 60-100% Core =1,82V, +3Volt=3,36V, +5V=4,80-4,85V, +12V=12,54-12,60V



Geschrieben von Onkel Mo am 28.09.2005 um 22:32:

 

Den Prozessor stresst Du ganz schnell, wenn Du Dir eine Datei Namens test.bat erstellst und in sie nur test.bat reinschreibst und sie dann startest.
Um aber die Grafikkarte richtig zu stressen braucht man in der Regel mehr als nur ein Video.
Dafür brauchst Du schon eine etwas speziellere Anwendung, einen Grafikbenchmark oder sowas!



Geschrieben von Speed1 am 28.09.2005 um 22:47:

 

Also bei test.bat und 100% CPU last habe ich 1,83V Core, 3,36V -4,80V - 12,72V.



Geschrieben von Onkel Mo am 28.09.2005 um 22:54:

 

Nun hat Deine 12V-Leitung zu viel Spannung!
Was für ein Netzteil(Hersteller) ist das eigentlich?
Und warum hast Du die Grafikkarte gewechselt?
Die scheint etwas überdimensioniert für Dein System zu sein!



Geschrieben von Speed1 am 28.09.2005 um 23:05:

 

Die Radeon Grafikkarte war vorher auch schon drinnen, habe nur zum versuch eine andere rein getan mit 64MB um zu sehen ob es an der Grafikkarte liegt. Vorher hatte ich ein 200Watt Netzteil drinnen, alles lief gut bis ich mir das neue Board geholt habe, habe jetzt nur ein 350 Watt Netzteil eingebau um zu sehen ob es damit geht, aus altem PC ( Hersteller ?) aber daran liegt es wohl nicht, sonst wär es ja vorher schon nicht gegangen. Habe natürlich nicht die große Ahnung, aber kann es sein da das Board neu ist, das man was am Bios einstellen muß ?



Geschrieben von Mango am 28.09.2005 um 23:24:

 

also unter neu verstehe ich was anderes, denn laut Everest ist das Bios 2 Jahre alt, schau mal ob du dafür ein Bios Update bekommst

hast du eigentlich nur das Mainboard getauscht oder anschließend auch neu formatiert und neu installiert?



Geschrieben von Speed1 am 28.09.2005 um 23:31:

 

Habe Wechselplatten eine habe ich neu Formatiert und alles auch neu aufgespielt, die andere habe ich so gelassen. Mein altes Board war ca.2 Jahre alt und ich hatte keine Bios Update gemacht daher ging ich davon aus das bei meinem jetzigen Board das gleiche Bios ist. Ist es ungefährlich wenn ich einen Bios Update mache oder kann es sein das nachher gar nichts mehr geht. Verstehe meine frage nicht falsch, aber so ein großer Fachmann bin ich nicht das ich das dann wieder herrichten kann. Dort gibt es folgende Bios Treiber BIOS Name BIOS for K7VZA(PCB:3.0)
Version 3.7a
Release Date 2003/12/15
Update Description Fix the K7VZA v3.0 system hung up after Windows Update patch Q811493.

Muß ich auch die Treiber für
Utility
IDE
Modem
und Sound runterladen und Installieren ?



Geschrieben von Mango am 28.09.2005 um 23:54:

 

wenn du XP neu installiert empfiehlt PC-Experience folgende Reihenfolge:

1. Windows installieren.
2. Servicepacks installieren.
3. Chipsatztreiber installieren. (für dich sind das die Via 4in1 Treiber)
4. DirectX installieren.(Version 9.0c ist im SP2 enthalten)
5. Grafikkartentreiber und Monitortreiber installieren.
6. Soundkartentreiber installieren.
7. weitere Treiber für Peripheriegeräte installieren.
8. die restlichen Windows-Patches installieren.
9. die Dienste sicherheitsrelevant konfigurieren ->zum Artikel
10. jetzt erst den Internetzugang konfigurieren (nachdem alle Sicherheitsupdates installiert sind)

und ich kanns auch nur so empfehlen Augenzwinkern



Geschrieben von Speed1 am 29.09.2005 um 00:11:

 

Habe neuen Bios runtergeladen. Kann ich ihn gefahrlos Installieren ? wo setzt er sich fest, auf dem Board oder auf der Festplatte ?. Wenn es nur auf die Festplatte geht dann kann ich ihn auf meiner anderen Platte zur Probe Installieren, wenn er aber auf das Board geht, wie bekomme ich dann alles wieder wie jetzt hin, wenn nichts mehr gehen sollte. Habe schon gehört das Leute mit anderem Bios Probleme hatten, deshalb frage ich.



Geschrieben von Mango am 29.09.2005 um 00:16:

 

lass das mal lieber jemanden machen der Ahnung hat, denn ein Bios Update wird nicht installiert sondern geflasht



Geschrieben von Speed1 am 29.09.2005 um 00:24:

 

Weiß leider nicht was das ist geflasht ? danke Dir und den Anderen für Eure Hilfe auch wenn ich jetzt nicht weiter gekommen bin. Muß jetzt ins Bett, Arbeit wartet morgen auf mich. Sehe dann nachher nochmal nach ob noch irgend welche vorschläge gemacht wurden.

juhu



Geschrieben von Cerberus am 29.09.2005 um 00:29:

 

Hallo Speed1

zum Thema Bios Update existieren bei uns 2 Artikel:

Workshop: BIOS Update

Bios-Update Part II


die Warnung von Mango solltest du sehr ernst nehmen, denn wenn etwas schief geht, ist dein System nicht mehr betriebsfähig!

darum solltest du vor diesem Schritt ersst einmal deinen Arbeitsspeicher mit Memtest überprüfen: klick


Cerberus



Geschrieben von Speed1 am 29.09.2005 um 00:52:

 

Noch kurz da, mein Englich ist leider nicht so gut, welches muß ich denn da runterladen ? kannst du mir die schritte sagen, denn da geht ein DOS Fenster auf wo man was reinschreiben muß. Gibt es kein Deutsches Programm ? Ach nochwas, habe aus meinem Alten Board bevor ich es weggeschmissen habe den Bioschip rausgeholt, kann ich den nicht einfach tauschen ? oder ist das auch gefährlich.


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH