PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Festplatten, externe Datenträger und optische Laufwerke: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=96)
--- Brenner Problem (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=17716)


Geschrieben von Maxx_666 am 21.09.2005 um 11:43:

  Brenner Problem

Moin moin,

ich habe zwar keine Lösung für Squ@al´s Problem, aber auch ein Problem mit meinem Brenner und denke es paßt gut in diesen Thread.

Mein Brenner verursacht neuerdings immer eine volle CPU-Auslastung, wobei nicht die Nero.exe diese Leistung zieht, sondern andere laufende Prozeße die Leistung verteilt bekommen u.a. auch der Leerlaufprozeß. Der Rechner ist dann fast unbenutzbar. Normalerweise müsste der Brennvorgang mit 8x ja in ca. 8 Min. erledigt sein, Nero rechnet auch mit dieser Zeit, aber der Brennvorgang dauert ca. 40 - 50 Min. was auf 1x schliessen läßt. Der Brenner läuft mit hoher Drehzahl an, senkt diese dann noch während der ersten drei Prozent des Brennvorgangs und kommt nicht wieder auf Drehzahl. Die Rohlinge(TDK DVD+R 1-8x) von der gleichen Spindel ließen sich noch vor einigen Tagen einwandfrei mit 8x brennen. Der Buffer-Level bewegt sich während des Brennvorgangs ständig zwischen 58 und 80 auf und ab. Die gebrannten DVD´s sind nachher in Ordnung.
Hatte schon jemand das Problem? Würde mich zwar nicht wundern wenn der Brenner kaputt wäre, ist schon ein Ersatzgerät für einen defekten LG GSA 4181B. Aber bevor ich wieder sechs Wochen auf eine Info vom Werk warte...


DVD Brenner LG GSA-4163B
AMD XP 2600+
MSI K7N2 Delta ILSR
1024 MB DDR400 Infineon 3rd
Windows 2000 SP4 inkl aller Patche


Gruß M@x



Geschrieben von Onkel Mo am 21.09.2005 um 14:07:

 

Hallo Maxx_666!

Das mit CPU-Auslastung klingt etwas eigenartig!
Denn wenn der Leerlaufprozess den größten Anteil hat, bedeutet das, daß die CPU nicht ausgelasstet ist!
Du kannst aber trotzdem sicherheitshalber mal einen Screenshot des Taskmanagers machen.
(Am Besten die Prozesse nach CPU-Belastung sortieren!)

Daß sich Dein Bufferlevel so sehr bewegt, lässt darauf schließen, daß die Daten nicht schnell genug zum Brenner geführt werden.
Wo befinden sich die Daten, die gebrannt werden sollen?



Geschrieben von Maxx_666 am 26.09.2005 um 11:03:

 

Moin Onkel Mo,

ich weiß, dass es sich merkwürdig anhört, habe jetzt aber einen Srceenshot erstellt, da sieht man die Verteilung der CPU-Auslastung und auch unten die fast vollständige Auslastung des Systems. Die zwischen ca. 90 und 100% schwankt. Vielleicht kennt ja jemand das Problem.
Ach so, die Daten befinden sich auf einer 160GB S-ATA Festplatte von Samsung.

Gruß M@x



Geschrieben von Worf am 26.09.2005 um 11:46:

 

cooler Screenshot

kannst du mir mal erklären, wie wir den beurteilen sollen, wenn du die Prozesse unkenntlich machst?

na ja

bereinige deinen Autostart, neben Firewall und Virenscanner sollte da möglichst nichts laufen



Geschrieben von Clooney am 26.09.2005 um 12:05:

 

Also, das was hier zu sehen ist, sieht ja ok aus. Das, was nicht zu sehen ist, ist auch nicht zu beurteilen. Neben zahlreichen möglichen Fehlerquellen ist nach deiner Beschreibung tatsächlich davon auszugehen, dass dir irgendeine Anwendung im Hintergrund was wegsaugt. Nur, die kann man nicht erkennen, da du sie unkenntlich gemacht hast verwirrt


Clooney



Geschrieben von Maxx_666 am 28.09.2005 um 17:11:

 

Sorry, dachte mir die ganzen Programme wie Word, Photobearbeitung etc. die 0% CPU nutzen, sind unrelevant.
So, hier nun ein neuer Screenshot. Habe zwischen durch mal eine ältere DVD+RW mit 2,4x beschrieben, da ging es ähnlich zu, nur dass der Bufferlevel andere Zahlen geliefert hat wie sonst. Ich habe auch schon die Festplatten vorher formatiert und ein RAM-Tool deinstalliert, keine Änderung festzustellen.

Gruß

M@x



Geschrieben von Cerberus am 28.09.2005 um 17:15:

 

Hallo Maxx_666

dein Autostart ist völlig überladen

wie Worf bereits richtig angemerkt hatte:

bereinige deinen Autostart, neben Firewall und Virenscanner sollte da möglichst nichts laufen


Autostartbereich entrümpeln

Die Windows-XP-Trilogie Teil 1: Der Performance-Workshop

IDE-Workaround




Cerberus



Geschrieben von Maxx_666 am 02.10.2005 um 14:10:

 

Positive Rückmeldung!

Ich habe einige der Workshops befolgt und vor allem das Programm "msconfig" installiert. Die meisten Autostarteinträge hatte ich bereits durch das Tool "Starter" deaktiviert, aber halt nicht alle. Zudem habe ich durch "msconfig" noch einige andere Dienste deaktiviert, von denen ich meinte sie nicht zu benötigen. Siehe da auf einmal brennt der Brennerr die DVD´s wieder in knapp 8 Minuten.

Vielen Dank an Cerberus und die anderen Poster und Ersteller der Workshops!

Gruß M@x



Geschrieben von Athena am 02.10.2005 um 14:26:

 

das freut uns großes Grinsen

wir danken allen Helfern und schließen den Fall hiermit ab


-closed-

Athena


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH