PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Mainboards: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=3)
--- Der Bildschirm lässt sich nicht einschalten (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=17709)
Geschrieben von Armadi am 21.09.2005 um 00:43:
Der Bildschirm lässt sich nicht einschalten
Mein PC:
Intel Pentium III
Mein betriebssystem:
Windows 2000 Professional
Mein Monitor:
MACOM 17 Zoll
Ich habe folgendes Problem:
Seit zwei Wochen habe ich das Problem, dass sich der Bildschirm nicht einshclten lässt, wenn ich den Computer durch Betätigen des Schalt-Knopfs einschalte. Der Computer startet zwar und fährt hoch, der Bildschirm jedoch nicht. Er bleibt schwarz.
Erst durch Druck auf die Reset-Taste und erneuten Start des Computers schaltet sich der Bildschirm auch. Seit zwei Tagen gibt es auch beim Betätigen der Reset-Taste Probleme. Der Bildschirm startet auch dann nicht, wenn ich den PC durch die Reset-Taste neu starte. Erst durch mehrmaligen Neustart mittels der Reset-Taste startet auch der Bildschirm.
Zuerst dachte ich, der Bildschirm sei schuld. Ich dachte, er wäre defekt. Doch das gleiche Phänomen trat auch bei Anschluß von drei anderen Bildschirmen. Einer davon war sogar nagelneu. Zur Information, alle diese Bildschirme (einschließlich meines) funktionieren tadellos, wenn sie an andere Computer angeschlossen werden.
Woran könnte es liegen? Bitte um Hilfe!
Danke im voraus.
Geschrieben von Peschel am 21.09.2005 um 01:58:
schön gegliederte Anfrage
aber leider fehlen wichtige Informationen:
1. welche Grafikkarte ist vorhanden?
2. welche Grafikkartentreiber sind installiert?
3. welche DirectX Version?
4. welche Monitortreiber?
5. welches Servicepack ist für Windows 2000 installiert?
Geschrieben von Binky am 21.09.2005 um 08:18:
Hallo Armadi,
ich würde auf die Hardware deines Pc tippen.
Versuche mal die Ram- Riegel heraus zu nehmen und wieder einzusetzen. Evtl. auch mal ein Speicher Tausch.
Des weiteren würde ich nachsehen ob die Grafikkarte richtig fest ist. Diese also auch einmal ausbauen und einbauen.
Wurde evtl etwas am Bios verändert?
Sollte nichts helfen, bitte einmal den Rechner nur mit angeschlossenem Mainboard und Festplatte starten (Rest abklemmen).
Hoffe das hilft schon weiter.
Gruß
Binky
Geschrieben von Armadi am 22.09.2005 um 22:05:
Zuerst zu den Fragen von Peschel:
1. Meine Grafikkarte: Matrox Graphics Millennium G200 AGP (schon seit dem ich der PC habe)
2. Grafiktreiber:
Original mit dem Computer mitgelieferte Matrox Grafiktreiber (G-Series)
3. DirectX:
Version 7.0 (auch 8. Version hatte ich einmal)
4. Monitor Treiber:
Mein Monitor ist ein
"Plug and Play" Gerät. Schon immer wurde von Windows erkannt und standardmäßig von Windows eigener Display Treiber installiert
5. Windows 2000 - Service Pack:
Ich hatte immer das aktuelle Service Pack; mit jedem hat der Monitor problemlos funktioniert (mit 1, 2 sowie mit 3). jetzt habe ich (seit gestern auch Service Pack 4).
NUN meine Frage: Was hat denn das plötzliche Nicht-Einschalten des Bildschirms mit diesen Fragen zu tun. Denn mit diesen oben genannten Original-Hardware und Treibern, sowie mit dem ActiveX 7.0 und auch 8.0 funktioniert mein Monitor seit 8 Jahren problemlos. Ich habe nichts an der Konfiguration geändert. Diese Erscheinung trat das erste Mal vor zwei Wochen auf!
Ich habe gehofft bzw. erwartet, dass jemand auf technische Hinweise in Zusammenhang mit der Schalt-Einheit (Aus-/Einschalt-Taste, Reset-Taste) oder andere Hardwares tippt und mir Lösungunen in diese Richtung gibt.
Das mit dem Tipp von "Binky" (RAM-Riegel Herausnehmen und wieder Einsetzen) habe ich auch probiert, leider brachte mir nicht weiter. Die Grafikkarte sitzt auch fest. Es ist nichts locker. Es wurde auch keine Änderungen an BIOS vorgenommen, denn ich habe keine Zeit dafür und auch kein Interesse, etwas daran zu ändern.
Ich hoffe, dass es sich jemand findet, der so ein Problem hatte und dessen Ursache herausfand. Ferner hoffe, dass man mir eine Lösung dafür gibt.
Danke an Peschel und Binky für ihre Tipps und Anteilnahme.
Geschrieben von Mikado am 23.09.2005 um 00:00:
dann würde ich ja eben weil es nicht mehr funktioniert einen Hersteller-Treiber für den Monitor installieren, denn der Plug and Play Treiber ist ein Universaltreiber, der niemals alle verschiedenen Hersteller richtig berücksichtigen kann.
Wenn ich bei meinem Monitor den windowseigenen Treiber verwende, kann ich nicht mal die richtige Bildwiederholfrequenz einstellen und das Bild flimmert.
Geschrieben von Iscaran am 23.09.2005 um 10:27:
Ich glaube es könnte sich auch um ein Netzteil Problem handeln.
Vielleicht könntest du uns mal deine Netzteilwerte geben.
Wichtig sind auch die Werte für die einzelnen Leitungen also wieviel Ampere auf welcher Leitung möglich sind.
Kommst du inst BIOS ?
Falls ja sieh dir mal die Spannungswerte an, weichen die deutlich von den Standard werten ab ? Ändern sich diese stark ?
Gruss
Iscaran
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH