PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Grafikkarten und Monitore: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=8)
--- TV-Out Probleme (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=17618)
Geschrieben von Specforce am 14.09.2005 um 18:50:
TV-Out Probleme
hallo,
ich besitze nen notebook in dem der intel 82852/82855 GM/GME Graphics Controller steckt.
ich schaffe es nicht ein farbiges bild auf meinen fernseher zu zaubern, sei es mit nem s-video kabel oder nem adapter mit cinch anschluss.
bleibt alles immer schwarz/weiß !
habe die neuste bios version + die neusten treiber von intel drauf... auch die PAL B einstellung ist korrekt..
wäre nett, wenn jemand nen tipp hätte!
danke
Geschrieben von Steini am 14.09.2005 um 20:50:
Den Hersteller des Laptops und die Modellbezeichnung wüßten wir auch noch gerne. Dann läßt sich zu dem Problem möglicherweise mehr vom Hersteller erfahren.
Wie lange ist eigentlich die Kabelverbindung zum TV?
Gruß,
Steini
Geschrieben von Specforce am 15.09.2005 um 12:37:
Das ist ein Fujitsu Siemens Amilo M7400 Gerät.
Die Kabelverbindung beträgt beim S-video Kabel 150 cm und beim Adapter mit Cinch 175 cm.
Geschrieben von Enki am 22.09.2005 um 16:01:
Sicher, dass du auch beim Fernseher alles richtig eingestellt hast?
Manche Fernseher haben mehrere AV-Kanäle, z.B. bei meinem habe ich drei: einen für Composite, einen für S-VHS und einen für RGB.
Und wo hast du PAL B eingestellt? Am Laptop oder Fernseher, oder bei beiden? Auch da gibts Geräte, wo man das manuell machen muss.
Wenn das Bild nämlich s/w ist und vielleicht auch nicht besonders gut aussieht, ist es meistens eine Kollision zwischen PAL- und NTSC-Einstellungen an beiden Geräten.
Und geht das Signal vom Laptop aus an ein Scartkabel oder direkt in einen Composite oder S-VHS-Eingang? Probier da sonst nochmal ne andere Möglichkeit, sofern am Fernseher vorhanden.
Geschrieben von Specforce am 24.09.2005 um 23:13:
also da es so scheint, dass mein fernseher nicht s-video tauglich ist, müsste es einen adapter geben, der mein s-video signal aus der graka in ein video signal umwandelt, dass der fernseher dann richtig darstellen könnte!
ansonsten sehe ich keine weitere möglichkeit, außer ein neues fernsehgerät anzuschaffen..
habe heute versucht den laptop an einen anderen fernseher anzuschliessen, und da gabs keine probleme..
also falls jemand weiß, ob es so nen adapter gibt.. bitte meldet euch! ansonsten is das thema wohl gegessen !
Geschrieben von Enki am 25.09.2005 um 02:20:
Naja, zumindest Composite sollte doch gehen, oder?!
Wie genau geht den S-Video jetzt "nicht"? Benutzt du einen eigenen extra S-Videostecker oder geht das an den Scartanschluss vom TV? Weil da gibts auch "sone und solche" Adapter, wo einige besser und andere gar nicht gut funktionieren :)
Günstig und dennoch gut waren bei mir immer die Adapter von
www.pollin.de,
weil im LAden wie MediaMarkt oder so bezahlst du ja extrem zuviel.
Geschrieben von Specforce am 25.09.2005 um 23:38:
ein ungestörtes bild bekomme ich in jedem fall, nur leider ohne farbe... und das meine ich mit "nicht gehen".
von der grafikkarte aus geht direkt ein s-video kabel an den scart adapter des fernsehers.
danke für die url.. wär echt ne möglichkeit noch einen anderen adapter auszuprobieren!
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH