PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Netzwerk, DFÜ und DSL : (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=7)
--- Freigabeprobleme (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=17556)
Geschrieben von rielke am 11.09.2005 um 14:11:
Freigabeprobleme
Hallo,
die Netzwerk-Total FAQ´s habe ich durchforstet und trotz ähnlicher Probleme keine Lösung gefunden.
Ich habe zwei Rechner vernetzt(WLAN).Netzwerkmäßig funzt das ganze auch.
Nun habe ich ein Laufwerk für die Netzwerkbenutzer freigegeben incl. der Option, das Netzwerkbenutzer vom Typ Admin Vollzugriff haben.
Trotzdem erhalte ich bei Doppelklick auf einen Ordner des freigegebenen Laufwerks die Meldung : Zugriff verweigert.-Wenden Sie sich an den Systemadministrator.
Gebe ich speziell den Ordner frei, dann funktioniert der Zugriff.
Ich bin eigentlich der Meinung gewesen, daß die Freigabe des ganzen Laufwerks mit Vollzugriff reicht, um auf alle dort liegenden Dateien zuzugreifen.
Hat jemand einen Rat??
Gruß
R.
Geschrieben von HolyMoly am 11.09.2005 um 17:55:
da du nichts zu den verwendeten Betriebssystemen geschrieben hast, rate ich mal Windows XP
dann klick mal auf Start >Hilfe und Support und geb dort Freigaben ein, dann gibts reichlich gut verständliche Infos
Geschrieben von rielke am 12.09.2005 um 09:03:
Hallo HollyMolly,
das hilft leider absolut nicht weiter. Da gibt´s auf Netzwerk-Total besseres.
Trotzdem bleibt das Problem bestehen.
Betriebssystem ist im übrigen XP Pro SP2 auf dem neusesten Stand.
Gruß
R.
Geschrieben von Katsche am 12.09.2005 um 23:06:
wir sitzen vor keiner Kristallkugel, darum wären mehr Infos sehr hilfreich
welche Betriebssystem haben XP SP2 Pro? alle oder nur eines oder wie oder was?
wie hast du formatiert NTFS oder FAT32?
poste mal das Ergebnis wenn du in der Eingabeaufforderung ipconfig -all eingibts
und wo du grad dabei bist, poste mal Schritt für Schritt das Einrichten deines Netzwerks, vergess nicht die Installation der Netzwerkkarten >welches Kabel >mögliche Router usw. usw.
1. HOST:
o Welche Eigenschaften bei der LAN-Verbindung der Netzwerkkarte sind angehakt unter Eigenschaften?
o welche IP hat die Netzwerkkarte?
o welche Einstellungen ( Mbit; Duplex??) hat die Netzwerkkarte
o Wie heißt die Arbeitsgruppe ?
o Ist in den Ordneroptionen /Ansicht die Einfache Dateifreigabe aktiviert oder deaktiviert?
2. Client
o Welche Eigenschaften bei der LAN-Verbindung der Netzwerkkarte sind angehakt unter Eigenschaften?
o welche IP hat die Netzwerkkarte?
o Welche Einstellungen hat die Netzwerkkarte?
o Wie heißt die Arbeitsgruppe ?
Geschrieben von rielke am 13.09.2005 um 08:16:
Hallo Katsche,
das Netzwerk funktioniert einwandfrei es gibt lediglich oben genanntes Freigabeproblem.
Beide Rechner laufen mit XP Pro SP2.
Alle pings und net view Befehle werden fehlerfrei ausgeführt.
Die Rechner werden einwandfrei erkannt.
Gruß
R.
Geschrieben von Steini am 13.09.2005 um 17:34:
Hi rielke,
Du solltest auf die Fragen, die Dir Katsche gestellt hat, dedizierter eingehen. Wir möchten Dir helfen, ergo brauchen wir genaue Angaben von Dir.....
Hänge am besten zu den Punkten 1. Host und 2. Client entsprechende Screenshots mit an und beantworte die Fragen nach den vorgenommenen Einstellungen unter dem jeweiligen Punkt genau.
Somit haben wir virtuell etwas vor Augen, das wir vergleichen und umsetzen können. Und dann verläuft auch eine etwaige Fehleranalyse für uns präziser.
Danke im voraus für Deine Mithilfe und Gruß,
Steini
Geschrieben von rielke am 13.09.2005 um 18:09:
Hallo,
hier die Antworten:
Zitat: |
o Welche Eigenschaften bei der LAN-Verbindung der Netzwerkkarte sind angehakt unter Eigenschaften? |
|
s.Anhang Host und Client
Zitat: |
welche IP hat die Netzwerkkarte? |
|
Host 192.168.0.2
Client 192.168.0.3
Die Arbeitsgruppe heisst MSHEIMNETZ bei beiden Rechnern
Zitat: |
Ist in den Ordneroptionen /Ansicht die Einfache Dateifreigabe aktiviert oder deaktiviert? |
|
Diese Option ist nicht vorhanden s.Anhang ordneroptionen
Zitat: |
welche Einstellungen ( Mbit; Duplex??) hat die Netzwerkkarte |
|
Medientyp-Automatische Konfiguration beim Host
Wireless Modus bzw. Ad Hoc Übertragungsleistung beim Client
Gruß
R.
Kann ich auch mehrer Dateien gleichzeitig anhängen??
Zusätzlich Der Client für Microsoft Netzwerke aktiviert.
Geschrieben von Mikado am 14.09.2005 um 00:30:
Lanverbindung 5? was ist denn mit den anderen 4 passiert?
zum Thema Freigabe empfehle ich dir dringend
diese Lektüre
, da ist sogar ein Video dabei
Geschrieben von rielke am 11.01.2006 um 10:54:
Hallo Leute,
nach langem hin und herprobieren funktioniert das ganze jetzt einwandfrei.
Ich mußte die Freigaben auf "alle Benutzer" mit Vollzugriff einstellen.
Eigentlich war ich der Auffassung, dass es genügt, wenn der entsprechend angmeldete User mit Adminrechten und Vollzugriff eingestellt ist.
Wie auch immer ich danke Euch für Eure Unterstützung.
@Wolfie,
sorry dauerte etwas länger.
Gruß
R.
Geschrieben von wolfie am 11.01.2006 um 11:39:
Nun gut.
Da das jetzt geklärt ist, danken wir (nachträglich) allen Helfern und schliessen die Akte.
-closed-
wolfie
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH