PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- Windows nicht laufähig? (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=17502)


Geschrieben von Uwe70 am 07.09.2005 um 11:34:

  Windows nicht laufähig?

Hallo,

erst einmal die Hardware:
Abit KT7A, XP1400+, 1024GB RAM, 120Gb HD, Brenner, DVD-ROM, GF2MX400, Netzwerkkarte, Soundkarte, ISDN-Karte

Das System besitze ich seit ca 2 Jahren. Darauf lief etwa ein Jahr Windows2000 absolut problemlos. Dann erfolgte ein Wechsel auf XP. Vor ca 1/2 Jahr vermehrten sich Systemfehler und ich installierte neu. Immer häufiger kam es zu Frezzes, welche sich nicht nachvollziehen lassen und absolut unwillkührlich egal bei welcher Anwendung entstanden.
Daraufhin wurde die gesamte Hardware getestet bzw inzwischen Mainboard (das gleiche, allerdings nagelneu), die Festplatte und die CPU (ebenfalls neu) getauscht. Netzteil und Speicherriegel wurden ebenfalls gegen andere getauscht wie auch die Grafikkarte. Es änderte sich nichts. Auch nach Viren wurde gesucht.
Inzwischen läßt sich XP nicht mehr installieren. Spätestens wenn alle Programme installiert sind (ca 5Gb), findet es Fehler im Dateiensystem und eliminiert sich selbst. Dies wurde auf mehreren Festplatten probiert.
Auch Windows 2000 läuft nur mit Freezes bzw hat vor 10min eine Programmdatei als fehlerhaft erkannt und diese einfach gelöscht (???).
Inzwischen weiß ich nicht mehr, was ich noch austauschen oder probieren soll.
Bestimmt habe ich in meinem Frust, der nun schon drei Wochen andauert, einige Informationen vergessen. Bitte einfach fragen.

Danke Uwe



Geschrieben von Kaplan am 07.09.2005 um 12:23:

 

Hi Uwe70
überprüfe doch einmal, ob Du beim Austausch der Komponenten, insbesondere bei den Festplatten, ob Du durch defekte Molexstecker einen Kurzschluß in der Stromversorgung verursacht hast. Schwachströme könnten Dateibeschädigungen im Betriebssystem und Programmen verursacht haben. Mir sind nach Austausch eines Netzteil ähnliche Probleme widerfahren. Good Luck... großes Grinsen

Gruß
Kaplan



Geschrieben von Benek am 07.09.2005 um 12:28:

  RE: Windows nicht laufähig?

Hi,

wie sieht es denn mit deinem bios aus? ist es aktuell oder hast du noch das drauf was beim kauf drauf war? das könnte vielleicht helfen. und hast du alle treiber für dein board? die aktuellen mein ich? und natürlich auch für graka usw?

und zu deinen programmen:

Hast du so eine art tools cd oder dvd von der aus du z.b. freeware programme aus dem internet installierst oder hast du nur kostenpflichtige programme, die auf original cds oder dvds sind?

wenn du eine solche tools cd oder dvd besitzt würde ich vielleicht mal schauen, ob direkt auf der cd nicht vielleicht schon ein virus oder so drauf ist, den du dann jedes mal wenn du deinen rechner neu machst gleich wieder mit installierst. könnte ja sein.

sonst fällt mir jetzt auf anhieb auch nicht viel mehr ein, aber meine zeit ist im moment auch ein bisschen knapp. also wenn mir noch was einfällt werde ich zu späterer zeit den text hier nochmal editieren.

bis dahin viel glück

benek



Geschrieben von Uwe70 am 07.09.2005 um 13:33:

 

Zu Benek:

Das BIOS ist das letzte was erhältlich ist. War schon drauf. Das Mainboard ist nagelneu aus Restbeständen eines ABIT-Vertragshändlers.
Die Treiber für die gesamte Hardware ist ebenfalls das, was man aktuell finden kann. Habe es auch schon mit den Treibern von vor 2 Jahren probiert, als das ganze noch lief. Anfangs hatte ich da den NVidia-Treiber und den VIA-Treiber im Verdacht.
Programme sind kostenpflichtig (Original-CD) oder Freeware über download. Auch da habe ich alles was sich zu vor zwei Jahren geändert hat, von damals genommen. Auf einem zweiten Rechner installiert läuft alles perfekt. Festplatten bzw Programme tausche ich untereinander aus, dh ein Virus wäre dann auf drei PC´s (Win98 und XP) ?

Zu Kaplan:

Ähnliche Idee hatte ich auch schon. Deshalb habe ich das Mainboard erneuert. Dachte, daß dies durch Staub oder Zigarettenrauch verursacht wurde.
Aber ganz abwegig ist es nicht. Werde nochmals (*Stöhn*) alles zerlegen, nachsehen und ausblasen.

Meistens erscheint folgende bzw ähnlich Fehlermeldung beim Neustart:
-Datenträgen muß auf seine Konsistenz überprüft werden...
-Attribute wurden geändert bzw sind falsch
-Dateien werden wiederhergestellt
-oder noch besser: Dateien werden gelöscht

Die genauen Meldungen habe ich leider nicht mehr.
Leider stellt er sie nicht mehr her bzw wenn dann fehlerhaft. Habe zB dann nicht vollständige JPEG-Dateien.

Der beste Spruch war (man hätte es fotografieren sollen Augenzwinkern ):
Dateisegmente fehlerhaft in Datei Autoexe.bat, Msdos.sys, ntldr. Natürlich hatter sie nicht wiederhergestellt und sich somit selbst gekillt.

Uwe



Geschrieben von Eric5 am 07.09.2005 um 14:03:

 

Hi

Hast du schon mal versucht nur das XP mit allen updates zu installieren, danach noch nicht mal treiber oder antiviren software oder den internet zugang einrichten, also nur das nackte XP mit SP2 und patches. Dann mal testen ob es dann problemlos läuft.
Sollte es dann Problemlos laufen, einen treiber nach dem anderen installieren und immer nach jedem Treiber Testen. Funktioniert es dann immer noch, dann die Software installieren. Diese methode ist zwar aufwendig, aber du kannst dann hardware fehler so gut wie ausschließen wenn es ohne Treiber funktioniert.
Stellt sich der Fehler nach einer treiber installation ein, mal einen älteren treiber versuchen.

Solche inkompatibilitäten sind schon mal da gewesen und wären nichts neues.

Viel spaß bei der arbeit, ist zwar viel aber müßte sich lohnen.

viele grüße und viel spaß noch.........



Geschrieben von Uwe70 am 07.09.2005 um 14:56:

 

Während der Installation läuft alles eigentlich bestens. Es passiert fast jedes mal dann, wenn ich komplett fertig bin oder erst nach zwei bis drei Tagen.
Eigentlich hatte ich Software und HArdware inzwischen ausgeschlossen. Habe schon aus Verzweiflung Maus und Tastatur getauscht.
Das Ganze ist mir schon mehr als unheimlich...

Uwe



Geschrieben von billyfee am 07.09.2005 um 15:49:

 

Hallo Uwe70,

Hast du mal probiert ein anderes Netzteil anzuschliessen ?

Ich habe das Problem in ähnlicher Form gehabt.

Windows installiert, lief anfangs normal, von Zeit zu Zeit kammen dann Errormeldungen die sich immer mehr häuften.

Irgendwann wuste ich auch nicht mehr weiter bis ich mir für einen anderen Rechner ein neues Gehäuse mit Netzteil gekauft hatte und das alte Gehäuse incl. Netzteil für das Problemkind verhaftet habe...

und siehe da... es lief absolut Problemlos.

Das machte mich stutzig, also Netzteil raus, vom Problemkind rein...Fehlermeldung.

Netzteil wieder getausch...alles Super.

Wäre ein versuch wert, viel Glück !



Geschrieben von Uwe70 am 07.09.2005 um 18:58:

 

Netzteil wurde auch schon getauscht...kein Erfolg.
Ich habe es mit insgesamt 6 verschiedenen Speicherriegeln, die in anderen PC´s laufen und laut Memtest ok sind, probiert.

Uwe



Geschrieben von Mango am 07.09.2005 um 22:08:

 

du setzt nicht zufällig einen XP1400+ MP Prozessor ein?

Zitat:
Daraufhin wurde die gesamte Hardware getestet


und was habt ihr genau wie und womit getestet?

habt ihr das System mal probeweise ohne Gehäuse laufen lassen?



Geschrieben von Uwe70 am 07.09.2005 um 23:28:

 

Ist ein mobiler XP. Habe es aber auch schon mit einem normalen Duron probiert.
Ansonsten das übliche: Memtest, DriveFitnessTest, Prime (24 Stunden, dabei ist er nicht mal hängen geblieben).
Inzwischen ist ja die gesamte Hardware bis auf Netzteil und optische Laufwerke ausgetauscht.
Ohne Gehäuse?...Nein. Dazu müßte ich das Teil zum 10ten Male auseinanderbauen.

Uwe



Geschrieben von Mango am 08.09.2005 um 18:31:

 

du hast also nur mit Software gestestet?

das muß nicht immer genügen, darum könnte es sinn machen, die Hardware mal durchmessen zu lassen, ich denke da z.B. an elektromagnetische Unverträglichkeiten und solche Geschichten, darum auch mein Tipp mit dem Aufbau außerhalb des Gehäuses



Geschrieben von Vespi am 08.09.2005 um 20:50:

  RE: Windows nicht laufähig?

Hallo erstmal

nur sone Idee Festplattenkabel also das IDE Datenkabel hatte ich ma probleme mit.



Geschrieben von Uwe70 am 09.09.2005 um 22:23:

 

Hallo,

also im Moment tausche ich gerade mal das Gehäuse (liegt es vieleicht daran? großes Grinsen ) und säubere alles dabei nochmals. Tausche außerdem sämtliche Datenkabel. Nächste Woche bekomme ich noch zwei gleiche nagelneue Speicherriegel.
Das Ergebnis kann also eine Weile dauern. Ich werde dann hier editieren oder ,falls noch eine Antwort kommt, anfügen.
Natürlich bin ich jederzeit für weitere Vorschläge offen.
Zwei etwas eigenartige Hinweise hätte ich noch:
1. Kann ich nach dem Brennen keine Daten vergleichen lassen. Angeblich sind einige gebrannten Dateien nicht identisch mit dem Original. Allerdings sind die Dateien auf der CD dann vollkommen in Ordnung.
2. Meldet Antivir beim herunterfahren des PC ab und an: "Die Anweisung in "0x......." verweist auf Speicher in "0x........". Der Vorgang "written" konnte nicht auf dem Seicher durchgeführt werden." Den genauen Code habe ich nicht mehr. Google hat mir da damals auch nicht geholfen.

Uwe


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH