PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Sonstige Hardware: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=9)
--- North Q NQ6600 (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=17379)
Geschrieben von Titanius am 28.08.2005 um 19:36:
North Q NQ6600
North Q
Folgendes Problem: Habe mir einen North Q NQ6600 Video Converter gekauft. Ich hatte mich für dieses Gerät entschieden, weil es von Euch gut bewertet worden ist.
Nun habe ich Treiber und Win Creator nach Anleitung installiert.Keine Fehlermeldungen!Habe überprüft ob das Gerät im Gerätemanager gelistet ist – alles i..O. (Screenshot eingefügt sehe ihn nur nicht im editor)
Dann wollte ich das erste meiner alten Schätzchen digitalisieren.
Leider ohne Erfolg!
Audio kommt an – Video kein Signal.
Habe dann das Kabel noch mal am TV überprüft Audio sowie Video kommen rüber.Dann habe ich den „WIS AVCapture“ auspribiert. Und siehe da Videodaten der der Kamera werden an den Pc gesendet und aufgezeichnet.Nur wenn ich den Camcorder (Sony CCD- TRV36E) auf Wiedergabe stelle habe ich nur den Ton aber kein Bild.Damit scheint für mich kein Hardwereproblem vorzuliegen.Weiterhin konnte ich den laut Anleitung versprochenen DivX –Decoder nicht in den Videocodecs finden. Da ich newcommer auf diesem Gebiet bin, bin ich mit meinem Latien am Ende.Ich würde mich sehr über Tipp´s und Erfahrungen von Euch feuen.Güsse aus dem heute sonnigen DüsseldorfTitaniusPS. fals das mit dem Sreenshot nicht geklapt hat gibts da noch einen Anhang.
Geschrieben von Joinie am 28.08.2005 um 19:57:
wie und womit hast du den NorthQ denn mit dem Camcorder verbunden?
und was hat das mit DivX –Decoder auf sich? darüber steht in dem Test nichts
die Screenshots sind auch nicht zu sehen
Geschrieben von Titanius am 28.08.2005 um 21:51:
Hallo Joinie,
habe den Camcorder mit Cinch-Kabel verbunden.
Es ist eben so das sich die Digitalisierung anscheinend doch nich so einfach ist dastellt,wie ich geglaub hatte.
Gruß T
Geschrieben von Joinie am 28.08.2005 um 22:26:
hast du den auch ein Kabel genommen, mit dem du die 3 Anschlüsse belegen kannst, wie auf
diesem Bild
zu sehen?
Geschrieben von Titanius am 29.08.2005 um 09:15:
Ich habe nur ein mono Camcorder. Also kann ich nur einen Audio-Kanal belegen. Ich habe auch mal den linken sowie den rechten Kanal getestet.
Das Ergebnis war, dass ich über meine Lautsprecher auch den wechsel von links nach rechts bemerken konnte.
Wie gesagt bei der Verwendung von Win Creator wird kein Videosignal aufgezeichnet.
Wenn ich jedoch WIS AVCaputre benutze und den Camcorder auf Aufnahne gestellt habe, dann wird ja das Bild also das Videosignal an den PC übertragen. Ich kann es auf dem Monitor verfolgen und es wird auch auf der Festplatte gespeichert.
Wenn ich nun den Camcorder auf Wiedergabe stelle und einen Film abspiele müste doch das Videosignal genauso an den NQ6600 geliefert werden.
Ich habe das Gefühl das irgendetwas mit der Softwere nicht stimmt oder ich etwas falsch eingestellt habe.
Ist die Registrierung von Win Creator für die volle Funktion zwingend?
Geschrieben von Cerberus am 30.08.2005 um 01:15:
Hallo Titanius
nachvollziehen kann ich deine Probleme nicht, aber auf eines muß ich hinweisen,
Zitat aus unserem Test:
"Achtet aber bitte darauf, das ihr vor dem nun verlangten Neustart nicht sofort die Treiber-CD aus dem Laufwerk nehmt, sondern erst wenn der Neustart vollzogen und die Treiberinstallation abgeschlossen wurde."
dies wird leider schnell mal überlesen...
Zitat: |
Wenn ich jedoch WIS AVCaputre benutze und den Camcorder auf Aufnahne gestellt habe, dann wird ja das Bild also das Videosignal an den PC übertragen. Ich kann es auf dem Monitor verfolgen und es wird auch auf der Festplatte gespeichert.
Wenn ich nun den Camcorder auf Wiedergabe stelle und einen Film abspiele müste doch das Videosignal genauso an den NQ6600 geliefert werden.
|
|
ganz genau, so war es zumindest bei uns
wichtig ist, das du im Programm Win Creator grundsätzlich die Einstellungen "Video auf Festplatte aufzeichnen" auswählst und dann in der weiteren Abfolge den
WIS GO7007SB A/V Capture auswählst, denn das ist dein Converter...!
Eines muß ich aber auch noch betonen, einen Mono Camcorder hatten wir im Test nicht als Datenquelle zur Verfügung.
Cerberus
Geschrieben von Titanius am 30.08.2005 um 09:19:
Hallo,
werde das Programm deinstallieren, Treiber deinstallieren und noch mal neu installieren.
Ich achte dann auch nochmal darauf die Treiberdisk nicht zu entfernen.
Bei Unregelmäßigkeiten werden ich Screenshoots machen.
Das muss doch hin zu kriegen sein.
Vielen Dank schon mal für den Tipp Chef.
Melde mich wieder und berichte.
Gruß Titanius
Habe glaube ich die entsprechende Einstellung gefunden.
Wie Ihr schon beschrieben habt sind da doch noch einige Einstellungen "versteckt" für einen newcommer.
Aber die Daten wandern.
Gruß Titanius
Geschrieben von Cerberus am 31.08.2005 um 00:29:
na das ist doch mal eine gute Nachricht
dann können wird das Thema wohl abhaken oder?
Cerberus
Geschrieben von Titanius am 31.08.2005 um 17:35:
Alles klar!
Vielen Dank für eure Unterstützung.
Nun bin ich für die Wintermonate gut beschäftigt.
Grüße an alle die mir geholfen haben.
Kann geschlossen werden.
Geschrieben von Heaven am 31.08.2005 um 19:14:
Dann danken wir den Helfern

und schliessen die Akte.
- closed -
cu
Heaven
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH