PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Mainboards: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=3)
--- USB 2.0 mit DFI lanparty nf4 ultra (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=17244)
Geschrieben von s3b1 am 21.08.2005 um 14:27:
USB 2.0 mit DFI lanparty nf4 ultra
Nabend,
ich habe seit einigen Tagen ein DFI Lanparty NF4 ut ultra. Ich möchte gerne eine USB 2.0 festplatte anschließen, allerdingt sagt er mir, dass das gerät nicht mit vollem speed ausgeführt werden kann, da es nicht an einen 2.0 anschluss angeschlossen ist.
os ist windows xp sp2
vllt hat mit diesem problem ja schon jemand erfahrungen macht und kann mir helfen
im bios steht es auch auf 1.1/2.0
Geschrieben von Onkel Mo am 21.08.2005 um 14:41:
RE: USB 2.0 mit DFI lanparty nf4 ultra
Hallo s3b1!
Hast Du die aktuellen Chipsatztreiber installiert?
Geschrieben von Tux am 21.08.2005 um 14:49:
was hast du denn noch für USB Optionen im Bios?
was ist das für eine Festplatte (Herstellerlink)?
zu beachten ist auch
dieser Artikel
Geschrieben von s3b1 am 21.08.2005 um 16:28:
- chipsatztreiber sind die neusten nforce treiber
-
bios
- festplatte: Medion 200gb (tut mit nem kingston traveler 2plus auch nicht)
Geschrieben von Tux am 21.08.2005 um 16:59:
der Link funktioniert nicht
kannst du nicht einfach mal die USB Optionen aus dem Handbuch oder direkt aus dem Bios abschreiben?
Geschrieben von s3b1 am 21.08.2005 um 17:06:
einfach link-adresse kopiere, dann gehter
Geschrieben von Tux am 21.08.2005 um 17:11:
und welche Optionen hast du bei Onchip USB noch?
hat die externe Festplatte eine eigene Stromversorgung?
hast du den Artikel durchgearbeitet?
Geschrieben von s3b1 am 21.08.2005 um 17:40:
weite optionen sind:
1.1 usb und diabled
hab den artikel noch nicht durchgearbeitet, werde ich heute abend oder morgen machen, wenn ich mehr zeit habe
festplatte hat ne interne stromversorgung, aber die kann ja auch erst einmal wegbleiben, da ich auch mit dem usb-stick testen kann
Geschrieben von Onkel Mo am 22.08.2005 um 13:26:
Welche Biosversion(Datum) hast Du?
Geschrieben von s3b1 am 22.08.2005 um 17:48:
die neuste auf jeden fall
ich vermutete den fehler zunächst darin, dass ich erst nforce-treiber installiert habe und dann sp2, habe aber die nforce-treiber nochmal drübr installiert mit dem gleichen ergebnis
Geschrieben von Onkel Mo am 22.08.2005 um 18:02:
Zitat: |
die neuste auf jeden fall |
|
Das ist nicht gerade sehr informativ!
DFI hatte nämlich zwei mal die USB-Ünterstützung des BIOS verbessert.
Da wäre es schon ganz interessant, welche Version Du hast!
Zitat: |
ich vermutete den fehler zunächst darin, dass ich erst nforce-treiber installiert habe und dann sp2, habe aber die nforce-treiber nochmal drübr installiert mit dem gleichen ergebnis |
|
Da hättest Du wohl lieber mal die Treiberinformationen vorher lesen sollen.
Da steht eindeutig drin, daß das SP2 vorher installiert sein muss, sonst gibt es keine USB2.0 Unterstützung.
An Deiner Stelle würde ich das System nochmal neu aufsetzen und dabei die Reihenfolge von PC-Experience beachten:
1. Windows installieren.
2. Servicepacks installieren.
3. Chipsatztreiber installieren.
4. DirectX installieren.
5. Grafikkartentreiber und Monitortreiber installieren.
6. Soundkartentreiber installieren.
7. weitere Treiber für Peripheriegeräte installieren.
8. die restlichen Windows-Patches installieren.
Geschrieben von s3b1 am 23.08.2005 um 18:10:
mit dem neu aufsetzen hatte auch schon in erwägung gezogen, nur ich sehe ein problem: soweit ich weiß, brauch ich für die nforce-treiber (chipsatz) directx
danke für die hilfe
Geschrieben von Cerberus am 23.08.2005 um 18:13:
das ist doch in dem Fall kein Problem
dann installierst du halt DirectX vor den Chipsatztreibern
unsere Reihenfolge ist ja nur eine grobe Richtung, die im Bedarfsfall durchaus variieren kann...
Cerberus
Geschrieben von s3b1 am 24.08.2005 um 20:21:
habs neu installiert und die reihenfolge beachtet -> funktioniert
vielen dank für die hilfe
Geschrieben von Cerberus am 24.08.2005 um 21:22:
wunderbar
wir danken allen Helfern und klappen den Aktendeckel zu
-closed-
Cerberus
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH