PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Grafikkarten und Monitore: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=8)
--- Desktop Hintergrund (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=17213)


Geschrieben von thecrack am 18.08.2005 um 19:56:

  Desktop Hintergrund

Hallo allerseits
Ich hätte da eine Frage, die mir unter den Nägeln brennt. Ich nutze 2 Monitore an einer Radeon 9600 Series. Nun möchte ich auf den Monitoren 2 unterschiedliche Hintergründe nutzen, so wie unter MacOS.
Geht das? Und wenn ja, wie?

mfg
thecrack



Geschrieben von wolfie am 18.08.2005 um 21:47:

  RE: Desktop Hintergrund

Hallo thecrack,

auf den ersten Blick: Nein...
Wenn Du die "Eigenschaften von Anzeige" betrachtest, siehst Du, dass man unter "Einstellungen" lediglich
einige wenige Funktionen für den Secondary Monitor verändern kannst. Die Lasche "Hintergrund" bleibt dabei aber für beide Monitore dieselbe.

Aber: evtl. ist HYDRAVISION deine Lösung. Lies mal hier



Geschrieben von Parmenides am 18.08.2005 um 23:15:

  RE: Desktop Hintergrund

Hallo thecrack,

du kannst auch mit einem Grafikprogramm die gewünschten unterschiedlichen Hintergründe in einer einzigen Bilddatei zusammenfügen und absichern - wenn du z.B. die Auflösungen 1280 x 1024 nutzt, einfach aus 2 unterschiedlichen Bildern gleicher Größe eine Jpeg-Datei 2560 x 1024 erzeugen und dann unter "Eigenschaften von Anzeige"->"Desktop" mit der Ausrichtung "Nebeneinander" auswählen.

Gruß
Parmenides

-



Geschrieben von thecrack am 22.08.2005 um 20:24:

 

Hallo an alle
Erstmal dank für Eure Tipps. Hydravision bekommt das leider nicht hin. Also habe ich mir ein Bild erstellt, welches über beide Screens geht. Ist zwar nicht die Lösung, die mir vorschwebte, aber es klappt. Nochmals Danke und bis neulich.

mfg
thecrack



Geschrieben von moinsager am 22.08.2005 um 20:41:

 

nur ne anmerkung..
Zitat:
Original von thecrack
...2 unterschiedliche Hintergründe nutzen, so wie unter MacOS.

der nvidia treiber (wie auch immer der nu heißt) im windows macht es... Freude



Geschrieben von thecrack am 22.08.2005 um 20:56:

 

Ja, toll, nur nutze ich eine ATI-Karte und die laüft nicht mit NVidia. Schade.....

thecrack



Geschrieben von Cerberus am 22.08.2005 um 21:37:

 

da die Frage geklärt ist, danken wir allen Helfern und heften den Fall ab


-closed-

Cerberus


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH