PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- Festplattenaktivität überprüfen (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=17150)


Geschrieben von Eric5 am 16.08.2005 um 10:44:

  Festplattenaktivität überprüfen

Hi

Ich habe auf meinem Rechner:

Athlon64 2800
512 MB DDR PC400
Geforce4 Ti4200
80GB Seagate

Win XP Pro installiert. Selbstverständlich mit SP2 und allen Updates, nun habe ich schon des öfteren beobachtet das einfach irgendwann die Festplatte anfängt zu arbeiten, zu sehen ist das der kleinen blinkenden lampe. Eigentlich sind nur das Postfach offen und meine Firewall und mein Virenscanner. Jedesmal wenn ich dann zu meinem Rechner gehe um Nach zu sehen, stelle ich erstmal fest das keine Mail abgerufen wird, da dies angezeigt wird. Als weiteres hab ich den Virenscanner so eingestellt das er nur sucht wenn ich es ihm sage. Der Taskplaner ist auch nicht aktiviert. Jedesmal wenn ich dann den Taskmanager öffne, hört das lämpchen auf zu flackern und es verschwindet ein Prozess. Leider kann ich nicht sehen welcher Prozess verschwindet. So lange ich den Taskmanager auf habe, tut sich auch nichts, ersst wenn ich ihn zu mache fängt wieder das lämpchen an zu arbeiten. Es dauert zwar ein bis zwei minuten aber dann fängt es wieder an.
Die Ereignissanzeige leistet mir auch keine große Hilfe da sich dort leider keine einträge zu diesem Zeitpunkt befinden. Sowohl Adaware als auch mein VS haben nichts gefunden, ich benutze übrigens die McAfee Firewall und den dazu gehörigen VS.
Nun hoffe ich das jemand von euch ein Programm kennt welches ich im hintergrund laufen lassen kann und welches gleichzeitig die Prozesse und aktivitäten aufzeichnet, so das ich dann nachsehen kann und feststellen kann was da mir auf den geist geht.

ich bedanke mich schon mal im vorraus

viele grüße und viel spaß noch...............



Geschrieben von Steini am 16.08.2005 um 11:16:

 

Die Festplattenzugriffe stammen ganz sicher vom Virenscanner. Der überprüft (scannt) zumeist im Hintergrund die Ordner und Dateien auf Laufwerk C:\ , welches Du sicher als Stamm-Verzeichnis angegeben hast.

Auf Sysinternals findest Du z.B. unter "Processes and Threads" genug Tools, um solche Geschichten zu überprüfen.

Über den dort angebotenen "Process Explorer" haben wir auch unter dem Arbeitstitel "Der professionelle Taskmanager" einen begleitenden Artikel im Board verfügbar.

Gruß,

Steini



Geschrieben von Eric5 am 16.08.2005 um 12:00:

 

Du meinst es könnte doch der VS sein????

Eigentlich hab ich ihn so eingestellt das er nur nach aufforderung scannt, aber bei software ist man ja vor nichts sicher. Müßte der Scanner dann nicht irgendwo ein Logfile erstellen mit dem hinweis das er dann und dann gescannt hat mit dem und dem ergebniss???

Dann kann ich es ja zuordnen ob er es ist oder nicht.

viele grüße und viel spaß noch...................



Geschrieben von eicky am 16.08.2005 um 12:32:

 

Hi Eric,

ich vermute die Ursache für die Festplattenaktivität beim Indexdienst, da dieser nach einer bestimmten Idle-Zeit aktiv wird:

Windows XP: Indizierung für Laufwerke deaktivieren

Ansonsten könnte es noch der Prefetcher sein, der ein Layout deines Dateisystems erstellen will. Auch dieser wird nach einer bestimmten Ruhezeit des PCs aktiv und scannt deine Partitionen.

Windows XP: Prefetching, aber richtig !

Gruß, Eicky



Geschrieben von Eric5 am 16.08.2005 um 13:07:

 

Gut, werde die sachen Heute abend mal überprüfen wenn ich denn zu Hause bin und werd morgen dann bescheid geben was ich gefunden hab und was nicht.
So weit erst mal danke für Eure hilfe und viel spaß noch.................... juhu



Geschrieben von Athena am 16.08.2005 um 14:03:

 

Hallo Eric5

wir haben deinen Thread mal umbenannt, denn "suche Tool" ist doch etwas sehr allgemein Augenzwinkern


Athena



Geschrieben von Tux am 16.08.2005 um 14:09:

 

neben dem Virenscanner gibt es noch mehr Möglichkeiten:

Zugriffe auf die Festplatte verhindern

Festplattenüberwachung beenden

der Process Explorer wurde ja schon empfohlen, Filemon und Regmon helfen auch noch in Echtzeit weiter (auch von Sysinternals)

es wäre natürlich auch mal interessant zu sehen, was sich alles bei dir im Autostart befindet Augenzwinkern



Geschrieben von Eric5 am 17.08.2005 um 09:26:

 

So, ich hab gestern zu hause mal ein wenig nachgeschaut. Der Virenscanner ist in soweit deaktiviert als das ich ihn nur von Hand starte, ich kann ihn zwar auch planene aber diese Funktion ist deaktiviert. Somit entfällt er schon mal.
Als zweites Hatte Eicky die Indizierung genannt. Die ist zwar aktiviert aber, naja, wenn ich die ausschalte, woher weiß ich dann das es die Indizierung war? Schreibt sie vielleicht irgendwo ein Logfile in dem steht das sie an dem und dem Tag um die und die Uhrzeit ausgeführt wurde???
Das Prefetching ist so eingestellt wie im Artikel beschrieben.
Also im Autostart hab ich nur das nötigste aktiviert, und das sind Firewall und Virenscanner, ich kann da zwar jetzt nicht reinschauen aber das weiß ich ganz genau.
Zu Tux muss ich sagen, das ich diese beiden sachen erst ausprobieren muss, allerdings,ich glaube nicht das es dieser zugriff ist welcher alle fünf minuten statt findet, da mein zugriff sehr unregelmäßig ist und teilweise recht lange dauert. Selbst wenn sie es sein sollten, weiss ich es dann immer noch nicht, das ist ja das problem, ich will einfachh nur analysieren was es denn ist. Wie schon gesagt, sobald ich den Taskmanager öffne hört die Festplatten aktivität auf und es verschwindet ein Prozess.
Nur welcher??? Wo steht das????? Oder wie kann ich das machen das es irgendwo steht??????

viele grüße und viel spaß noch.................


PS.: Athena, das mit dem umbennen ist kein Problem, ich wußte auch nicht recht wie ich mich ausdrücken sollte, außerdem seid ihr Admins.



Geschrieben von The Unlocker am 18.08.2005 um 00:12:

 

Zitat:
Selbst wenn sie es sein sollten, weiss ich es dann immer noch nicht, das ist ja das problem, ich will einfachh nur analysieren was es denn ist. Wie schon gesagt, sobald ich den Taskmanager öffne hört die Festplatten aktivität auf und es verschwindet ein Prozess.


das läßt sich doch mit den Tools von Sysinternals wunderbar analysieren


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH