PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Kaufberatungen: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=81)
--- AMD X2 oder lieber kein X2 für Gamer (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=17021)
Geschrieben von Oeffi am 09.08.2005 um 13:22:
AMD X2 oder lieber kein X2 für Gamer
Ich möchte mir ein neues System zulegen.
Jetzt weiss ich nicht genau, soll ich den "AMD X2 3800" oder lieber den "AMD 4000" ohne X2.
Laut Benchmark scheint ja der
nicht 2Kern Prozessor bei Games schneller zu sein, was meint ihr dazu ?
Preislich liegt ja kein großer Unterschied vor.
Geschrieben von The Unlocker am 09.08.2005 um 13:29:
wenn es Benchmarks belegen gibts doch nicht viel zu überlegen
dem Dualcore Prozzie gehört sowieso die Zukunft
Geschrieben von Onkel Mo am 09.08.2005 um 13:44:
RE: AMD X2 oder lieber kein X2 für Gamer
Die Prozessorentwicklung wird nicht spurlos an den Spieleentwicklern vorbeigehen und sie werden ihre Produkte zunehmend für Dual-Core-Prozessoren optimieren.
Und dann bist Du mit dem X2 besser bedient.
Geschrieben von Yaa am 09.08.2005 um 14:00:
Ich würde vorerst auf den Single-Core Prozessor bauen. Klar gehören Dual-Core CPU's die Zukunft, aber das rechtfertigt nicht den Aufpreis zu einem Single-Core Prozessor gleicher Leistung.
Diese Aussage bezieht sich natürlich auf Spiele, bei Anwendungen sieht das schon eher anders aus.
Geschrieben von Onkel Mo am 09.08.2005 um 14:15:
Bei Atelco kostet der X2 3800+ nur
6 € mehr als der normale 3800+!
Geschrieben von Cerberus am 09.08.2005 um 14:15:
@Yaa
wo siehst du denn einen nicht gerechtfertigten Preisunterschied?
die beiden nehmen sich fast nichts im Preis
eine spätere Aufrüstung auf einen X2 Prozessor wäre rausgeworfenes Geld, weil er sich dann zum zweiten Mal eine CPU kauft
Cerberus
Geschrieben von Oeffi am 09.08.2005 um 14:33:
Puhh, die Meinungen gehen aber auseinander. Und schlauer bin ich jetzt immer noch nicht.
Also, Multi-Tasking mache ich wohl in Zukunft nicht, hauptsächlich soll auf dem neuen PC nur gespielt werden, doch wenn in Zukunft die Game-Industrie sich doch auf die X2-CPU ausrichtet ist dann wieder der X2 besser.
Doch wann richtet sich die Game-Industrie auf den X2 ?? Dies wird wohl keiner beantworten können ? !
Hmm, was mache ich jetzt nur
Geschrieben von Koeppels am 09.08.2005 um 14:49:
Ich denke schon das die Game-Industrie die Vorteile eines X2-Prozessors nutzen wird, und bei dem geringen Preisunterschied würde ich eine X2-CPU nehmen. Wann genau es die ersten X2-optimierten Spiele gibt kann ich leider auch nicht beantworten.
Geschrieben von Onkel Mo am 09.08.2005 um 14:50:
Zitat: |
Doch wann richtet sich die Game-Industrie auf den X2 ?? |
|
Spätestens dann, wenn die Mehrheit der Endkunden über eine entsprechende CPU verfügt.
Aber frag nicht nach dem Datum!
Geschrieben von Cerberus am 09.08.2005 um 15:15:
@Oeffi
ich verstehe dein Dilemma nicht, wenn du auf die Zukunft setzen willst, dann kauf dir einen X2, weil auf Dauer werden Anwendungen und Games darauf ausgerichtet werden, das ist ein logischer Prozess...
Darüber hinaus erleichtert der Dual Core Prozessor jetzt schon das Multitasking, weil nichts mehr emuliert werden muß und du real ohne Performanceverlust surfen ->Videos schneiden oder was auch immer durchführen kannst.
Das hat auch nichts mit Meinungen zu tun, man muß nur die Fakten sehen
Cerberus
Geschrieben von Yaa am 09.08.2005 um 15:16:
Zitat: |
Original von Cerberus
@Yaa
wo siehst du denn einen nicht gerechtfertigten Preisunterschied?
die beiden nehmen sich fast nichts im Preis
eine spätere Aufrüstung auf einen X2 Prozessor wäre rausgeworfenes Geld, weil er sich dann zum zweiten Mal eine CPU kauft
Cerberus |
|
Zwei fast gleich schnelle Prozessoren unterscheiden sich doch deftig im Preis:
http://www.geizhals.at/deutschland/a130268.html
Athlon 64 4000+ : 360Euro
http://www.geizhals.at/deutschland/a149335.html
Athlon X2 4600+ : 690Euro
Sie sind zwar nach dem Rating nicht gleichwertig, aber nach Benchmarks. Deshlab bleibe ich bei meiner Auffassung, dass sich DualCore noch nicht lohnt under Aufpreis dafür noch zu hoch ist.
Wobei sich meine ganzen Aussagen nur auf die Spieleleistung beziehen! (und das beabsichtigt der Threadersteller)
Edit: Denn ein X2 3800+ ist in Spielen auf keinen Fall so schnell wie ein "normaler" 4000+.
http://www.xbitlabs.com/articles/cpu/display/athlon64-x2-3800_6.html
Geschrieben von kmf am 09.08.2005 um 15:30:
Wenn ich nur spiele, dann greife ich zu dem Single Core. Zumal hier ein 4000er zu Debatte steht, der mit satten 2,4Ghz getaktet ist. Der 3800er Dual ist, glaube ich, gerade mal mit 2Ghz getaktet. In Spielen ist der natürlich gegenüber dem XP4000 lahm, zudem er aktuell seine Stärken noch von keinem Game unterstützt sieht. In zwei Jahren wird das wohl anders sein, aber halt nicht jetzt im Moment. Von daher ist das was AMD in seiner Werbung verspricht - doppelte Leistung - bloß Augenwischerei.
Mein Tipp lautet: Greif zum Single Core.
Geschrieben von Cerberus am 09.08.2005 um 15:30:
@Yaa
aha ich verstehe
weil ihm ein paar Frames fehlen, soll er sich jetzt einen "normalen" und dann später einen Dual kaufen? das ist doch nicht dein Ernst oder?
Im Übrigen sagen diese Benchmarks absolut nichts aus, da sie mit nicht dualprozessoroptimierten Spielen durchgeführt wurden, ergo ->wertlose Zahlen
Cerberus
Geschrieben von kmf am 09.08.2005 um 16:05:
Zitat: |
Original von Cerberus
@Yaa
aha ich verstehe
weil ihm ein paar Frames fehlen, soll er sich jetzt einen "normalen" und dann später einen Dual kaufen? das ist doch nicht dein Ernst oder?
Im Übrigen sagen diese Benchmarks absolut nichts aus, da sie mit nicht dualprozessoroptimierten Spielen durchgeführt wurden, ergo ->wertlose Zahlen
Cerberus |
|
Wie ich schon aufgeführt hab, gibt es im Moment noch keine für den Dual Core optimierten Spiele. Für 2006 sind welche angekündigt, die Teile der Berechnung bei Sound und Physik auf den 2. Core deligieren.
Aber ich sehe heute auch keinen Sinn, als Spieler in ein Dual Core-System zu investieren, welches gerade mal das Minimum an Spieletauglichkeit aktueller Games bietet.
Im Redakteursleben mag das anders aussehen, da sind aber auch die Prioritäten ganz anders verteilt. Da wird hauptsächlich mit so einem System gearbeitet und dann und wann mal zur Entspannung ein wenig gezockt.
/edit
Smilie ans Ende bugsiert, wo er hingehört.
Geschrieben von Cerberus am 09.08.2005 um 16:19:
mag sein
ich sehe in erster Linie aber auch den wirtschaftlichen Aspekt, denn wenn er die Möglichkeit hat, spricht nichts gegen eine Dual Core CPU und die paar Frames weniger wird er eh nicht spüren, die sind allenfalls meßbar.
Warum also nicht gleich kaufen, wenn er es in einem Jahr sowieso tut, das spart nicht nur nominell einen Kauf...
p.s. ich verwende keine Dualcore CPU
Geschrieben von Yaa am 09.08.2005 um 19:11:
Auch wenn ich vllt. auf den Kopf kriege, aber der Kauf von PS3.0 Karten ist immer ein tolles Kaufargument, aber die paar Spiele die es gibt laufen höchstens mit SLI-Systemen in Verbindung mit hohen (normalen) Auflösungen flüssig.
Ein Technikfeature was die Welt nicht braucht - jedenfalls momentan nicht. Und wenn es dann in 2 Jahre vllt. soweit sein sollte, kann er sich dann doch noch günstig einen X2 kaufen.
Geschrieben von Dominik9382 am 10.08.2005 um 19:23:
Hi Leute,
also wenn der Preisunterschied so gering ist dann würde ich dir auch zu einem 2 Kern Prozessor raten. Ein paar Frame verlust sind wirklich nicht erwähnenswert wenn dein System nicht sowieso schon bei den Kellerkinder spielt (Ist natürlich hierbei nicht der Fall).
Denke wir doch mal praktisch, wenn du Zocker bist dann hast du doch bestimmt im Hintergrund so Klamotten laufen wie ein Virenscanner oder auch eine Firewall. Da ist es doch nur recht und billig wenn diese durch den 2. Kern bedient werden. Die paar Frames zu einem singelcore Prozessor mit anderer Taktung holst du da vielleicht sogar wieder raus.
Wenn ich da an so Virenscanner wie den von Kaspersky denke dann machst du da bestimmt einen guten Deal. Und als netten Nebeneffekt kannst du dir ein Mainboard das Zukunfstssicherheit bietet besorgen.
So nu packt eure Steine aus und steinigt mich
Gruß Dominik9382
Geschrieben von Cerberus am 10.08.2005 um 19:29:
hier wird ganz sicher niemand gesteinigt
außerdem sind deine Argumente doch ok...
Cerberus
Geschrieben von kmf am 10.08.2005 um 21:00:
Zitat: |
Original von Dominik9382
Denke wir doch mal praktisch, wenn du Zocker bist dann hast du doch bestimmt im Hintergrund so Klamotten laufen wie ein Virenscanner oder auch eine Firewall. Da ist es doch nur recht und billig wenn diese durch den 2. Kern bedient werden. Die paar Frames zu einem singelcore Prozessor mit anderer Taktung holst du da vielleicht sogar wieder raus.
Wenn ich da an so Virenscanner wie den von Kaspersky denke dann machst du da bestimmt einen guten Deal. Und als netten Nebeneffekt kannst du dir ein Mainboard das Zukunfstssicherheit bietet besorgen.
So nu packt eure Steine aus und steinigt mich
Gruß Dominik9382 |
|
Das stimmt leider so nicht ganz. Ich hab neben meinem Spielerechner eine Dell-Maschine mit Doppel-Xeonprozessor (2x2,8Ghz) zum Arbeiten. Die nützt mir im Prinzip gar nix, wenn die Software nicht speziell für Doppelprozzis ausgelegt ist. Sprich, mit Wald- und Wiesensoftware hast du keinerlei Vorteile. Es wird nur ein Prozzi rangezogen, der andere läuft leer mit.
Geschrieben von Katsche am 10.08.2005 um 21:09:
Zitat: |
Das stimmt leider so nicht ganz. Ich hab neben meinem Spielerechner eine Dell-Maschine mit Doppel-Xeonprozessor (2x2,8Ghz) zum Arbeiten. Die nützt mir im Prinzip gar nix, wenn die Software nicht speziell für Doppelprozzis ausgelegt ist. Sprich, mit Wald- und Wiesensoftware hast du keinerlei Vorteile. Es wird nur ein Prozzi rangezogen, der andere läuft leer mit. |
|
kann ich nicht bestätigen
wir haben seit 3 Wochen jetzt in der Firma einen Testrechner mit einem X2 4600+ und Windows XP 64Bit
auf dem Teil sind natürlich keine Spiele, aber CAD Software und jede Menge andere rechenintensive Applikationen, die jetzt wesentlich sauberer parrallel laufen und das alles jetzt endlich völlig ruckelfrei, obwohl es keine explizit angepaßten Programme sind
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH