PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Netzwerk, DFÜ und DSL : (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=7)
--- ICS-Problem (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=16976)


Geschrieben von deimudda am 06.08.2005 um 17:54:

  ICS-Problem

Hi,
ich habe ein ICS-Problem und bekomme es leider absolut nicht in den Griff.
2 Rechner verbunden. Im Netzwerk finden die Rechner sich gegenseitig.

Server IP Netzwerkkarte: 192.168.0.1
Client für Microsoft Netzwerke und TCP/IP sind angehakt.
Beide Netzwerkkarten sind baugleich (Realtek) und laufen im Auto-Modus. Arbeitsgruppe haben beide den selben Namen.
Gastkonto is aktiv.
Die DFÜ-Verbindung hat ICS aktiviert.

Client IP Netzwerkkarte: 192.168.0.2
Client für Microsoft Netzwerke und TCP/IP sind angehakt.
Standardgateway ist 192.168.0.1
Bevorzugter DNS-Server sind die T-Online bzw. Congster-DNS [Tipp von hier]
Optimalen MTU-Wert auf dem Client ermittelt [Tipp von hier]Automatische Suche der Einstellungen im Browser aktiviert.

Firewalls alle deaktiviert.


Es ist mir ein Rätsel. Habe das schon so oft eingerichtet und es läuft nicht mehr. Habe auch schon XP auf beiden Rechnern neu installiert, hat leider nichts gebracht.

Ich bitte um Hilfe.
THX



Geschrieben von Peschel am 06.08.2005 um 18:17:

 

Zitat:
Firewalls alle deaktiviert


was für Firewalls hast du denn installiert?



Geschrieben von deimudda am 06.08.2005 um 18:18:

 

Agnitum Outpost, aber wie gesagt, nicht aktiv



Geschrieben von Peschel am 06.08.2005 um 18:23:

 

hoffentlich hast du interne Firewall von XP auch deaktiviert (nicht nur temporär)

was die Agnitum Outpost angeht, so unterstützt diese ICS normalerweise, also schau in dein Benutzerhandbuch oder die Onlinehilfe klick , wie du sie einstellen mußt, denn deaktivieren heißt nicht immer, das nun alles durchgelassen wird.

deine ICS Einstellungen würde ich noch mal genauestens prüfen: klick



Geschrieben von deimudda am 06.08.2005 um 18:34:

 

Ich sollte vielleicht noch was erwähnen, da dieses Phänomen soeben wieder aufgetreten ist..
Hab nen Neustart gemacht, beide Firewalls aktiviert und ICS geht!!

Wenn ich jetzt wieder nen Neustart mache, kann es sein, dass ICS dann wieder nicht geht. So war es schon sehr oft. Obwohl ich absolut nichts verändert habe..

Demnach gehe ich davon aus, dass eigentlich alles richtig konfiguriert ist, aber..??


Edit: Win-XP Firewall ist deaktiviert [SP1]. Outpost ist richtig konfiguriert, weil ich die Config seit mehr als einem Jahr so laufen hab und es früher ging. Man kann bei Outpost glücklicherweise seine Regeln im- und exportieren.

Edit2: Habe gerade nochmal mit Hilfe der Links alle Einstellungen überprüft. Passt "leider" alles.
Momentan geht es mal wieder mit der auf beiden Systemen aktivierten Outpost-Wall verwirrt

Später geht es bestimmt wieder nicht mehr... ich kapiers nicht..



Geschrieben von Peschel am 06.08.2005 um 18:54:

 

dann solltest du deine Ereignisanzeige auf verwertbare Fehlermeldungen überprüfen: klick

wichtig ist auch, das im Hintergrund oder Autostart nicht noch irgendwelche Sicherheitsools oder sonst was aktiv ist, räum deine Autostarts auf beiden System bis auf Firewall und Virenscanner leer und check vor allem auch mal die Systeme komplett auf Malware

mehr kann ich aus der Ferne nicht dazu schreiben



Geschrieben von deimudda am 06.08.2005 um 19:17:

 

Beide System mit Spybot und Ad-Aware auf unliebsame Dinge überprüft. Beide Systeme laufen mit dem meines Erachtens besten Virscanner von Kaspersky.

Ich schau mir mal die Ereignisanzeige an.

So jetzt lief es wieder zwei Tage.
Heute den zweiten Rechner angemacht, nichts geht.
Ich habe absolut nichts am System bzw. Netzwerkeinstellungen verändert..

Ich hab mal ein Bild von der Ereignisanzeige angehängt


http://home.arcor.de/deimudda1/bild1.jpg
http://home.arcor.de/deimudda1/bild2.jpg



Geschrieben von Peschel am 13.08.2005 um 23:48:

 

die Screenshots sind so nicht verwertbar

aber dafür gibts ja einen Artikel: klicken


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH