PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Kaufberatungen: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=81)
--- Brauche neues MB und CPU (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=16936)


Geschrieben von Binky am 04.08.2005 um 17:49:

  Brauche neues MB und CPU

Hallo Leute, ich wollte mal meinen Rechner ein wenig aufrüsten. Was ich benötige sind ein neues Mainboard, welches Zukunftsorientiert ist aber noch AGP Grafikkarten unterstützt.
Zudem noch einen neuen Prozessor, welcher sich um die 2.5 - 3GHZ bewegen sollte. Aufrüstung auf anderen/besseren Prozessor sollte aber noch möglich sein.

Ich habe noch den Kühler XP-90C NMT 120W N/2GL mit passendem Lüfter. Dieser sollte möglichst zum Socket kompatibel sein.
Dieser unterstützt soweit ich weiß Sockel 939/940, Sockel 754 und Sockel 478.

Rest der Hardware ist vorhanden oder wird später nachgekauft.

Als preisliche Lage habe ich mir ein Limit von ca. 300€ gesetzt. Kann natürlich auch drunter liegen Zahnlücke

Vielleicht habt ihr ja eine gute Idee, da ich mich nicht wirklich mit der momentanen Hardware Thematik auseinandergesetzt habe.

Gruß juhu

Binky



Geschrieben von Kaplan am 04.08.2005 um 18:19:

 

Hi Binky,

Zitat:
Was ich benötige sind ein neues Mainboard, welches Zukunftsorientiert ist aber noch AGP Grafikkarten unterstützt.


in diesem Punkt werden wir Deinem Wunsch kaum nachkommen können, denn AGP-unterstützt Grafikkarten werden wohl kurz- bis mittelfristig vom Markt verschwunden sein. Das Asus A8V Deluxe Sockel 939 untestützt AGP-GPU´s.
Eine zukunftsorientierte Neuinvestition ist in einem halben Jahr ohnehin wieder hinfällig. Bei einer Investition von 300,-€ wirst Du allerdings mit einem dem Athlon 64 3000Mhz auskommen.

CU
Kaplan



Geschrieben von Onkel Mo am 04.08.2005 um 18:53:

  RE: Brauche neues MB und CPU

Eine Alternative wäre vielleicht ein Board mit AGP und PCI-e wie dieses zum Beispiel!



Geschrieben von Binky am 04.08.2005 um 19:37:

 

Hallo ihr beiden.
Schon mal herzlichen Dank für die promten Antworten.
@ Onkel Mo Was kostet denn das board. Sieht ja eigentlich genau nach dem aus, was ich suche.
Finde leider in deren Liste von Onlineshops das Board nicht. Heißt doch 939Dual-SATA2 oder? Was kostet das denn so um den Dreh?

Gruß juhu

Binky



Geschrieben von Ulle am 04.08.2005 um 19:48:

 

bei Geizhals ist es schon gelistet: klick



Geschrieben von Binky am 04.08.2005 um 20:00:

 

Dankeschön oki

und was hält der Rest von dem Board. Hat vielleicht schon einer Erfahrungen damit gemacht? verwirrt

Gruß juhu

Binky



Geschrieben von HolyMoly am 04.08.2005 um 20:10:

 

nun ja

Asrock ist die Billigniesche von Asus, allzu viel würde ich nicht erwarten, ich habe mich schon vor langer Zeit von Billigboards wie Asrock und Elitegroup verabschiedet, aber das soll dich nicht abhalten



Geschrieben von Kaplan am 04.08.2005 um 20:29:

 

Hi Binky,

wie HoyMoly schon erwähnt, ließt man gelegentlich über Schwierigkeiten bezüglich der kostengünstigeren Alternativen. Mit Asus bist Du meines Erachtens bestens bedient, auf eine Plattform dieses Herstellers werde ich auch beim Aufbau meines nächsten Systems zurückgreifen.

Gruß
Kaplan



Geschrieben von Yaa am 05.08.2005 um 09:06:

 

Habe selbst ein AsRock im Betrieb und kann sagen: Sofern man den PC "nur" laufen lassen will und nichts in Richtung Leistungsoptimierung oder gar OverClocking vorhat ist das Board eigentlich in Ordnung.
Trotzdem würde ich dir ein besseres Board empfehlen, denn irgendwo müssen die Billiganbieter sparen - meistens an Kondensatoren oder ähnlichem.



Geschrieben von Alaniel am 05.08.2005 um 09:14:

 

Zitat:
Original von Yaa
Trotzdem würde ich dir ein besseres Board empfehlen, denn irgendwo müssen die Billiganbieter sparen - meistens an Kondensatoren oder ähnlichem.


... und am Service: habe selber das K7S8X von ASRock und hatte am Anfang einige Probs. Den Hotline-Support kannste voll vergessen....



Geschrieben von Binky am 05.08.2005 um 10:24:

 

Das hört sich ja nicht sonderlich überzeugend an. Gibt es denn noch Markenhersteller, die ein ähnliches Board herstellen (AGP und PCIe)?

Gruß juhu

Binky



Geschrieben von Onkel Mo am 05.08.2005 um 13:44:

 

Zitat:
Gibt es denn noch Markenhersteller, die ein ähnliches Board herstellen (AGP und PCIe)?

Ja gibt es!
Hier und hier zum Beispiel!

Aber empfehlen kann man die auch nicht, da sie teilweise nur sehr alte Karten und dann auch nur mit beschränkter Leistung unterstützen.

Fazit:
Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst und auf Leistung nicht verzichten willst, dann besorg Dir gleich noch eine neue Grafikkarte!



Geschrieben von Binky am 05.08.2005 um 14:21:

 

Was unterstützt denn das ausgewählte Board von ASrock für Grafikkarten? Auch eine GeForce 5700 LE?
Finde da leide mal wieder nix.

Was haltet ihr von diesem Prozessor:

AMD Athlon 64 3200+ 512k Sock939 (Venice) Tray

AMD Athlon 64 3200+. Merkmale: Venice Core (90nm Architktur) Rev. E (Venice - E4 Stepping), 64-bit Prozessor, Prozessortakt 2000 MHz, Passend für Sockel 939, HyperTransport Technologie, SSE3, 512 kB Level2 Cache Herstellernummer: ADA3200DAA4BP

Preis: 174,90€



Geschrieben von Yaa am 05.08.2005 um 16:10:

 

Willst du jetzt doch ein AsRock Board?
Wenn das Board einen AGP-Port hat (was ja gegeben ist), dann unterstützt es die 5700LE auf jeden Fall.
Zum Prozessor: Mit dem 3200+ bist du auf der richtigen Seite. Das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt, doch der eigentliche Preis des Shops scheint mir ein wenig hoch: Vergleich .



Geschrieben von Binky am 05.08.2005 um 16:15:

 

Ich werde das Board auf jeden Fall mal testen. Danke für den Tip mit dem teuren shop *G*. Sollte das doch ab und an kontrollieren.

Danke an alle Beteiligten. Ich geb auch mal ein Feedback, wie das Board ist.

Gruß juhu

Binky



Geschrieben von Kaplan am 05.08.2005 um 17:28:

 

Hi Binky

berichte dann doch mal bitte, wie Du es anstellen willst einen AMD Athlon 64 auf den von Onkel Mo verlinkten Intel 915- Boards unterzubringen lachenistgut ...
Wenn Du das schaffst, darfst Du mir auch ein neues System zusammenbasteln!!

Gruß
Kaplan fröhlich



Geschrieben von Onkel Mo am 05.08.2005 um 19:14:

 

Er hat das ASRock Board mit dem 939'er Socket gemeint!
doku
Zahnlücke



Geschrieben von Binky am 05.08.2005 um 19:18:

 

Hi, ihr beiden.

Onkel Mo hat natürlich recht. Auch wenn mir sowas passieren könnte. Zahnlücke


Seid klasse... ich seh mich schon vor nem Board sitzen, einen Schweißbrenner in der Hand um den Prozi drauf zu brutzeln. lachenistgut

Also auf bald. oki

Binky



Geschrieben von Heaven am 06.08.2005 um 17:01:

 

Das sieht ja so aus als hätte sich das Thema fürs erste erledigt. Sollte noch etwas nachzutragen sein, PN reicht Augenzwinkern .

- closed -

cu
Heaven


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH