PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- BAK Dateien im Windows XP Hilfe (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=16899)


Geschrieben von Dicker am 02.08.2005 um 22:54:

  BAK Dateien im Windows XP Hilfe

Im Windows XP sammeln sich nach einer zeit immer sehr viele BAK Dateien im Ordner WINDOWS\system32\config an.

Meine frage kann man die Dateien löschen oder geht dabei was kaputt?

Was macht das Windows mit diesen Dateien?

Wo kommen die her?

Denn es werden mit der zeit Unmengen an mb oder sogar gb die meiner Meinung einfach verholzt sind oder etwa nicht?

Kann man vielleicht mit einem tool das auch ein bisschen reduzieren?

Gruß Dicker



Geschrieben von Onkel Mo am 02.08.2005 um 23:45:

  RE: BAK Dateien im Windows XP Hilfe

BAK-Dateien sind Backup-Dateien(alte Versionen oder Kopien des Original) die von Windows zur Sicherheit angelegt werden.
Die können theoretisch gelöscht werden.
Aber wehe den Orginalen passiert was!
Zahnlücke



Geschrieben von Dicker am 02.08.2005 um 23:56:

 

Na O.K. aber die Dateien sehen in etwa so aus SOFTWARE_BAK_21242, DEFAULT_BAK_80390, SAM_BAK_98012, SYSTEM_BAK_57110.

Ist das trotzdem O.K. und eine Backup Datei weil wie schon gesagt sie kommt aus system32\config.

Gruß Dicker



Geschrieben von Onkel Mo am 03.08.2005 um 01:33:

 

Das werden wahrscheinlich auch Backup-Dateien sein.
Verschieb sie doch mal zum Test in einen anderen Ordner.
Wenns Probleme gibt, dann waren sie wichtig und Du kannst sie ganz einfach zurückkopieren.
Wenn nix passiert, dann kann man sie wahrscheinlich löschen.



Geschrieben von wolfie am 03.08.2005 um 20:11:

 

Hallo Dicker,

Es dürfte sich um TuneUp Utility Backups handeln - und zwar wird immer dann
eine BKP-Datei erstellt, wenn Du den Registry-Defrag laufen lässt.

Achte auf das Erstellungsdatum! Das müsste mit Deinen Aktionen übereinstimmen. Zudem wird es auch ein xxx.LOG-File der letzten Aktion mit demselben Datum geben.

Falls Dich diese Dateien stören (warum eigentlich?) kannst Du ja alle, ausser dem neuesten, wegputzen.



Geschrieben von Dicker am 03.08.2005 um 22:24:

 

Zitat:
Original von wolfie
Hallo Dicker,

Es dürfte sich um TuneUp Utility Backups handeln - und zwar wird immer dann
eine BKP-Datei erstellt, wenn Du den Registry-Defrag laufen lässt.

Achte auf das Erstellungsdatum! Das müsste mit Deinen Aktionen übereinstimmen. Zudem wird es auch ein xxx.LOG-File der letzten Aktion mit demselben Datum geben.

Falls Dich diese Dateien stören (warum eigentlich?) kannst Du ja alle, ausser dem neuesten, wegputzen.


Mich stören die Dateien weil es schon 733 mb sind und es immer mehr werden.

Also irgendwie hast du recht aber nicht bei allen Dateien macht da Windows auch noch seinen teil oder sind das überbleibsel von alten TuneUp Dateien und warum löscht TuneUp nicht nach einer gewissen zeit auch alte Backup Dateien das ist doch Mist.

Gruß Dicker



Geschrieben von wolfie am 03.08.2005 um 22:42:

 

Wie gesagt, wenn Dich die Dateien stören, lösch sie.
Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, folge dem früher genannten Tip und verschiebe die Dateien
vorerst in einen anderen Ordner.

Ohne Probleme kannst Du Dateien mit folgendem Syntax löschen:

xxx_BAK_[timestamp]
also z.B. DEFAULT_BAK_13011 usw.



Geschrieben von Dicker am 03.08.2005 um 23:15:

 

Danke ich werde es mal ausprobieren und melde mich dann wieder.

Bis dann Dicker


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH