PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Mainboards: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=3)
--- PC bootet nicht (zu wenig Strom?) (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=16894)
Geschrieben von Re-Z01 am 02.08.2005 um 18:12:
PC bootet nicht (zu wenig Strom?)
Ich habe mir vor ca. einem Monat einen selbstgebauten PC zusammengestellt. Da ich nun endlich alle Teile habe, machte ich mich ran, alles zusammenzusetzen.
Nach dem ersten Anschalten, wollte ich ein paar BIOS - Einstellungen vornehmen, doch nach ca. 3 Minuten schaltete sich der PC einfach aus und ließ sich nicht mehr anschalten. Ich tippte auf eine Überlastung meines 420W Netzteils und habe mir nun ein 600W ENERMAX EG701AX-VE gekauft.
Doch sogar da lässt sich der PC nicht mehr anschalten.
Der Prozessor und der Chiplüfter springen kurz an, und das war's. Ich habe keine Ahnung, woran das liegen könnte.
Ich wäre sehr froh, wenn mir jemand helfen könnte, da ich wirklich nicht mehr weiter weiß und nicht 1700€ umsonst ausgegeben haben möchte.
Hier sind meine Komponenten :
Gehäuse :
- Thermaltake Xaser III (7 Lüfter inkl. Frontpanel für Lüfterregulierungen)
Netzteil :
- 600W ENERMAX EG701AX-VE
Mainboard :
- Asus A8N-SLI
CPU :
- AMD64 3500+ (Clawhammer)
RAM :
- 2x Corsair TWINX1024-3200C2PRO
Festplatte :
- 200GB Maxtor DiamondMax SATA
DVD - Laufwerk :
- HP LightScribe Brenner
Grafikkarte :
- 2x Leadtek WinFast PX6600GT TDH
Soundkarte :
- Soundblaster Audigy ZS 2
Hinzu kommen noch :
4 beleuchtete Standfüße und 4 Kaltlichtkathoden
Bin für jede Hilfe dankbar !!!
Geschrieben von Koeppels am 02.08.2005 um 18:22:
RE: PC bootet nicht (zu wenig Strom?)
Hast du irgendwelche BIOS-Einstellungen gespeichert? Wenn ja resette mal das BIOS.
Zu wenig Strom hat das System auf keinen Fall. Allerdings würde ich mal alles ausstecken was zum Betrieb nicht unbedingt notwendig ist, also erstmal nur eine Grafikkarte (hast du bei Benutzung von beiden Grafikkarten auf den SLI-Modus umgeschaltet?), keine Kathoden und Standfüße, Soundkarte, DVD-LW etc. Falls es dann funktionieren sollte kannst du eins nach dem anderen wieder dranhängen. Ansonsten nach Möglichkeit vielleicht Komponenten in einem anderen PC testen.
Sonst fällt mir im Moment auch nichts ein.
Geschrieben von Re-Z01 am 02.08.2005 um 18:57:
Leider kann ich die Komponenten in keinem anderen System testen, da ich ,kein zweites System mit PCIe und Sockel 939 habe geschweige denn RAM mit 400MHz. Somit muss ich wohl auf deinen ersten Vorschlag zurückgreifen.
Ich habe nun alle unnötigen Komponenten entfernt.
D.h. es sind nur noch eine Grafikkarte, eine Festplatte, die 4 RAM-Bausteine und die CPU angeschlossen und trotzdem ändert sich nichts am Zustand.
Jemand eine Idee ????
Geschrieben von Florian am 02.08.2005 um 19:18:
hast du beim Anschließen des Netzteiles am Mainboard auch
diesen kleinen 4-poligen Stecker
am Mainboard angeschlossen?
ohne den geht nicht viel
Geschrieben von Re-Z01 am 02.08.2005 um 19:46:
Ich habe sowohl den 4-poligen Anschluss an den EZ-Plug angeschlossen, als auch den anderen 4-poligen Anschluss an das Board angeschlossen.
Sogar den 24-poligen Anschluss habe ich angeschlossen. Alles ohne Erfolg !
Was nun ????
Geschrieben von Florian am 02.08.2005 um 19:54:
ich bin kein Hellseher, aber dann würde ich mal beim Arbeitsspeicher ansetzen und das Board mit maximal einem Ram Modul bestücken
wenn das nichts bringt, schmeiß den ganzen Krams raus und versuch den Rechner mit Minimalkonfiguration zu starten: eine Grafiikarte >ein Speichermodul >Festplatte >sonst nichts
kontrolliere auch noch mal, ob du nicht zuvile Abstandshalter unter das Mainboard geschraubt hast
Geschrieben von Re-Z01 am 02.08.2005 um 20:10:
In wiefern kann man denn zuviele Abstandshalter drunter schrauben?Ich habe 9 Stück in Benutzung, genau soviele, wie das Board Löcher hat.
Habe jetzt mal das Board rausgenommen und angeschmissen. Ohne Grafikkarte und mit 4 RAMS und einer Festplatte.
Interessanterweise scheint der Power-Knopf kein ständiges Signal zu senden. Kann jemand was dazu sagen ???
Geschrieben von Florian am 02.08.2005 um 20:22:
Zitat: |
In wiefern kann man denn zuviele Abstandshalter drunter schrauben?Ich habe 9 Stück in Benutzung, genau soviele, wie das Board Löcher hat. |
|
in dem man zuviele unters Board setzt
sag mal hast du meinen Post nicht gelesen? nimm die Module raus, es sollte sich eigentlich herumgesprochen haben, das sehr viele Sockel 939 Boards nicht mit 4 doublesided Module laufen und von Corsaair gibt es keine singlesided Module
Geschrieben von Atto am 02.08.2005 um 21:16:
Also die tatsache das die Kiste die ersten 3min lief würde mich doch stark beunruigen...
Spontan würde ich da sagen,Du hast den CPU kühler nicht richtig montiert und CPU is über n jordan..
Allerdings würde ich auch erstmal dem Tip von Florian nachgehen und es erstmal mit nur EINEM RAM modul versuchen,wenn das nicht geht mit EINEM anderen.Und mal n BIOS reset machen.
Wenn das alles nichts hilft,würde ich sehen das ich die CPU irgendwo anders auf ihre funktion testen kann,um sicher zu gehen das diese noch funktioniert und dann weitersehen.
Good Luck
ach btw....sind irgendwelche fehlertöne hörbar beim versuch die Kiste zu starten,oder passiert stumpf GAR NIX ?
Geschrieben von Re-Z01 am 02.08.2005 um 22:26:
Ich hab' mittlerweile alles schon auf minimal runtergefahren. D.h. EIN RAM, EINE Festplatte, EINE Grafikkarte(,EIN Strom

).
Aber auch dort passiert "stumpf GAR NIX".
Ab welchem Punkt könnte denn eine CPU einfach so über den Jordan gehen ?
Kann das bei Überspannung passieren, also bei mehr als 420W, wenn das Netzteil nur soviel kann?
Schließlich habe ich die CPU neu gekauft.
Geschrieben von Steini am 02.08.2005 um 22:35:
Hast Du die System Panel Connectoren mit der richtigen Polung an den korrekten Pins am Mainboard angeschlossen?
Ich würde das auch mal in Betracht ziehen.
Gruß,
Steini
Geschrieben von Re-Z01 am 02.08.2005 um 23:40:
Interessanterweise habe ich dies bereits in Betracht gezogen und bemerkt, dass die Polung bei meinem Panel egal zu sein scheint.
Der Effekt bleibt nämlich derselbe.
Geschrieben von Atto am 03.08.2005 um 00:09:
Also egal ist das sicher nicht...
Hast Du auch mal versucht NUR den Power switch anzuschliessen bzw. verschiedene RAM slots probiert?
Wenn nichtmal ein fehlerton vom mainboard (sofern speaker angeschlossen) kommt, würde ich eigentlich nur 3 möglichkeiten in betacht ziehen.
1. Board Defekt
2. Irgendwas falsch angeschlossen
3. CPU kaputt
Am meisten beunruigt mich wie gesagt das der Pc ja 3min lief und danach nicht mehr.Ich würde daraus schliessen das irgendwas defekt sein muss - Board oder CPU.
Ich denke ohne einen 2. Pc in dem du deine komponenten auf funktion überprüfen kannst wirst Du nicht weiter kommen.
Wäre zumindest nicht das erstemal das sich ein board oder CPU verabschieded weil irgendetwas falsch angeschlossen wurde.Auch wenn heutige systeme diesbezüglich recht sicher sind.
Ich würde erstmal sehn das irgendwo board und CPU auf funktionstüchtigkeit überprüfen kann.
Geschrieben von Re-Z01 am 03.08.2005 um 00:14:
Das Board kann es eigentlich nicht sein, da ich es bereits ausgetauscht habe.Hatte zufällig ein zweites A8N-SLI.
Bleibt die CPU. Da frage ich mich allerdings, wie das hätte passieren können.Zumal die ja lief und wenn auch nur kurzfristig.
Geschrieben von Mikado am 03.08.2005 um 00:29:
wie das passieren kann, wenn es denn die CPU ist, wurde bereits mehrfach geschildert
mehr können wir online eh nicht tun, ab damit zum Händler
vielleicht findest du in deiner Tüte ja auch noch eine neue CPU
Geschrieben von Koeppels am 03.08.2005 um 11:17:
Du kannst ja mal den CPU-Kühler entfernen und schauen ob die CPU sichtbare Schäden hat, z.B. Brandsuren, etc. wenn der Kühler richtig montiert war müsste die Wärmeleitpaste auf dem Kern überall gleichmäßig verteilt sein, ansonsten wäre es möglich das der Kühler irgendwie verkantete und so nicht richtig kühlen konnte.
Geschrieben von Binky am 03.08.2005 um 11:32:
Hallo Re-Z01,
hatte gestern noch das selbe Problem. Es lag in diesem Fall an einem defekten RAM Slot und einem mit WL-Paste "zugekleisterten" CPU.
Wechsel doch bitte einmal den Slot bei "Betrieb" mit einem RAM-Riegel. Versuche auch einmal einen anderen Riegel zu benutzen (fallst du immer nur mit dem gleichen testest).
Ich hoffe du hast die WL-Paste nur hauch dünn aufgetragen, da diese sonst wärmedämmend wirkt.
Der Pc gestern sprang erst wieder an, als der RAM Riegel einmal entfernt und in einen anderen Slot gesteckt wurde.
Hoffe es hilft ein bischen weiter.
Gruß
Binky
Geschrieben von Re-Z01 am 08.08.2005 um 11:03:
Danke für die Hilfe. Das Problem hat sich mittlerweile gelöst.
Es war das Netzteil. Aus irgendeinem Grund hat sich das P4 versierte Netzteil nicht mit dem AMD Prozessor vertragen. Ausserdem war es unklug von mir alle sieben Lüfter in Reihe an einen Stromanschluss zu stecken. Das hat dann wohl zusätzlich das Netzteil zerlegt.
Geschrieben von Kaplan am 08.08.2005 um 11:09:
Somit danken wir den beteiligten Helfern und heften den Fall ab.
-Closed-
Gruß
Kaplan
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH