PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- Multiple Fehlermeldungen + Abstürze (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=16887)


Geschrieben von Mampfis am 02.08.2005 um 13:05:

Fragezeichen Multiple Fehlermeldungen + Abstürze

Servus,

in letzter Zeit häufen sich hier die Probs mit meinem PC. Wenn ich zb im Corel Draw einen Schrifzug lösche, bleibt dieser ab und an sichtbar. Wenn ich drüberschreibe danach, bleibt er auch noch sichtbar - erst wenn ich kurz auf und zuzoome, ist alles, wie es sich gehört. Auch sind zahlreiche Grafikfehler beim Draw vorhanden, die immer erst durchs zoomen verschwinden.

Desweiteren stürzen bei mir Grafikprogramme - CD 10, Visitenkartenprogramme von Staples zb immer nach einer gewissen Zeit ab. Das macht sich folgendermassen bemerkbar - das verschieben von zb Bildelementen auf der Arbeitsfläche wird immer langsamer und ruckelt. Menus werden nur teilweise sichtbar aufgeklappt - teilweise auch hier Fehler in der Darstellung. Ab und an gehts dann kurzzeitig besser, wenn ich zwischenspeicher - aber nur kurz.

Entweder kommt dann eine Meldung, dass das Programm instabil sei - bei Corel, dann ist es aber zu spät, da ich hier schon nicht mehr abspeichern kann. Dann kommt immer die Fehlermeldung - eine wichtige Resourrce sei nicht verfügbar. Dann kann ich nur noch beenden, oder das Programm ist einfach weg und der Desktop erscheint.

Oder das Programm ist ohne Felermedung einfach weg und der Desktop erscheint - und alle Daten sind futsch - ist manchmal ganz schön klasse. War früher nur nach längerer Arbeit am PC - Grafikprogramm mit aufwendierern Bildern. Aber jetzt stürzt das Prog auch schonmal ab, wenn nur Text vorhanden ist!

Dann kann ich ab und an ein Programm zb Outlock nicht beenden, da folgende Fehlermeldung kommt:

Dieser Vorgan kann nicht ausgeführt werden, da die andere Anwendung aktiv ist. Klicken Sie auf wechseln zu, um zu der anderen Anwendung zu wechseln und das Problem zu beheben.

Klingt doch richtig gut - oder verwirrt Ich muss dann mehrmals versuchen andere Programme, die ebenfalls laufen zu beenden, dann erst klappt das ursprüngliche.

Und wenn wir schon dabei sind, springt der Mauszeiger beim Klicken auf einmal an eine komplett andere Stelle auf dem Desktop. Ganz besonders oft bei meiner Logitec - ich glaube MX 500 oder 700. Jetzt habe ich eine Benq M 302 dran - da kommt das nicht so oft vor.

Mittlerweile nervt das alles wirklich - gibts da evlt eine zentrale Lösung/Ursache?

Ich habe mal Speicherprobs vermutet, habe aber Markenspeicher von Infinion drin - 1024 MB und einmal ein MEMTEST im Windows laufen lassen. Da kam 20 min keine Fehlermeldung - ging bis ca 150 % - wie lange läuft das eigentlich?

System: Athlon XP 2,8 ! GIG Ram, WXP mit SP2 und allen Updates, Gainward FX NVIDIA N-Force FX 5200 mit 64 oder 128 MB, Platte müsste eine Samsung ATA 100 sein - bin mir aber nicht sicher - beim Gerätemanager steht unter Laufwerke ein ST 3120022A - ich denke das müsste die sein?
Board ist ein Ausus A7N8V bin mir aber auch hier nicht ganz sicher. Ich fahr den PC mal runter und dann wieder rauf - da steht das ja immer - ist auf jeden Fall ein NForce 2 Board.

Ich schreibe dann gleich nochmal, was es jetzt genau ist.

tschau einstweilen - die Frau schreit auch schon zwecks Mittgessen großes Grinsen
Manfred



Geschrieben von HolyMoly am 02.08.2005 um 13:57:

 

da kommen die üblichen Verdächtigen in Frage:

1. scann dein System gründlich auf Malware, also Viren >Trojaner >Würmer >Spyware usw., die richtigen Programme dazu findest du hier .
Wenn du schon dabei bist, mach mal ein Logfile mit Hijackthis: hier runterladen und werte das daann über diesen Link aus.


2. check deine Ereignisanzeige auf Fehlermeldungen, wie das geht steht hier


3. lösch deine temporären Datein >optimiere deinen Autostart >defragmentiere deine Festplatte usw., steht alles hier


4. was die Maus angeht, so kannst du hier weiterlesen


so nun hast du einige Ansätze, jetzt heißt es diese gründlich umzusetzen



Geschrieben von Mampfis am 02.08.2005 um 14:05:

 

Grüß Dich HolyMoly,

das ging aber fix - da habe ich ja ersteinmal eine Menge zu tun. Danke auf jeden Fall für die Lösungsansätze.

Übrigens habe ich ein ASUS A7N8X-X - Rev. 1007. Habs gerade gecheckt.

Ich melde mich, wenn ich was weis bezüglich der vorgeschlagenen Möglichkeiten.

tschau

Manfred


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH