PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- Batch für Temp leeren (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=16625)


Geschrieben von charly13 am 19.07.2005 um 10:26:

Fragezeichen Batch für Temp leeren

hi

habe hier eine Batch, die meine Temp-Ordner leert

Alles funzt auch, bis auf Temporary Internet Files
Da tut sich gar nix
Aber die Cookies und anderen Ordner werden geleert

Wo ist der Fehler verwirrt

---------------------------------
@echo off

echo off
rd /s /q %Temp%
md %Temp%
rd /s /q %systemroot%\Temp
md %systemroot%\Temp

echo off
rd /s /q %Cache%
md %Cache%
rd /s /q %systemroot%\Cache
md %systemroot%\Cache

del /s /q "C:\Dokumente und Einstellungen\dolly\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\default.djq\Cache\*.*"
del /s /q "C:\Dokumente und Einstellungen\dolly\Lokale Einstellungen\Temp\*.*"

del /s /q "D:\Internet\Temporary Internet Files\*.*"
del /s /q "D:\Internet\Cookies\*.*"

:Ende

---------------------------------

thx juhu



Geschrieben von Onkel Mo am 19.07.2005 um 15:26:

  RE: Batch für Temp leeren

Zitat:
Wo ist der Fehler verwirrt

Im Verzeichnis Temporary Internet Files ist eine Datei Names index.dat, die vom System gesperrt ist.
Die lässt sich nur löschen, wenn Du Dich als anderer Benutzer einlogst oder wenn Du Deine Batch im Autostart laufen lässt, bevor die Datei gesperrt wird..



Geschrieben von HolyMoly am 19.07.2005 um 16:03:

 

nach dem ersten Pfad zu urteilen verwendest du Windows 2000 oder XP

dann kann aber D:\Internet\Temporary Internet Files\ und D:\Internet\Cookies\ nicht stimmen, die Pfade gibt es standardmäßig nicht

die müßten C:\Dokumente und Einstellungen\dolly\Lokale Einstellungen\Temporary Internet Files lauten



Geschrieben von wolfie am 19.07.2005 um 18:31:

 

@HolyMoly
Der Default-Ordner kann überschrieben werden: Rechtsklick auf Icon IE >Einstellungen >Ordner verschieben
Ich gehe davon aus, dass dies bei charlie13 der Fall ist (?) Andernfalls müsstest Du, charlie13, tatsächlich mal den Pfad checken.

@OnkleMo
die Dateien index.dat und desktop.ini befinden sich standardgemäss in einem Unterordner von Temp. Int.Files, nämlich Content.IE5

@charly13
überprüfe erstmal (mit @echo on) warum der Inhalt von Temp.Int.Files nicht gelöscht wird.
Stelle notfalls die oben erwähnten 2 Files in einen Unterordner Content.IE5
Mit Vorsicht: Verwende zusätzlich den Schalter /f . Damit wird das Löschen schreibgeschützter Dateien erzwungen...



Geschrieben von charly13 am 20.07.2005 um 08:28:

Augenzwinkern

Vielen Dank - nun funzt es

habe nur den Ordner D:\ in die Umgebungs-Variable einbezogen
und den Präfix /f zugefügt = wolfie oki

Zusätzlich habe ich ein Programm gefunden, was das alles automatisiert
> TraXex

Es brummt

thx



Geschrieben von Cerberus am 20.07.2005 um 08:38:

 

da würde ich eher zu Internet Cleanup 2.0 tendieren...

aber gut, wir danken allen Helfern und heften den Fall ab


-closed-


Cerberus


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH