PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- Eigentümer / Administrator (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=16570)


Geschrieben von runner43 am 15.07.2005 um 17:36:

  Eigentümer / Administrator

Unter "Systemsteuerung/Computerverwaltung/Lokale Benutzer/Benutzer" sind der Admin u. der Eigentümer des pc (= user mit Adminrechten) eingetragen.
Als alleiniger user könnte ich doch ausschließlich als Admin agieren, d.h., das Konto Eigentümer könnte gelöscht werden.

Ich habe einige Zweifel, denn ich nehme an, MS hat sich bei der Konzipierung dieser Einstellung etwas gedacht.

Für kurze Aufklärung wäre ich dankbar.

verwirrt



Geschrieben von wolfie am 15.07.2005 um 18:44:

  RE: Eigentümer / Administrator

Hallo runner43

Unter W2K sind standardgemäss die Profile Administrator und Gast eingerichtet.
Bei der Installation des BS wird in der Regel der "erste Benutzer" (der Installierer) hinzugefügt. Bei mir sind es deshalb drei Profile...

Viele Benutzer (unter ihnen manche gebrannte Kinder) vertreten die Ansicht,
dass es von Vorteil ist, wenn man sich defaultmässig nicht als Administrator, sondern als normaler Benutzer
auf seinem System bewegt. Grund: Es passieren verständlicherweise weniger "Pannen" dabei,
weil man so nicht rum-woschddelen kann, wie man will...

Ich würde die Sache an Deiner Stelle nochmals überdenken.
Performance-Einbussen dürftest Du jedenfalls keine haben, wenn ein zweites Profil da rumliegt.



Geschrieben von runner43 am 15.07.2005 um 18:55:

 

Danke für die Ausführungen!

Ich habe so gesehen auch 3 Profile auf der Platte, wobei der "Gast" deaktiviert ist.

Meine Überlegung galt weniger einer möglichen Performance-Einbuße, an die ich nicht glaube, sondern ist Ausdruck meiner "Ordnungssucht",
alles verschwinden zu lassen, was nicht benötigt wird. Meine Frau sagt dazu "Pedant".

Nur mal theoretisch: Was würde aktuell passieren, wenn ich den pc-Eigentümer, also mich, lösche?



Geschrieben von Ulle am 15.07.2005 um 19:02:

 

gib mal über Start >Ausführen >Hilfe und Support >Lokale Benutzer und Gruppen ein

da kommen jede Menge Informationen



Geschrieben von runner43 am 15.07.2005 um 19:43:

 

Die Ausführungen dort sind m.E. teilweise nicht ganz logisch.
Warum sollte der pc z.B. gegen "Trojanische Pferde" anfälliger sein, wenn ich mich als Admin anmelden würde?

Eine Antwort auf meine Frage, was passiert, wenn ich mich selbst lösche, habe ich auch nicht gefunden.

nenedu nenedu nenedu



Geschrieben von wolfie am 15.07.2005 um 20:03:

 

Zitat:
was passiert, wenn ich mich selbst lösche ?

Dein XP wird Dich beim booten fragen, welchen Benutzer es anmelden soll.
Dann wirst Du einen Namen (Deinen?) eingeben, worauf flugs ein neuer Benutzer angelegt wird > DU.

PS:
Zitat:
meiner "Ordnungssucht",
alles verschwinden zu lassen, was nicht benötigt wird.

.. kann ich nachfühlen. Schau mal hier



Geschrieben von Onkel Mo am 15.07.2005 um 20:47:

 

Zitat:
Warum sollte der pc z.B. gegen "Trojanische Pferde" anfälliger sein, wenn ich mich als Admin anmelden würde?

Ganz einfach!
Wenn Du als eingeschränkter Nutzer aus Versehen eine schädliche Datei aktivierst, wird diese in der Regel auch nur mit eingeschränkten Rechten ausgeführt.
D.h., daß sie keine großen Änderungen(also keinen großen Schaden) am System vornehmen kann.
Wird sie aber mit Administratorrechten versehen, kann sie Dir nach Lust und Laune Dein System zerstören!



Geschrieben von runner43 am 15.07.2005 um 21:50:

 

@ Wolfi

...wenigstens bin ich nicht allein auf dieser Welt...


prost


@ Onkel Mo

...ich gebe auf...



Geschrieben von Athena am 15.07.2005 um 22:37:

 

Hallo runner43

das steht alles in unserem Artikel Safer Surfen...der Sicherheitsworkshop: klick

Kapitel "der Stellvertreter"


Athena



Geschrieben von runner43 am 16.07.2005 um 10:02:

 

Guter Artikel, Athena,

liegt dieser evtl. als PDF-Dok. vor, um ihn käuflich zu erwerben?

PS:
Die Darstellung des Themas "Trojaner" impliziert, daß jegliche installierte AV-software wirkungslos ist. Oder sehe ich das falsch?

verwirrt verwirrt verwirrt



Geschrieben von callamon am 16.07.2005 um 10:50:

 

@runner

Ich würde vorschlagen, das selbst in ein *.pdf zu verwandeln. Die Workshops liegen hier "nur" als *.html vor, sie werden ja durchaus mal geändert oder ergänzt.

Für die Umwandlung in ein *.pdf könnte ich Dir dieses Tool sehr ans Herz legen (hier die Druckansicht wählen und dann über dieses Tool ausgeben):

http://www.shbox.de/freepdf.htm

Die aktuelle Version kenne ich selbst noch nicht, bin mit den vorherigen aber in den letzten zwei Jahren wirklich glücklich gewesen.

Schönes WE!



Geschrieben von wolfie am 16.07.2005 um 13:25:

 

Zitat:

Die Darstellung des Themas "Trojaner" impliziert, daß jegliche installierte AV-software wirkungslos ist.

Du übertreibst...

Bei einem optimal geschützten und auf dem neuesten Patch-Stand befindlichen System
schätze ich den AV-Wirkungsgrad auf 85-90%.
Vergiss nicht, dass neue Viren erst mal erkannt und dazu dann entsprechende Gegenmittel
programmiert werden müssen!

Warum also nicht selbst was dazu tun, indem wir die bekannten Schwachstellen ausmerzen? (z.B. mit Tips aus diesem Forum)
Damit erhöhst Du den Wirkungsgrad bestimmt um weitere 5%



Geschrieben von runner43 am 16.07.2005 um 14:25:

 

@Wolfi

Du hast wohl recht!

oki



Geschrieben von Athena am 16.07.2005 um 14:27:

 

sind deine Fragen damit beantwortet?


Athena



Geschrieben von runner43 am 16.07.2005 um 14:28:

 

Jawoll !

großes Grinsen

PS:

Eine Frage habe ich doch noch:
Ist Dein Avatar ein echtes Foto von Dir?



Geschrieben von Athena am 16.07.2005 um 14:33:

 

ok

dann danken wir allen Helfern und schließen diese Akte


-closed-

Athena


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH