PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- XP - Administrator Rechte einschränken (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=16564)


Geschrieben von Kadir am 15.07.2005 um 09:27:

  XP - Administrator Rechte einschränken

Hallo!

Wie kriege ich es hin, dass ein als eingeschränkter User seine Privatsphäre unter Windows XP vor dem Administrator verbergen kann - sprich, dass dem Administrator die Zugriffsrechte für bestimmte Verzeichnisse, bspw. für dokumente und einstellungen/userx (eingeschränktes Konto) verweigert werden?

Im Prinzip kann man das ja über die Sicherheitseinstellungen und über das Besitzstatut so einrichten, indem man den Administrator einfach aus den jeweiligen Listen entfert - allerdings kann der Administrator sich ja jederzeit als "Besitzer" wieder eintragen...

Gibt es da einen Weg, ohne per seperater Software alles zu verschlüsseln? (Ist mir einfach zu Zeitaufwendig...)

Vielen Dank im Voraus für jede Hilfe



Geschrieben von Joinie am 15.07.2005 um 10:00:

 

Zitat:
allerdings kann der Administrator sich ja jederzeit als "Besitzer" wieder eintragen


selbstverständlich kann er das

kannst du uns mal den Sinn deiner Fragen erklären?



Geschrieben von Nuckles am 15.07.2005 um 10:54:

 

Den Sinn der Frage sehe ich darin, dass der Benutzer nicht will, dass der Admin seine Dokumente lesen kann.

Ich glaube nicht, dass es eine Möglichkeit gibt das mit den Benutzerrichtlinien zu bewerkstelligen. Wenn es die Möglichkeit gäbe, den Administrator einzuschränken, dann könnte er ja bei eventuell auftretenden Problemen nicht mehr helfen und damit würde der Administrator ja keinen Sinn mehr haben.

Der einzige Schutzmechanismus dagegen ist, dass selbst der Administrator nichts machen kann, ohne Spuren zu hinterlassen. In deinem Fall muss er zB die Besitzrechte ändern und somit kannst du nachvollziehen, dass auf deine persönlichen Dateien zugegriffen wurde.

MfG Nuckles



Geschrieben von Joinie am 15.07.2005 um 12:38:

 

eben deswegen macht es ja keinen Sinn

wenn man als User mit eingeschränkten Rechten die Adminrechte einschränken könnte, wäre das Konto nutzlos

warum wohl sollte man grundsätzlich nur mit eingeschränkten Rechten surfen? Augenzwinkern



Geschrieben von Onkel Mo am 15.07.2005 um 13:56:

  RE: XP - Administrator Rechte einschränken

Wer vertrauliche Daten hat, der sollte sie nicht dort speichern, wo sie noch anderen zugänglich sind!

Wenn es trotzdem nicht anders geht, dann muss man sie halt verschlüsseln!



Geschrieben von Clooney am 15.07.2005 um 14:11:

 

Ist es nicht einfacher, vertrauliche Daten schlicht auf einem externen Medium zu isolieren, als die gesamte Netzwerkpolitik auf den Kopf zu stellen?? verwirrt



Geschrieben von Snake_kah am 15.07.2005 um 16:03:

 

Man kann einen Administrator nicht ausschränken,
da er jederzeit die Rechte wieder übernehmen kann.
Und seine Fragestellung lässt eher vermuten,
das er etwas machen will,
was nicht mit den Vorgaben des Admins übereinstimmt.

MFG
Snake


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH