PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Sonstige Software und Treiber: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=25)
--- Listenansicht mit Unterverzeichnissen (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=16552)


Geschrieben von shuttle am 14.07.2005 um 10:49:

  Listenansicht mit Unterverzeichnissen

Es ist sehr oft von Vorteil, wenn man Ordner mit allen Unterordnern darstellen kann, sodaß man sehr übersichtlich den Aufbau nachvollziehen kann.
Z.B. in Heavens "Unattended-Workshop Part II".
Wie erreicht man das? Könnte Hilfe dazu gut gebrauchen. Ich hoffe, daß ich im richtigen Board bin!?



Geschrieben von Binky am 14.07.2005 um 11:08:

 

Hallo shuttle,

so wie ich das verstehe suchst du den Windows Explorer.
Diesen öffnest du in (glaube) jeder Windows Version mit einem Rechtsklick auf den Start Button -> dann im Kontextmenü Explorer auswählen.

Hoffe das hast du gemeint.

Gruß juhu

Binky



Geschrieben von shuttle am 14.07.2005 um 17:03:

 

Hallo Blinky!
Im Prinzip hast Du recht, wenn ich ihn auch nicht gerade suche, denn soviel darfst Du mir schon zutrauen, daß ich wenigstens die grundlegendsten Funktionen beherrsche.
Meine Frage geht mehr in die Richtung, wie ich den linken Teil des Explorers für gewisse Darstellungen praktisch nutzen kann. Ich will also keine Ordner öffnen, sondern ihre Struktur in der einen oder anderen Publikation sichtbar machen. Geht das nur mit Screenshots oder gibt es da auch andere Mittel? Trotzdem hast Du natürlich recht, daß diese Art der Darstellung auf der linken Seite des Explorers exakt die ist, die ich haben möchte.
Auf jeden Fall vielen Dank für den Tip!
(Wie genau ging das mit dem Wald und den Bäumen? großes Grinsen )



Geschrieben von Binky am 14.07.2005 um 17:23:

 

Da bin ich noch mal,

wenn ich dich also richtig verstehe möchtest du z.B. in einem Dokument oder in solch einem Threat deine Ordnerstruktur z.B. mit einem Bild verdeutlichen.
Ich würde jetzt mal einfach behaupten, dass das nur mit einem Screenshot geht, aber da lasse ich mich auch gerne eines Besseren belehren. Ich kenne nur die eine Möglichkeit und diese finde ich auch sehr einfach und zudem praktisch.

Hast du denn irgendetwas spezielles damit vor?

Zitat:
(Wie genau ging das mit dem Wald und den Bäumen? )
oki

Gruß juhu

Binky



Geschrieben von shuttle am 14.07.2005 um 18:32:

 

Na ja, etwas Spezielles habe ich nicht damit vor. Ab und zu mache ich halt so ein paar kleine Vorträge in meinem Seniorenclub und benutze dazu am liebsten selbsterstelltes Material, bei dem ich nicht so viel an der Tafel zeichnen muß. Also drucke ich mir Overhead-Folien. Die nehmen nicht so viel Zeit in Anspruch.



Geschrieben von wolfie am 14.07.2005 um 18:37:

 

Hallo shuttle

"treesize" (freeware) ist eine mögliche Lösung. Störend dabei höchstens die zusätzlichen
Grössenangaben bei jedem File...
Download hier

die Version 1.7 ist in deutsch und würde Deinen Anforderungen genügen.
die (20-Tage Trial) professional Version 3.30 ist wesentlich umfangreicher.

Tip:
via Windows Explorer >Rechtsklick auf den Ordner >Auswahl "Treesize" zeigt nur den ausgewählten Teil der Struktur an.


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH