PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Sonstige Software und Treiber: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=25)
--- Bios Update auch ohne Diskette? (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=16505)
Geschrieben von Seitek2005 am 10.07.2005 um 22:04:
Bios Update auch ohne Diskette?
Hallo, Ich habe ein Intel Board D845GERG2 und war auf der Intelseite
um ein Bios Update herunterzuladen.da ich nicht so gut Englisch kann
konnte ich das meiste auch nicht richtig Lesen.Nun gibt es dort zwei
Arten von Updates (Express und Flash) Update.Nun habe ich das so verstanden daß das Express Update über Windows gemacht werden
kann.Ich benutze WindowsXP Professionell,leider stand da irgend was
von Diskette den ich habe in meinen Rechner kein Diskettenlaufwerk
eingebaut.Gibt es die möglichkeit ohne Diskette über Windows ein Bios
Update zu machen.Oder wie kann ich trotz fehlenden Diskettenlaufwerk
ein Bios Update machen?
Geschrieben von mambaboa am 10.07.2005 um 22:53:
Bios Update
wenn dein system läuft und du keine fehler hast im laufenden betrieb die durch deine aktuelle bios version verursacht werden solltest du dir das aus dem kopf schlagen
Das flashen des bios kann auch beim geringsten fehler in die hose gehen
wenn du aber doch ein update machen möchtest dann immer von Diskette nie aus dem windows heraus da windows in dieser sache nicht gerade zuverlässig ist und schon mal abschmiren kann
vor und nach dem flashen immer die setup defauls lade
hier belesen
Geschrieben von spike1179 am 16.11.2005 um 03:59:
hallo,
kann mambaboa nur zustimmen, never kill a running system!
Aber falls es dich dennoch interessiert, wie man ein Bios von CD flasht, siehe hier :
http://www.biosflash.de/bios-boot-cd.htm
Grüßle, Spike
Geschrieben von Master-Marco am 25.11.2005 um 07:55:
Neue Systeme lassen aber hauptsächlich unter Windows das BIOS updaten. Ist ""eigentlich"" kein Problem, da XP "relativ" stabil läuft.
Wichtig ist halt nur, das du alle Hintergrundprogramme schließt und dein System Viren frei ist (was es generell sein sollte). Bei manche Hersteller (u.a. MSI) ist es möglich bei Problemen mit dem Update (Absturz von Windows etc.) automatisch das alte BIOS zu laden.
Warum soll eigentlich ein neues BIOS rauf??
Geschrieben von Worf am 25.11.2005 um 12:58:
Zitat: |
Neue Systeme lassen aber hauptsächlich unter Windows das BIOS updaten |
|
das stimmt nicht
alle Systeme lassen sich auch mit DOS Diskette flashen und weil das sehr viel sicherer ist, sollte man das auch tun.
Das Update unter Windows ist nur ein Komfortbonus der Hersteller, empfehlen kann ich es nicht.
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH