PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Kühlung: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=45)
--- Spannungsabfall bei zalman Kühler (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=16146)
Geschrieben von SevenDwarfs am 17.06.2005 um 19:34:
Spannungsabfall bei zalman Kühler
Hallo,
ich habe ein Asus p5p800
mit einem P4 2,8Ghz am laufen(boxed Lüfter).
Ich habe mir den Zalman CNPS77000-Cu Kühler gekauft,
und eingebaut.
Wenn der PC eine Weile läuft, fällt die 3.3V Spannung auf unte 2.5V ab,
und der Rechner stürzt ab.
Mit dem mitgelieferten Lüfter von Intel gibt es keine Probleme.
Hat jemand eine Ahnung was hier passiert???
Zieht der Zalmann zuviel Strom?
Danke für eine Antwort
und Gruß...
Geschrieben von Worf am 18.06.2005 um 00:44:
sehr unwahrscheinlich, aber was für ein Netzteil hast du? und jetzt bitte keine Watt Angabe, sondern die zugesicherten Stromstärken der einzelnen Leitungen
Geschrieben von SevenDwarfs am 18.06.2005 um 11:02:
Hallo,
danke für die Anteilnahme!
Netzteil Coba King 420W:
+5V +3.3V +12V -5V -12V +5VSB
35A 28A 15A 0.5A 0.8A 2A
220W 180W 2.5W 9.6W 10W
und hier noch, was es tatsächlich ausspuckt(mit dem boxed Lüfter!):
+5.6V +3.3V +15.5V -4.4V -11.2V
Besten Dank für jeden Tipp!
Gruß SD
Geschrieben von Hemetz am 18.06.2005 um 12:44:
ist es möglich das du den Zahlman nicht richtig installiert hast, deshalb das Thermal Throttling aktiviert worden ist und die spannung gesenkt worden ist?
Sieh nochmal nach wenn du ihn installierts, ob du ihn bewegen kannst! Er darf dabei nicht wippen!
Geschrieben von SevenDwarfs am 18.06.2005 um 13:03:
Hi,
der Lüfter läuft ruhig und stabil.
Ich vermute immer noch, das der Cooler mit der Spannungsversorgung
nicht klar kommt?
Warum läuft der original boxed lüfter denn sonst ohne probs?
Gruß Alexander
Geschrieben von Hemetz am 18.06.2005 um 13:16:
Zitat: |
der Lüfter läuft ruhig und stabil. |
|
Das hab ich nicht gemeint! Sieh mal nach ob der Kühlkörper plan auf dem Prozessor aufsitzt und sich nicht sehr bewegen lässt (Drehen lässt er sich normalerweise ganz leicht um 1-2 Grad, aber sobald er sich kippen läßt ist er falsch montiert)!
Welche wärmeleitpaste benutzt du?
Lies mal die Temperatur deines Systems mit Boxed und Zalman Kühler aus!
Aber ich kann mir ehrlichgesagt nicht vorstellen das durch den Lüfter der PC abstürtzt bzw. die Spannung einbricht.
Der 120mm Lüfter verbraucht ja max. 5W und das liefert der Lüfteranschluss sicher!
Geschrieben von SevenDwarfs am 18.06.2005 um 13:50:
Hi,
Teil 1,
der Lüfter sitzt optimal auf dem Prozessor und wackelt/kippt dort auch nicht.
Info mit installiertem BOXED Lüfter!
Wärmeleitpast ist mitgeliefert beim ZALMAN Lüfter,
die Temperatur ist ja aber nicht das Problem, wie mir scheint.
Teil2,
Info mit installiertem ZALMAN folgt umgehend...
Gruß SD
Geschrieben von Cerberus am 18.06.2005 um 13:59:
was sind das denn für eigenartige Werte?
Auf der 3,3V Schiene ist das Maximum 3,47V
Auf der 5V Schiene maximal 5,25
und auf der 12V Schiene maximal 12,6V
mehr ist nach der ATX Norm nicht zulässig!
Entweder übervoltet deine Netzteil, dann muß es raus...
oder die Spannungswandler auf deinem Mainboard spinnen, dann würde ich das Bios mal updaten bzw. ein Bios Reset (CMOS clear nach Handbuch) durchführen
Cerberus
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH