PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- soundquali verbessern (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=16132)
Geschrieben von candys am 16.06.2005 um 22:20:
soundquali verbessern
hallo ihr lieben, ich habe eine frage! Ich habe am dienstag von einem konzert mit meinem MP3 Stick einen live mittschnitt gemacht. be ider überprüfung musste ich feststellen das der mittschnitt sehr übersteuert ist. nun meine Frage gibt es eine möglichkeit oder Software um die quali dieser aufnahme zuverbessern? Ich wäre für eure antworten sehr dankbar.
Meine Rechner daten findet ihr in meiner sig. sollte noch etwas fehlen bitte bescheit sagen meine Sounkarte ist eine Creative sb live 4.0
Geschrieben von bobicar am 16.06.2005 um 23:41:
Hi,
du kannst die Audio-Datei höchstens nachbearbeiten und somit vielleicht noch was rausholen.
Dazu empfehle ich dir das Programm
Audacity
.
Geschrieben von candys am 17.06.2005 um 00:17:
danke
Zitat: |
Original von bobicar
Hi,
du kannst die Audio-Datei höchstens nachbearbeiten und somit vielleicht noch was rausholen.
Dazu empfehle ich dir das Programm Audacity
. |
|
danke schön ich versuchs spätermal vl habe ich glück.
dankeschön
Geschrieben von Clooney am 17.06.2005 um 18:35:
Bevor du dir zuviel Arbeit machst:
Es kommt darauf an, was du unter "Quali verbessern" verstehst.
Wenn du etwas filtern möchtest, um zum Beispiel eine bestimmte Liedzeile zu entziffern oder ein Hintergrundgeräusch zu definieren, dann sind die genannten Programme und auch andere hilfreich.
Grundsätzlich aber gilt: Die tatsächliche Qualität der Quelle lässt sich nicht ändern, weil Bearbeitungsprogramme nur das bearbeiten können, was da ist.
Anders gesagt: Wenn du ein Photo in einem dunklen Raum machst, ohne den Blitz zu benutzen, dann wird im Nachhinein auch Photoshop das Licht nicht anknipsen.
Gruß,
Clooney
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH